Ursachen der arteriovenösen Fistelthrombose

Ursachen der arteriovenösen Fistelthrombose

Auch eine arteriovenöse Fistelthrombose ist eine Art von Thrombose. Es gibt viele Gründe für die Entstehung einer arteriovenösen Fistelthrombose. Sie muss rechtzeitig behandelt werden. Die gängigste Methode ist die arteriovenöse Operation. Darüber hinaus ist auch die Hämodialyse eine gängige Methode. Um größere gesundheitliche Schäden zu vermeiden, müssen die Patienten rechtzeitig behandelt und ihre tägliche Kondition und Pflege gestärkt werden.

Ursachen einer arteriovenösen Fistelthrombose 1. Frühe Symptome einer Fistelthrombose sind Schmerzen im Fistelblutgefäß, abgeschwächter Puls, Zittern und Herzgeräusche bei Berührung, dunkelrotes Blut beim Abnehmen und unzureichender Blutfluss bedeutet eine teilweise Blockade des Fistelblutgefäßes. Wenn das Blutgefäß vollständig blockiert ist, verschwinden Puls, Zittern und Herzgeräusche vollständig. 2. Frühe Ursachen einer Thrombose sind ein schlechter Zustand der ausgewählten Blutgefäße, wie z. B. zu dünne Venen, Venenentzündung, Arteriosklerose, diabetische Gefäßerkrankungen, operationstechnische Faktoren, grobe Bewegungen während der Operation, Schäden am Gefäßendothel, schlechte arteriovenöse Ausrichtung während der Anastomose, verdrehte Blutgefäße in Winkeln, postoperative Blutungen, Naht und Nachfüllung, hyperkoagulierbarer Zustand, nicht rechtzeitige Anwendung von Antikoagulanzien nach der Operation oder unzureichende Dosierung. Der Patient ist dehydriert, hat niedrigen Blutdruck, geringes Blutvolumen und eine langsame Blutströmung. Kontinuierliche Hypotonie für 3-5 Mal nach der Dialyse, jedes Mal ≥1,5 Stunden, hoher Apolipoproteinspiegel und Hypertriglyceridämie sind wichtig für das Auftreten einer Gefäßzugangsthrombose

3. Spätursachen einer Thrombose : Wiederholte Punktionen über einen längeren Zeitraum an festgelegten Punkten führen zu Schäden am Gefäßendothel, was zu Fibrose und unsachgemäßer Kompression zur Blutstillung führt. Nach der Fistelbildung stimuliert der arterielle Blutfluss unter hohem Druck die Schädigung des Venenendothels und verursacht eine venöse Endothelhypertrophie und Fibrose, was zu einer Gefäßobstruktion führt. Aufgrund hämodynamischer Faktoren bilden sich an der Anastomose Wirbel, die die Ablagerung von Fibrin und Blutplättchen fördern und Thrombosen, Hämatombildung und lokale Infektionen verursachen, wodurch die Reparatur lokaler Schäden erschwert und die Durchgängigkeit der Blutgefäße beeinträchtigt wird. Studien haben ergeben, dass Fistelobstruktionen in den Blutgefäßen innerhalb von 5 cm der Fistelanastomose auftreten, was darauf hindeutet, dass wiederholte Punktionen die Hauptursache sein könnten. Medikamentöse Gaben, wie zum Beispiel die Einnahme von Erythropoietin, führen zu einer Erhöhung des Hämatokritwertes und erhöhen somit das Thromboserisiko.

Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Thrombosen: Belasten Sie den operierten Schenkel der inneren Fistel nicht und üben Sie beim Schlafen keinen Druck auf den operierten Schenkel aus. Legen Sie ein weiches Kissen auf den operierten Schenkel, um den venösen Blutfluss zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Achten Sie auf den Schutz des operierten Schenkels der inneren Fistel, vermeiden Sie Zusammenstöße und Verletzungen. Tragen Sie lockere Ärmel und vermeiden Sie das Tragen von Accessoires am operierten Schenkel. Messen Sie den Blutdruck am operierten Schenkel der inneren Fistel nicht. Unterziehen Sie sich keiner intravenösen Behandlung und nehmen Sie keine Blut ab. Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck täglich. Nehmen Sie blutdrucksenkende Medikamente rechtzeitig ein. Vermeiden Sie Bluthochdruck und Hypotonie. Halten Sie den operierten Schenkel der inneren Fistel sauber. Reinigen Sie die Umgebung täglich, um Infektionen vorzubeugen. Bestehen Sie darauf, täglich Fistelübungen zu machen. Überwachen Sie die Anastomose der inneren Fistel selbst auf Zittern und hören Sie Gefäßgeräusche ab. Pflege nach Thrombolyse: Aufrechterhaltung der intravenösen Fistel. Bei allen Patienten dieser Gruppe kam es nach der Thrombolyse zu subkutanen Blutungen an der Punktionsstelle. Sie erhielten 1- bis 2-mal täglich heiße Kompressen mit 50%iger Magnesiumsulfatlösung, und die subkutane Blutung war innerhalb von 3 bis 5 Tagen resorbiert. Um das Auftreten einer Thrombose wirksam zu verhindern, sollte die Punktion geplant werden und der arterielle Punktionspunkt sollte mindestens 3 cm von der Anastomose entfernt sein, um wiederholte Punktionen an einem festen Punkt, die ein lokales Hämangiom verursachen, zu vermeiden. Nach der Dialyse sollte die Punktionsstelle 5 bis 20 Minuten lang mit mäßigem Druck komprimiert werden. Trockengewicht richtig einstellen. Durch Gesundheitserziehung können Patienten ihre Selbstpflegefähigkeit verbessern, die Gewichtszunahme zwischen den Dialysesitzungen kontrollieren und eine übermäßige Ultrafiltration vermeiden, da eine übermäßige Ultrafiltration die Blutviskosität erhöht, den Blutdruck senkt und den Blutfluss an der Anastomose verringert. Es kann zu einer Thrombose an der Fistelanastomose kommen. Weisen Sie Patienten und ihre Angehörigen an, das Fistelgeräusch 1 bis 2 Mal am Tag auszukultieren und den Tremor abzutasten. Wenn das Geräusch oder der Tremor schwächer wird oder verschwindet, was auf eine Thrombose hindeutet, sollte der Patient sofort ins Krankenhaus gehen, um den besten Zeitpunkt für die Thrombolysetherapie nicht zu verzögern. Der allgemein empfohlene Zeitraum beträgt 6 Stunden und die Behandlungsdauer sollte 24 Stunden nicht überschreiten.

<<:  Kann eine Hirnstammthrombose geheilt werden?

>>:  Immunadsorption bei rheumatischen Erkrankungen

Artikel empfehlen

Ursachen für Schmerzen im zweiten Fingergelenk

Manche Menschen leiden häufig aufgrund einer Erkr...

Was verursacht häufigen Schwindel, Übelkeit und Erbrechen?

Schwindel, Übelkeit und Erbrechen sind häufige kl...

Was man bei Arthrose essen sollte

Osteoarthritis wird auch als Knochen- und Gelenke...

Welche Medikamente sollten Menschen mit Anämie einnehmen?

Bei modernen Menschen beeinträchtigt Anämie häufi...

So überprüfen Sie Spermatorrhoe

Jeder kennt Spermatorrhoe. Häufiges Auftreten von...

Wie man diagnostiziert, dass Ejakulation keine sexuelle Funktionsstörung ist

Natürlich müssen Männer beim Sex ejakulieren, das...

Wie sieht Hitzeausschlag aus?

Hitzeausschlag ist der gebräuchliche Name für Hit...

Wichtige Symptome von Genitalwarzen bei Männern

Was sind die offensichtlichen Symptome von Genita...

Der Unterschied zwischen gewöhnlichen Kopfschmerzen und Tumorkopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom im Leben....

Was sind die Symptome einer Immunschwäche bei Frauen?

Die körperliche Verfassung von Frauen ist viel sc...

TCM-Syndrom Differenzierung von Muskeltumoren

Myom ist ein Krankheitsname in der Traditionellen...

Warum ist meine Zunge nach einer Zahnextraktion taub?

Heutzutage hat sich der Lebensstandard aller verb...

Ein Akupunkturpunkt kann häufige Krankheiten im Leben verhindern

Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten zur Beha...