So senken Sie die Muskelleber

So senken Sie die Muskelleber

Wenn Sie Ihren Kreatininspiegel senken möchten, wird dies zunächst eine große Belastung für Ihren Körper und Ihre täglichen Essgewohnheiten darstellen. Zunächst einmal führt zu viel Salz zu einem erhöhten Kreatininspiegel, daher müssen Sie Ihre Gewohnheiten ändern, Gurken, Kimchi und Senf zu essen. Sie müssen lernen, Ihre Ernährung vernünftig anzupassen, mehr Wasser zu trinken und täglich Proteine ​​zu sich zu nehmen. Das ist sehr wichtig.

Welche Nahrungsmittel können also den Kreatininspiegel einer Person beeinflussen?

Erstens können zu salzhaltige Lebensmittel leicht zu einem Anstieg des Kreatinins führen. Zum Beispiel Pickles, Senfknollen, Kimchi usw. Darüber hinaus sollten wir die Mahlzeiten, die wir im Alltag zu uns nehmen, nicht zu salzen. Übermäßiger Salzkonsum führt zu einem schlechten Nierenstoffwechsel. Zweitens sind Meeresfrüchte wie Seegurken, Abalone und andere proteinreiche Lebensmittel wichtig. Zu viel davon belastet auch die Nieren. Schließlich gibt es noch das rote Fleisch, das wir täglich essen, insbesondere Hühnchen und fettes Fleisch. Diese Fleischsorte hat einen hohen Proteingehalt, der ebenfalls den Nierenstoffwechsel belasten und den Kreatininspiegel erhöhen kann.

Welche Lebensmittel können uns also dabei helfen, unseren Kreatininspiegel zu senken? Worauf sollten wir im Alltag achten?

Zur Senkung des Kreatinins sollte zunächst eine proteinarme Diät die erste Wahl sein. Bei den Schadstoffen, die Nierenerkrankungen verursachen, handelt es sich um Eiweißmetaboliten. Daher muss die Eiweißaufnahme begrenzt werden. Allerdings kann man nicht völlig auf die Eiweißzufuhr verzichten, denn Eiweiß ist ein Nährstoff; bei fehlender Eiweißzufuhr kommt es zum Muskelabbau und es kommt zu einer Urämie, daher muss die Ernährung entsprechend angepasst werden. Die tägliche Proteinaufnahme sollte auf 0,8–1,0 g/kg Körpergewicht kontrolliert werden.

Zu den proteinarmen Lebensmitteln, die den Kreatininspiegel senken, gehören Eier, Milch und Fleisch (mageres Fleisch). Essen Sie täglich zwei Eier, 30 bis 60 Gramm mageres Schweinefleisch oder 30 bis 60 Gramm Karausche. Essen Sie nicht zu viel davon, da dies Ihre Nieren zusätzlich belastet. Für eine ausgewogene Ernährung sollte es in zwei Mahlzeiten eingenommen werden.

Bei Menschen mit Niereninsuffizienz ist eine ausreichende Kalorienzufuhr notwendig, um eine effektive Eiweißverwertung zu ermöglichen. Sie können es ergänzen, indem Sie mehr kalorienreiche und proteinarme Lebensmittel essen. Sie können es ergänzen, indem Sie mehr kalorienreiche und proteinarme Lebensmittel essen.

1. Öle und Fette: Salatöl, Erdnussöl, Maisöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl usw. Verwenden Sie beim Kochen mehr Öl zum Braten oder verwenden Sie Kochmethoden wie Braten in der Pfanne oder Frittieren. Verwenden Sie beim Kochen mehr Öl zum Braten oder verwenden Sie Kochmethoden wie Braten in der Pfanne oder Frittieren.

2. Proteinarme Stärke: Weizenmehl, Maisstärke, Lotuswurzelstärke, Fadennudeln, Reisnudeln, Sago, Tapiokaperlen, proteinarme Reisnudeln usw. zur Herstellung einer Vielzahl köstlicher Snacks.

3. Menschen mit normalem Blutzucker können Nahrungsmitteln, Getränken oder Snacks essbare Zucker (weißen Zucker, Kandiszucker, Honig, Ingwerbonbons, Fruchtbonbons usw.) hinzufügen, um die Kalorienzufuhr zu erhöhen.

Zweitens muss zur wirksamen Senkung des Kreatinins die Salzaufnahme kontrolliert werden. Überprüfen Sie, ob der Patient an Bluthochdruck und Ödemen leidet. Wenn dies der Fall ist, sollte die Salzaufnahme kontrolliert und eine salzarme oder salzfreie Diät eingeleitet werden.

Schließlich ist es notwendig, die getrunkene Wassermenge zu erfassen und zu kontrollieren. Die Menge des getrunkenen Wassers entspricht der gesamten Urinmenge des Vortages plus 500–700 Milliliter (ml). Wenn die Urinmenge am Vortag 500 ml beträgt, dann sind 500 ccm + 500 (7d0) ml = 1000 ~ 1200 ml. Dies ist die Menge an Wasser, die Sie an einem Tag trinken können, einschließlich Trinkwasser, Brei, Milch, Suppe und Getränke.

<<:  Lage des Leistenbandes

>>:  Was tun, wenn Ihre Nieren nicht gesund sind und Ihre Augen geschwollen sind?

Artikel empfehlen

Kleine harte Beule hinter dem Ohr des Babys

Aufgrund ihres geringen Alters können Babys ihr k...

Die Wirksamkeit und Funktion von Frühlingszwiebelwein

Das Einweichen von Frühlingszwiebelstängeln in We...

Symptome von Genitalwarzen bei einem 19-jährigen Jungen

Welche Symptome treten bei einem 19-jährigen Mann...

Hellrote Menstruationsblutung mit Blutgerinnseln

Die Menstruation ist ein physiologisches Phänomen...

Erklären Sie, dass die Ursache der Spermatorrhoe sehr kompliziert ist

Das Auftreten von Sperma ist ein Zeichen dafür, d...

Was sind die Hauptursachen für vorzeitige Ejakulation?

Was sind die Hauptursachen für vorzeitigen Samene...

Wie werden Genmutationen behandelt?

Bei der Behandlung von Genmutationen kann exogene...

Trockene und juckende Haut

Viele Menschen haben im Frühjahr Hautbeschwerden,...

Analyse und Erklärung der drei Hauptursachen für vorzeitige Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss ist eine weit verbreitete...

So behandeln Sie Schmollaugen

Schmollende Augen sind in manchen Gegenden ein ge...

Fehlende Einnistung der befruchteten Eizelle

Eine Empfängnis ist etwas ganz Wunderbares. Sie e...

Welche Früchte dürfen Schwangere bei einer Erkältung nicht essen?

Der Schwangerschaftsprozess dauert bei Frauen seh...

Welches Krankenhaus kann vorzeitige Ejakulation gut behandeln?

Unter vorzeitiger Ejakulation versteht man die Si...