32. Schwangerschaftswoche, straffer und harter Bauch

32. Schwangerschaftswoche, straffer und harter Bauch

Obwohl das Muttersein eine schöne Sache ist, kann eine Schwangerschaft auch sehr schwierig sein. Während der Schwangerschaft leiden schwangere Frauen unter vielen Beschwerden, insbesondere je länger die Schwangerschaft dauert, desto mehr Beschwerden werden sie verspüren. Viele Frauen haben gegen Ende der Schwangerschaft einen angespannten und harten Bauch, der manchmal von Bauchschmerzen begleitet wird. Ist es also normal, dass schwangere Frauen in der 32. Schwangerschaftswoche einen angespannten und harten Bauch haben?

Es ist normal, dass sich Ihr Bauch während der Schwangerschaft straff und hart anfühlt. Dies ist die physiologische Gebärmutterkontraktion, die während der Schwangerschaft auftritt. Der Unterschied zwischen dieser Art von Gebärmutterkontraktion und der Gebärmutterkontraktion, die Fehlgeburten und Frühgeburten verursacht, besteht darin, dass physiologische Gebärmutterkontraktionen ab der 12. bis 14. Schwangerschaftswoche auftreten können und sich als unregelmäßige, schmerzlose Kontraktionen äußern. Schwangere können die Straffung des Bauches und die Verhärtung der Gebärmutter vom Bauch aus spüren. Die Anzahl der Kontraktionen pro Tag ist gering. Später, mit fortschreitender Schwangerschaft, nehmen Häufigkeit und Intensität der Gebärmutterkontraktionen zu, es gibt jedoch keine Regelmäßigkeit und die Intensität führt nicht dazu, dass der intrauterine Druck 2 kPa überschreitet, sodass keine Wehenschmerzen auftreten. Unter der Einwirkung physiologischer Gebärmutterkontraktionen wird der untere Abschnitt der Gebärmutter allmählich geformt, der Gebärmutterhals neigt dazu, weicher zu werden und zu reifen, und nach der Entbindung kommt es allmählich zu Gebärmutterkontraktionen.

Pathologische Uteruskontraktionen treten bei Fehlgeburten oder Frühgeburten auf. Pathologische Uteruskontraktionen während der Schwangerschaft sind relativ stark und können dazu führen, dass der intrauterine Druck 2 kPa überschreitet. Es handelt sich also um schmerzhafte Kontraktionen. Fehlgeburten gehen häufig mit Gebärmutterblutungen einher, während Frühgeburten durch Regelmäßigkeit und Wirksamkeit der Gebärmutter gekennzeichnet sind. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, verkürzt sich der Gebärmutterhals, der Gebärmutterhals weitet sich und es kommt zu blutigem Ausfluss aus der Scheide, und aus der drohenden Frühgeburt entwickelt sich eine unvermeidliche Frühgeburt.

Einfach ausgedrückt sind physiologische Gebärmutterkontraktionen schmerzlos, treten gelegentlich auf und bilden kein regelmäßiges Muster. Pathologische Symptome gehen mit Schmerzen einher, treten häufig auf und werden regelmäßig (d. h. die Schmerzen treten alle paar Minuten auf).

Was Sie in der Spätschwangerschaft beachten sollten: Welche Ursachen hat ein harter Bauch in der Spätschwangerschaft?

In der Spätphase der Schwangerschaft stellen werdende Mütter fest, dass ihr Bauch hart und geschwollen wird, was einen deutlichen Unterschied zu seinem vorherigen weichen und fluffigen Zustand darstellt.

Ein harter Bauch in der Spätschwangerschaft ist eigentlich eine Uteruskontraktion. Uteruskontraktion ist die Abkürzung für Uterusmuskelkontraktion. Es ist ein Schwangerschaftssymptom, das die meisten schwangeren Frauen erleben können. Besonders in der Spätphase der Schwangerschaft kommt es immer wieder zu einem verstopften und aufgeblähten Bauchgefühl, manchmal auch zu einer plötzlichen Steinhartheit, die sehr unangenehm ist. Sobald eine Frau schwanger wird, kommt es in der Gebärmutter natürlicherweise zu sporadischen und unregelmäßigen Kontraktionen. Die Intensität dieser Gebärmutterkontraktionen ist jedoch nicht stark und die schwangere Mutter kann sie normalerweise nicht spüren.

Tatsächlich sind Uteruskontraktionen sehr häufig, aber in den meisten Fällen sind sie sehr mild und werdende Mütter spüren sie nicht. Spürbare Kontraktionen treten normalerweise in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft auf; bei schwangeren Frauen werden die Kontraktionen häufiger, normalerweise nach 7 oder 8 Monaten der Schwangerschaft. Daher ist es für werdende Mütter in der Spätschwangerschaft normal, einen harten Bauch zu verspüren. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen!

<<:  Was kann ich tun, wenn ich in den Hundstagen des Sommers Durchfall habe?

>>:  Durchfall, aber keine Magenschmerzen

Artikel empfehlen

Welches Medikament hilft gegen Durchfall?

Wir alle wissen, dass Durchfall ein weit verbreit...

Diagnose und Behandlung von Erektionsstörungen

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es ...

Gegen Melanome gerichtete Medikamente

Hauttumore sind vielen Menschen unbekannt. Diese ...

Sind Zysten an der Leber gefährlich?

Viele Menschen glauben, dass Leberzysten Komplika...

Ist Myokardischämie eine koronare Herzerkrankung?

Viele Patienten mit Myokardischämie neigen dazu z...

Kann Rosazea geheilt werden? Behandlung von Rosazea mit chinesischer Medizin

Rosacea, auch Rosazea genannt, ist eine Hautkrank...

Arzneimittel zur Behandlung von Genitalwarzen

Feigwarzen sind eine relativ hartnäckige sexuell ...

Was sind die häufigsten Krankheiten?

Im täglichen Leben können aus Umweltgründen, klim...

Muss ich die Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen?

Wie wir alle wissen, ist der Hirninfarkt heute ei...

Wie wird vorzeitiger Samenerguss behandelt? Ärzte empfehlen diese 3 Methoden

Es gibt viele Möglichkeiten, vorzeitige Ejakulati...

Was ist das Erbrechen von schwarzem Blut?

Wenn Sie Symptome von Erbrechen von schwarzem Blu...