Symptome einer Urethritis durch Chlamydia trachomatis

Symptome einer Urethritis durch Chlamydia trachomatis

Eine durch Chlamydia trachomatis hervorgerufene Urethritis wird in der Medizin als Chlamydien-Harnwegsinfektion bezeichnet und stellt einen wichtigen Faktor der sexuellen Übertragung dar. Urethritis durch Chlamydia trachomatis tritt vor allem bei sexuell aktiven jungen Menschen auf. Da die Krankheit ansteckend ist, müssen wir die Symptome kennen und nach der Entdeckung rechtzeitig eine Behandlung einleiten, um eine Kreuzinfektion zu vermeiden. Also, was sind die Symptome einer Urethritis durch Chlamydia trachomatis?

Ursachen

1. Wirtsfaktoren

Zu den Risikofaktoren für eine Infektion zählen unter anderem eine abnorme Struktur und Funktion der Harnwege, eine retrograde Harnröhrenoperation, eine geschwächte Immunität, eine Schwangerschaft und genetische Faktoren.

2. Krankheitserreger

Chlamydien sind filtergängig, strikt intrazelluläre Parasiten, hitzeempfindlich und kälteresistent. Chlamydia trachomatis kann Infektionen des Urogenitaltrakts verursachen. Es gibt drei biologische Varianten und 19 Serotypen. Unter ihnen können die Serotypen D bis K Entzündungen des Urogenitalsystems sowie das Reiter-Syndrom verursachen, eine Trias aus Polyarthritis, Konjunktivitis und Urethritis. Der pathogenetische Mechanismus beruht auf der Hemmung des Stoffwechsels infizierter Zellen, der Lyse und Zerstörung von Zellen, den zytotoxischen Wirkungen von Metaboliten und der Auslösung von Überempfindlichkeitsreaktionen und Autoimmunreaktionen.

3. Übertragungswege

Die Quellen einer Harnwegsinfektion mit Chlamydien sind latente Träger und Patienten. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr. Promiskuitiver Sex, frühe sexuelle Aktivität und unsauberer Geschlechtsverkehr sind besonders anfällig für Infektionen. Eine vertikale Übertragung zwischen Mutter und Kind kann in der Gebärmutter, im Geburtskanal und nach der Geburt erfolgen.

Klinische Manifestationen

Die Inkubationszeit einer Harnwegsinfektion mit Chlamydien beträgt mehrere Tage bis mehrere Monate, in der Regel 1 bis 3 Wochen. Die meisten Patienten haben nur leichte Symptome und bei 50 bis 70 % der Patienten treten keine klinischen Manifestationen auf. Mehr als die Hälfte der Patienten könnte mit anderen Krankheitserregern wie Mykoplasmen, Candida, Trichomonas vaginalis und Neisseria gonorrhoeae infiziert sein.

1. Männliche Patienten

Männliche Patienten leiden im Allgemeinen unter Beschwerden im Dammbereich, Juckreiz, Stechen oder Brennen in der Harnröhre, begleitet von häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen. Bei manchen Patienten kommt es zu Rötungen und Schwellungen der Harnröhrenöffnung sowie zu serösen oder schleimig-eitrigen Absonderungen aus der Harnröhre. Morgens oder wenn sie über längere Zeit nicht urinieren, kann sich an der Harnröhrenöffnung eine Kruste bilden. Bei einigen Patienten können auch Komplikationen wie Prostatitis, Epididymitis, Orchitis und Reiter-Syndrom auftreten.

2. Patientinnen

Eine Urethritis verläuft bei weiblichen Patienten häufig symptomlos oder weist nur leichte Symptome auf. Bei 50 % der Patienten kommt es zu häufigem Harnlassen, Beschwerden beim Wasserlassen, sehr leichten oder keinen Schmerzen beim Wasserlassen und es kann aufgrund einer Kompression der Harnröhre zu einem Austreten kleiner Mengen seröser Sekrete kommen. Die auffälligste Entzündung des Genitaltrakts ist die mukopurulente Zervizitis, die oft von einer Vestibularisdrüsenentzündung, Vaginitis, Juckreiz an der Vulva und Beschwerden im Unterleib begleitet wird. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig und gründlich erfolgt, kann es zu Komplikationen durch Endometritis, Salpingitis und entzündliche Erkrankungen des Beckens kommen, die zu einer Eileiterschwangerschaft, Fehlgeburt und Unfruchtbarkeit führen können.

<<:  Was tun, wenn die Brüste nach dem Drücken beim Stillen schmerzen?

>>:  Was verursacht Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in der Brust während der Stillzeit?

Artikel empfehlen

Nervenschädigung am Handgelenk

Eine Nervenverletzung im Handgelenk entsteht bei ...

Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen und wiederkehrendes Fieber

Heutzutage haben viele Familien nur ein Baby, sod...

Was tun bei Nierensteinen und Unterleibsschmerzen?

Bei Patienten mit Nierensteinen treten Nierenschm...

Chinesische Medizin für die Haut

Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten. Einige w...

Behandlung von Hodenekzem

Apropos Ekzem: Ich glaube, jeder kennt es. Ekzem ...

Was sind die Vorteile des Schwitzens im Herbst

Wenn der Herbst kommt, werden wir sehen, dass vie...

Wie kann man mit sexuellen Funktionsstörungen umgehen?

Spermatorrhoe ist die Ejakulation, die ohne Gesch...

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit Genitalwarzen?

Wir wissen, dass Genitalwarzen eine Art sexuell ü...

Ist eine Thrombozytenzahl über 500 bedenklich?

Eltern beobachten die Entwicklung ihres Babys gen...

Wie behandelt man Vitiligo?

Vitiligo ist eine erworbene Krankheit. Eines der o...

Gesichtsneuritis

Wir sollten zunächst die Symptome einer Gesichtsl...

Was sind schwere Erkrankungen der Mundhöhle?

Munderkrankungen sind im täglichen Leben keine Se...