Für viele junge Menschen ist die Nacht heutzutage eine seltene Freizeitbeschäftigung geworden. Wenn Sie nach 23:00 Uhr noch nicht zu Bett gegangen sind, gelten Sie aus endokriner Sicht als Langzeitpatient. Die meisten Menschen erledigen vor 3 Uhr morgens ihre Selbstreparaturaktivitäten, daher ist die Schlafqualität zwischen 23:00 und 3:00 Uhr besonders wichtig. Nach dieser Zeit ist es schwierig, den Schaden auszugleichen, der durch langes Aufbleiben entstanden ist. Welche Gefahren birgt es also, lange aufzubleiben? Experten sagen Ihnen, welche Teile Ihres Körpers am meisten durch langes Aufbleiben geschädigt werden Hautschäden Langes Aufbleiben führt zu Störungen des Hormon- und Nervensystems, macht die Haut trocken, unelastisch, stumpf und leblos und verursacht Akne und Mitesser. Übergewicht und Fettleibigkeit Der Körper schüttet im Schlaf ein Hormon namens Leptin aus. Langes Aufbleiben beeinträchtigt die Leptinsekretion und verlangsamt den Fettabbau. Gedächtnisverlust Da die sympathischen Nerven nachts nicht genügend Ruhe bekommen, treten tagsüber Symptome wie Schwindel und Gedächtnisverlust auf. Mit der Zeit können Probleme wie Neurasthenie und Schlaflosigkeit auftreten. Hohes Risiko für Herzerkrankungen Wer über längere Zeit Tag und Nacht vertauscht, leidet nicht nur unter schlechter Laune, auch die inneren Organe passen sich nicht rechtzeitig an, was das Risiko einer Herzerkrankung erhöht. Gastrointestinale Krise Die Epithelzellen der menschlichen Magenschleimhaut erneuern sich durchschnittlich alle 2 bis 3 Tage nachts. Wenn der Magen-Darm-Trakt keine Ruhe bekommt, wird seine Reparaturfähigkeit beeinträchtigt. Leberschäden Die beste Zeit für die Entgiftung der Leber ist zwischen 23 Uhr und 3 Uhr am nächsten Tag. Wenn die Leber keine Ruhe bekommt, führt dies zu einem relativen Mangel an Blutfluss zur Leber, was die Reparatur beschädigter Leberzellen erschwert und den Zustand verschlechtert. Die Leber ist das größte Stoffwechselorgan des menschlichen Körpers. Ist die Leber geschädigt, ist die Gesundheit des gesamten Körpers gefährdet. Erhöhtes Krebsrisiko Die meisten Immunfaktoren des menschlichen Körpers werden im Schlaf gebildet. Langes Aufbleiben über einen längeren Zeitraum führt zu einer geschwächten Immunität, Müdigkeit, Energiemangel und Anfälligkeit für Erkältungen und Allergien. Die Immunität stellt die natürliche Barriere des menschlichen Körpers gegen Krebs dar. Eine verminderte Immunität erhöht die Krebsrate. Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass langes Aufbleiben eng mit einem erhöhten Risiko für Krankheiten wie Brustkrebs und Dickdarmkrebs verbunden ist. Tatsächlich ist langes Aufbleiben für die Leber am schädlichsten! Denn die Leber ist das einzige Entgiftungsorgan in unserem Körper. Die Leber hält alle giftigen Teile der Nahrung, die wir essen, zurück, entgiftet und zersetzt sie und scheidet sie dann aus dem Körper aus. Die Nacht ist die „Arbeitszeit“ der Leber, in der sie ihre Energie konzentriert. Anstatt sich in dieser Zeit auszuruhen, essen und trinken wir viel, was die Leber völlig überlastet. Unsere „starke“ Leber klagt nie über Schmerzen, daher können sie am einfachsten ignoriert werden. Wenn die Leber jedoch wirklich über Schmerzen klagt, wird das Problem sehr ernst. Deshalb müssen Freunde, die oft lange aufbleiben, besser darauf aufpassen als normale Menschen. |
<<: Orangendampfwasser gegen Husten
>>: Warum sind meine Hände nass und verschwitzt?
Jeder liebt Schönheit, und ebenso hat jedes Mädch...
Viele Menschen mit Magenschmerzen haben auch hohe...
Wenn Freundinnen Symptome von Juckreiz an der Vul...
Manche Menschen gehen für entsprechende Untersuch...
Stinkende und juckende Füße sind häufige Fußsympt...
Wir alle wissen, dass Nackensteifheit und Schmerz...
Freundinnen sollten in ihrem täglichen Leben auf ...
Im wirklichen Leben macht ein starkes sexuelles V...
Die Ursachen für intermittierende vorübergehende ...
Heutzutage leiden viele Männer in der Gesellschaf...
Wohlstandskrankheiten sind eine Krankheit des mod...
Röteln sind eine akute Infektionskrankheit, die h...
Hagelkorn ist eine im Alltag weit verbreitete Erk...
Was sind die Symptome von Impotenz? Die Häufigkei...
Candida-Vaginitis ist eine relativ häufige Form d...