Chuanxiong ist ein relativ verbreitetes chinesisches Heilmittel mit sehr hohem Nährwert. Es kann zur Herstellung von Wein und Suppe verwendet werden. Es wirkt blähungs- und schmerzlindernd, antibakteriell und entzündungshemmend und kann auch die unregelmäßige Menstruation von Frauen regulieren. Viele Menschen stehen in ihrem Leben und bei der Arbeit unter erhöhtem Druck und werden körperlich müde. Ein Fußbad vor dem Schlafengehen kann Müdigkeit lindern. Die Zugabe chinesischer Heilmittel zum Fußbadwasser ist gesundheitsfördernd. Chuanxiong kann auch zum Fußbaden verwendet werden. Was ist das chronische Erschöpfungssyndrom? Laufen, Schwimmen, Klettern, andauernde, intensive Arbeit, langes Aufbleiben, schwere körperliche Arbeit usw. führen zu einem Gefühl der Erschöpfung. Dies ist keine Krankheit, sondern eine normale Reaktion des Körpers. Erst wenn das Müdigkeitsgefühl über längere Zeit anhält und weitere Symptome auslöst, kann man von einer Krankheit sprechen. Zu den häufigsten Symptomen gehören: anhaltende Müdigkeit, begleitet von Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit usw. Langfristige chronische Müdigkeit kann außerdem zu Organschäden führen und Reaktionen wie Engegefühl in der Brust und Bluthochdruck hervorrufen. Ein Fußbad in Chuanxiong und Codonopsis kann den gesamten Körper entspannen und die Vitalität wiederherstellen. Welche Wirkungen hat ein Chuanxiong-Fußbad? [Chuanxiong-Pulver] hat eine windvertreibende, durchblutungsfördernde, hautbefeuchtende und juckreizlindernde Wirkung und trägt zur Verbesserung der Gesichtsernährung bei. Die moderne Pharmakologie hat bewiesen, dass Chuanxiong die Kapillaren auf der Kopfhaut erweitern, die Durchblutung fördern, die Nährstoffversorgung des Haars verbessern, das Haar geschmeidig und weniger brüchig machen, das Wachstum grauer Haare verzögern und das Haar glatt und glänzend halten kann. Fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen. Wird hauptsächlich bei Akne, Chloasma, Sommersprossen, Rosazea usw. angewendet. [Vorsicht]: Menschen mit Bluthochdruck-Kopfschmerzen, Gehirntumor-Kopfschmerzen, Leberfeuer-Kopfschmerzen und Menschen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer sollten den Verzehr vermeiden. Wie badet man seine Füße in Chuanxiong? Material: Je 40 g Chuanxiong und Codonopsis üben: Geben Sie Chuanxiong und Codonopsis pilosula in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Filtern Sie die Rückstände heraus. Gießen Sie den Saft in ein Fußbecken und lassen Sie Ihre Füße darin einweichen. Weichen Sie das Ganze einmal jeden Abend vor dem Schlafengehen für etwa 40 Minuten ein. Wirkung: An den Füßen befinden sich mehr als 60 Meridian-Akupunkturpunkte. Ein Bad in chinesischer Medizin und die Stimulation dieser Akupunkturpunkte kann die Durchblutung fördern, die Meridiane regulieren, Qi und Blut ausbaggern und Müdigkeit beseitigen. Die Kombination aus Chuanxiong und Codonopsis pilosula fördert die Durchblutung, füllt Qi wieder auf und beseitigt Müdigkeit. Besonderer Hinweis: Das Fußbad sollte nicht zu lange dauern, 15 bis 30 Minuten sind angemessen. Während des Fußbades beschleunigt sich die Blutzirkulation im menschlichen Körper und auch die Herzfrequenz ist schneller als sonst. Wenn das Fußbad zu lange dauert, erhöht sich die Belastung des Herzens. |
<<: Erholt sich Purpura durch die Einnahme chinesischer Medizin schneller?
>>: Chinesische Medizin Tianshan Saussurea
Beim Schaben ist Schabeöl ein Muss. Generell gilt...
Wenn Sie Schmerzen oder Wundheit in den konkaven ...
Die frühen Symptome männlicher Impotenz fügen vie...
Welche täglichen Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Ot...
In unserem täglichen Leben sind wir mit vielen Be...
Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Bei Perso...
Als Präparat der traditionellen chinesischen Medi...
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technik ...
Das Kreuzband, auch Kreuzband genannt, ist das wi...
Wenn Männer unter vorzeitiger Ejakulation leiden,...
Heranwachsende Jungen erleben Dinge, die ihnen no...
Beifuß ist ein relativ verbreitetes chinesisches ...
Für manche Krankheiten, wie etwa Lendenprobleme, ...
Salvia miltiorrhiza ist ein relativ verbreitetes ...
Weihrauch und Myrrhe werden üblicherweise hergest...