Die Zystoskopie ist eine relativ häufige Untersuchungsmethode. Bei bestimmten Erkrankungen des Harnsystems, Blasenentzündungen, Blasensteinen oder Prostataerkrankungen kann eine Zystoskopie erforderlich sein. Bei der Zystoskopie müssen Sie ausreichende präoperative Vorbereitungen treffen und die entsprechenden Vorschriften strikt einhalten. Sie müssen einige Vorsichtsmaßnahmen verstehen. Wenn der Patient beispielsweise an einer akuten Blasenentzündung leidet, kann keine Zystoskopie durchgeführt werden. Wann sollte eine Zystoskopie durchgeführt werden? 1. Zur Diagnose kann die Situation innerhalb der Blase durch das Untersuchungsendoskop beobachtet werden. Ein dünner Ureterkatheter kann durch das Ureterkatheterendoskop in den Harnleiter zum Nierenbecken eingeführt werden, und Urin kann für eine Routineuntersuchung und Kultur gesammelt werden. Eine Indigokarminlösung kann intravenös injiziert werden, um die Blauausflusszeit der Harnleiter auf beiden Seiten zu beobachten, und die Nierenfunktion beider Seiten kann separat abgeschätzt werden (normalerweise tritt der Blauausfluss 5 bis 10 Minuten nach der Injektion auf). Ein 12,5%iges Natriumiodid-Kontrastmittel wird durch den Katheter in das Nierenbecken oder den Harnleiter injiziert, und eine retrograde Pyelographie wird durchgeführt, um die Situation der Niere, des Nierenbeckens und des Harnleiters zu verstehen. 2. Zu Behandlungszwecken können blutende Stellen oder Papillome in der Blase mit einem Elektrokauter durch ein Zystoskop behandelt werden. Steine in der Blase können mit einem Lithotripter zertrümmert und dann ausgespült werden. Kleine Fremdkörper und erkranktes Gewebe in der Blase können mit einer Fremdkörperzange oder einer Biopsiezange entfernt werden. Wenn die Harnleiteröffnung eng ist, kann sie mit einer Schere durch ein Zystoskop aufgeschnitten (oder mit einem Dilatator erweitert) werden. Präoperative Vorbereitung 1. Das Zystoskop kann durch 20-minütiges Dämpfen mit einer 40 %igen Formalinlösung (Formaldehyd) oder durch 20-minütiges Einweichen in einer 10 %igen Formalinlösung desinfiziert werden. Um eine Beschädigung des Zystoskops zu vermeiden, darf das Zystoskop nicht durch Kochen, mit Alkohol oder im Tauchverfahren mit 0,1 % Chlorhexidin desinfiziert werden. 2. Der Bediener sollte seine Hände waschen und sterile Kleidung und sterile Handschuhe tragen. Um Komplikationen wie beispielsweise nosokomiale Harnwegsinfektionen zu vermeiden, ist auf das Prinzip der aseptischen Arbeitsweise zu achten. 3. Bereiten Sie den Patienten vor. Lassen Sie den Patienten seine Blase entleeren und die Steinschnittlage einnehmen. Desinfizieren Sie die Vulva mit Seifenwasser, steriler Kochsalzlösung und Chlorhexidinlösung. Legen Sie ein steriles Handtuch so aus, dass die Harnröhrenöffnung freiliegt. Vorsichtsmaßnahmen Bei einer akuten Blasenentzündung sollte auf eine Zystoskopie verzichtet werden. Zur Untersuchung einer akuten Blasenentzündung ist neben der Anamnese und den körperlichen Symptomen auch eine Mittelstrahlurinuntersuchung erforderlich. Im Urin befinden sich Eiterzellen und rote Blutkörperchen. Um rechtzeitig eine Behandlung zu ermöglichen, kann ein Urinausstrich einer Gram-Färbung unterzogen werden, um die Art der Bakterien vorläufig zu bestimmen. Gleichzeitig können Bakterienkulturen, Koloniezählungen und Antibiotika-Empfindlichkeitstests durchgeführt werden, um eine genauere Grundlage für die zukünftige Behandlung zu schaffen. Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut. |
<<: Was tun, wenn ein Mann dumpfe Schmerzen auf der linken Seite seiner Blase hat?
>>: Welche Symptome treten bei einer Blasenausgangsobstruktion bei Frauen auf?
Apropos Gallensteine: Ich glaube, viele Freunde h...
Impotenz ist eine schreckliche Krankheit für Männ...
Wenn Sie häufig ein Brennen im Hals verspüren und...
Cordyceps sinensis ist ein chinesisches Kräuterhe...
Mein Mann leidet unter sexuellen Funktionsstörung...
Die intrakavernöse Injektion von Medikamenten zur...
Impotenz und Unfruchtbarkeit sind zwei sehr ernst...
Einige aktuelle epidemiologische Untersuchungsber...
Wir alle wissen, dass das Hepatitis-B-Virus ein r...
Ich glaube, jeder kennt Herpes, aber viele Mensch...
Manchmal verspüren wir beim Gehen Schmerzen in de...
Leere Follikel werden im Allgemeinen durch eine s...
Aus jedem Blickwinkel ist es für Frauen nicht gut...
Warum knurrt mein Magen ständig, wenn ich liege? ...
In unserem Leben ist die Pflanze Dendrobium ebenf...