Medikamente zur Behandlung von Nierenzysten

Medikamente zur Behandlung von Nierenzysten

Viele Menschen kennen Nierenzysten, und diese Krankheit ist auch recht häufig. Tatsächlich haben einige Patienten diese Zyste schon lange in ihrem Körper und sie wird erst während der Untersuchung entdeckt. Solange das Wachstum nicht offensichtlich ist, sind die Auswirkungen auf die Gesundheit relativ gering. Wenn jedoch einige Symptome auftreten oder das Wachstum deutlicher ist, sollte rechtzeitig eine Behandlung angestrebt werden. Die konservative Methode besteht darin, bestimmte chinesische Arzneimittel zur Behandlung zu verwenden.

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Nierenzysten?

(1) Rezept zur Reduzierung von Schwellungen.

Legen Sie die Arzneimittelstücke und Pulverpäckchen in einen Topf und fügen Sie sauberes Wasser hinzu, bis das Wasser die Oberfläche der Arzneimittel gerade bedeckt. 5 Minuten einweichen, dann bei starker Hitze köcheln lassen, bis die Suppe kocht, dann 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Entfernen Sie die Rückstände und trinken Sie den Saft. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, aufgeteilt auf 3 Einnahmezeiten.

(2) Xiaoji-Getränk.

24 Gramm rohe Rehmannia, 15 Gramm Cirsium japonicum, 15 Gramm Talk, 9 Gramm gebratene Typha atractylodes, 9 Gramm Gardenia jasminoides, 9 Gramm Lotusknoten, 6 Gramm Lophatherum gracile, 6 Gramm geröstete Süßholzwurzel, 6 Gramm Akebia und 6 Gramm Angelica sinensis. Alle oben genannten Zutaten in einen Topf geben, mit Wasser einweichen und dann bei geringer Hitze zum Kochen bringen. Herausfiltern und verzehren.

(3) Siling-Pulver.

250 Gramm gebratene Atractylodes macrocephala, 250 Gramm Poria cocos, 250 Gramm Polyporus umbellatus und 250 Gramm Alisma orientalis. Mahlen Sie die oben genannten vier Kräuter vorsichtig zu feinem Pulver, sieben Sie sie einzeln und vermischen Sie sie gleichmäßig. Nehmen Sie mit einem Medizinlöffel jeweils 6 Gramm und mischen Sie diese mit warmem Wasser. Auf leeren Magen einnehmen.

(4) Wuling-Pulver.

20 Gramm Alisma orientalis, 12 Gramm Atractylodes macrocephala, 12 Gramm Poria cocos, 12 Gramm geschälte Poria cocos und 8 Gramm geschälter Zimtzweig. Geben Sie alle oben genannten Arzneimittel in einen Topf, lassen Sie sie in Wasser einweichen und lassen Sie sie anschließend bei geringer Hitze köcheln, bis sie aufkochen. Nehmen Sie sie dann ein.

(5) Achtfacher Pfad.

15 Gramm Talk, 12 Gramm Spitzwegerichsamen, 9 Gramm Gardenie, 9 Gramm Rhabarber, 9 Gramm Akebia, 9 Gramm Superbus, 9 Gramm Polyanthus, 9 Gramm Polyanthus und 6 Gramm Lakritzspitze. Geben Sie alle oben genannten medizinischen Materialien in einen Topf, fügen Sie 2 Gramm Docht hinzu, lassen Sie ihn in Wasser einweichen und kochen Sie ihn dann. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein.

(6) Yougui-Getränk.

6–9 Gramm gekochte Rehmannia, 6 Gramm verarbeitete Eucommia mit Ingwer, 6 Gramm gebratene Yamswurzel, 6 Gramm Wolfsbeere, 3–9 Gramm verarbeiteter Eisenhut, 3–6 Gramm geröstetes Lakritz, 3–6 Gramm Zimt und 3 Gramm Cornus officinalis. Geben Sie die oben genannten Arzneimittel in einen Topf, fügen Sie 400 ml Wasser hinzu und lassen Sie alles köcheln, bis ein Volumen von 250 ml erreicht ist. Nehmen Sie den Saft und trinken Sie ihn warm auf nüchternen Magen.

(7) Zhenwu-Abkochung.

45 Gramm Poria cocos, 45 Gramm Paeonia lactiflora, 45 Gramm Ingwer, 30 Gramm Atractylodes macrocephala und 20 Gramm verarbeitetes Aconitum carmichaelii. Alle oben genannten Zutaten in einen Topf geben, mit Wasser einweichen und dann bei geringer Hitze zum Kochen bringen. Herausfiltern und 3 Dosen einnehmen.

(8) Zhibai Dihuang-Abkochung.

24 Gramm Rehmannia-Wurzel, 24 Gramm Anemarrhena asphodeloides, 24 Gramm Phellodendron chinense, 12 Gramm getrocknete Yamswurzel, 12 Gramm Cornus officinalis, 9 Gramm geschälte Poria cocos, 9 Gramm Moutan-Rinde und 9 Gramm Alisma orientalis. Geben Sie alle oben genannten Arzneimittel in einen Topf und kochen Sie sie bis zum Kochen. Filtern Sie sie anschließend heraus. Nehmen Sie täglich 1 Dosis oral ein, aufgeteilt in 2 Dosen.

(9) Shaofu Zhuyu-Abkochung.

9 Gramm Angelica sinensis, 9 Gramm Pollen Puhuang, 6 Gramm gebratener Aconiti Lateralis Preparata, 6 Gramm Myrrhe (gemahlen), 6 Gramm Chuanxiong, 6 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 3 Gramm Corydalis yanhusuo, 3 Gramm Zimt, 0,6 Gramm gebratener getrockneter Ingwer und 7 Körner gebratener Fenchel. Alle oben genannten Zutaten in einen Topf geben, mit Wasser einweichen und dann bei geringer Hitze zum Kochen bringen. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, aufgeteilt auf 2–3 Einnahmezeiten.

<<:  Ist es ernst, wenn eine Frau eine Zyste an der linken Niere hat?

>>:  Unterschied zwischen Nierenzyste und polyzystischer Nierenerkrankung

Artikel empfehlen

Wie man Qi und Blut wieder auffüllt, ohne wütend zu werden

Viele Menschen leiden unter schwachem Qi und Blut...

Welche Krankheit macht es weich, sobald es eindringt?

Dass er gleich nach dem Eindringen weich wird, ka...

Was essen für die Eierstöcke? Vier Lebensmittel sind am effektivsten

Im täglichen Leben ist für Freundinnen zur Erhalt...

Wie entfernt man Zahnstein? Diese drei Methoden sind am effektivsten

Zahnstein ist ein weit verbreitetes Problem in de...

Ernährungsprinzipien zur Behandlung einer Fettleber

Fettleber ist eine häufige chronische Lebererkran...

Warum leiden Menschen an Schizophrenie? Diese Gründe gibt es

Heutzutage tritt Schizophrenie immer häufiger auf...

Was sind die Symptome von Milz- und Magenerkrankungen? was zu tun?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Was man bei Dermatomyositis essen sollte

Die Krankheit Dermatomyositis hat viele Auswirkun...

Symptome eines Gesichtsinfarkts

Ein Gesichtsinfarkt ist eine Schlaganfallerkranku...

Was kann ich tun, wenn ich aufgrund zu großer Feuchtigkeit Verstopfung habe?

Feuchtigkeit ist ein Problem, das in jedem Körper...

Was tun, wenn das vordere Talofibularband beim Drücken schmerzt?

Viele Menschen sind mit dem vorderen Talofibularb...

Analyse der Behandlung von Impotenzpatienten unterschiedlichen Alters

Impotenz ist eine Krankheit, die die körperliche ...

Körperliche Erkrankungen im Zusammenhang mit Impotenz

Impotenz wird in der Medizin auch als erektile Dy...

Welcher Tee ist gut zur Feuchtigkeitsregulierung?

Tatsächlich ist Teetrinken eine sehr gute Angewoh...