Die Symptome von schmerzhaftem und blutigem Wasserlassen, die bei Freundinnen normalerweise auftreten, treten hauptsächlich während der Menstruation auf. Dies ist der Grund für Menstruationsblutungen. Der Fluss des Menstruationsblutes wird von Schmerzen begleitet. Freundinnen müssen während der Menstruation mehr auf Hygiene achten und Geschlechtsverkehr vermeiden. Wenn während der Menstruation keine Schmerzen und Blutungen beim Wasserlassen auftreten, können gynäkologische Erkrankungen wie eine Vaginitis die Ursache sein. In diesem Fall ist eine gynäkologische Behandlung erforderlich. Ihr Zustand ist ein Symptom einer Harnwegsinfektion. Ich schlage vor, dass Sie ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen, ob ein Problem vorliegt, und sich rechtzeitig behandeln zu lassen, wenn ein Problem festgestellt wird. Bei der Frau liegen Harnröhre, Scheidenöffnung und After relativ nah beieinander, wodurch es leicht zu Infektionen kommen kann. Zur Behandlung wird die Einnahme von Sanjin-Tabletten und Levofloxacin-Kapseln empfohlen, die normalerweise etwa 5 Tage lang eingenommen werden müssen. Gleichzeitig müssen Sie viel Wasser trinken, dem Wasser einige Bambusblätter beifügen, mehr urinieren und die tägliche Urinmenge über 2000 ml halten, was bei der Spülung der Harnwege eine Rolle spielt. Achten Sie auf eine leichte Ernährung und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen. Die Behandlung umfasst Medikamente und Pflege. Da die meisten Harnwegsinfektionen durch Escherichia coli verursacht werden, können Cephalosporin- und Chinolon-Antibiotika wie Cefuroxim und Levofloxacin eingesetzt werden. Bei einer akuten Blasenentzündung ist nach ein bis zwei Tagen Einnahme des Medikaments eine deutliche Linderung zu verzeichnen, die Einnahme des Medikaments kann in der Regel nach drei Tagen beendet werden; bei einer akuten Pyelonephritis ist die Behandlungszeit etwas länger und beträgt je nach Schwere der Erkrankung in der Regel 7 bis 14 Tage. Achten Sie im Alltag darauf, mehr Wasser zu trinken und mehr zu urinieren, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag; Achten Sie auf die Sauberkeit der Genitalien, wechseln Sie häufig die Unterwäsche, verwenden Sie ein sauberes Handtuch und waschen Sie sie jeden Tag, aber nehmen Sie kein Sitzbad, da Sitzbäder dazu führen können, dass Bakterien aus dem Anus und der Vagina die Harnröhre infizieren. Besonders vor und nach der Menstruation sollte die Schwangerschafts- und Nachsorge verstärkt werden. Achten Sie beim Sexualleben auf Hygiene, vermeiden Sie Sexualleben während der Anfangsphase und waschen Sie sich beide Partner vor dem Geschlechtsverkehr. Treiben Sie mehr Sport, um die Immunität zu stärken. Vermeiden Sie langes Sitzen und kombinieren Sie Bewegung und Ruhe. Essen Sie mehr Gemüse und Obst und vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel. Frauen, die anfällig für oder häufig auftretende Harnwegsinfektionen sind, können regelmäßig bestimmte Medikamente vorbereiten, insbesondere auf Reisen oder Geschäftsreisen. Für den Notfall können sie Cephalosporin- oder Chinolon-Antibiotika vorbereiten. |
<<: Blutungen und Schmerzen an der Vulva
>>: Was tun, wenn der linke Solarplexus geschwollen und schmerzhaft ist
Thromben sind häufige Substanzen in Blutgefäßen. ...
Kann nächtlicher Samenerguss vollständig geheilt ...
Da die weiblichen Geschlechtsorgane im Vergleich ...
Mit der vollständigen Öffnung des Sexuallebens st...
Digitale Sklerodermie ist eine Hautkrankheit, die...
Eine Infektion der Haarfollikel kann zu Follikuli...
Menschen mit Magengeschwüren sollten frittierte, ...
Die Nieren sind eines der wichtigsten Organe des ...
Ich weiß nicht, ob einer von Ihnen schon einmal i...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine um...
Im Verlauf jeder Krankheit müssen entsprechende E...
Die zervikale Epithelneoplasie ist eine häufige E...
Wang ist ein Fitness-Enthusiast. Er macht seit üb...
Wenn Sie immer einen dumpfen Schmerz unter den re...
Chinesische Patentmedizin ist auch eine Art Mediz...