Was bedeutet HBcAb positiv?

Was bedeutet HBcAb positiv?

HBcAb ist die Abkürzung eines englischen Namens. Seine chinesische Bedeutung ist Hepatitis-B-Kernantikörper, auch bekannt als Anti-HBc. Es ist ein Immunglobulin, das von Leberzellen produziert wird, die durch das Hepatitis-B-Kernantigen stimuliert werden. HBcAb kann negativ oder positiv sein (unterteilt in positiv und schwach positiv). HBcAb ist ein Indikator, der bei der Untersuchung auf Hepatitis B überprüft werden muss. Lassen Sie uns konkret darüber sprechen, was HBcAb-positiv in der Medizin bedeutet.

Es gibt drei Paare immunologischer Marker für das Hepatitis B-Virus, nämlich Oberflächenantigen (HBsAg) und Oberflächenantikörper (HBsAb), e-Antigen (HBeAg) und e-Antikörper (HBeAb) sowie Kernantigen (HBcAg) und Kernantikörper (HBcAb). Da das Kernantigen im Blut nicht leicht nachweisbar ist, bleiben noch zwei Paare von Hapten-Antikörpern übrig, die wir oft als die „zweieinhalb Paare“ der Hepatitis B oder die bekannten „Fünf Elemente der Hepatitis B“ bezeichnen.

HBcAb (Hepatitis B-Kernantikörper) ist einer der Standards zur Überprüfung, ob Menschen Hepatitis B haben. Es muss zusammen mit anderen Indikatoren analysiert werden. Wenn nur HBcAb (Hepatitis B-Kernantikörper) positiv ist und andere Indikatoren negativ sind, bedeutet dies, dass die untersuchte Person derzeit nicht mit dem Hepatitis B-Virus infiziert ist, sondern mit dem Hepatitis B-Virus infiziert war, das Hepatitis B-Virus jedoch beseitigt wurde und die Hepatitis B geheilt ist.

Allerdings bildet der Körper keine Antikörper gegen das Hepatitis B-Virus, sodass die untersuchte Person jederzeit erneut mit dem Hepatitis B-Virus infiziert werden kann und sich deshalb rechtzeitig ins Krankenhaus begeben sollte, um sich gegen Hepatitis B impfen zu lassen. Einige von ihnen sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass sie Hepatitis B hatten. Die Hepatitis B-Impfung verleiht keine lebenslange Immunität, deshalb sollten auch Personen, die mit der Hepatitis B-Impfung geimpft wurden, auf regelmäßige Leberfunktionstests achten.

Hepatitis B ist eine Krankheit, die schwer zu behandeln ist. Daher ist die Vorbeugung und Behandlung im täglichen Leben sehr wichtig. Sie müssen auf eine gute Lebensmittelhygiene achten, keine Spritzen mit anderen teilen, weniger Alkohol trinken, mehr Obst und Gemüse essen, sich körperlich betätigen, Ihre körperliche Fitness verbessern und für ausreichend Schlaf sorgen. Dadurch wird die Immunität des Körpers erheblich verbessert. Gleichzeitig sollten Sie eine positive und optimistische Einstellung bewahren.

<<:  Was tun bei anhaltendem Schluckauf?

>>:  Was tun bei Ekzemen?

Artikel empfehlen

Symptome einer vorzeitigen Ejakulation

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Asthma bronchiale – spezifische Medizin

Asthma tracheale ist eine relativ schwere Erkrank...

Warum schwitzt und juckt mein Hintern?

Die Verteilung der Schweißdrüsen ist bei jedem Me...

Wie sieht ein Pseudocondyloma acuminatum aus?

Pseudocondyloma acuminatum ist eine Erkrankung, d...

Chirurgische Behandlung von Condyloma acuminata

Genitalwarzen zählen zu den häufigsten sexuell üb...

Klinische Manifestationen eines Myokardinfarkts

Ein Herzinfarkt wird durch die Verschlimmerung vo...

Ursachen für Schmerzen in der Oberbauchmuskulatur

Bauchschmerzen sind im Alltag sehr häufig und wer...

Kann Karotten- und Apfelwasser Verstopfung heilen?

Da der Körperbau von Frauen anders ist als der vo...

Eierstockerhaltung bei 40-jährigen Frauen

Die Eierstöcke sind der Schlüssel zur Gesundheit ...

Harte Klumpen nach dem Schlagen

Der DTP-Impfstoff kann drei Krankheiten vorbeugen...