Im Alltag können Menschen, die häufig husten und schleimig sind, bestimmte Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Lunge befeuchten, den Husten lindern und den Schleim reduzieren. Welche Suppen können also die Lunge befeuchten, den Husten lindern und den Schleim reduzieren? 1. Suppe aus Tremella und roten Datteln Besonders beliebt ist es, Suppe mit großen roten Datteln zuzubereiten. Die Suppe mit roten Datteln kann nicht nur den Körper nähren, sondern auch die Lungen befeuchten und Husten lindern. Für Menschen mit Erkältungen und Husten ist das Trinken einer Suppe mit roten Datteln sehr wohltuend. In „Bixiao Fang“, einem Werk von Meng Shen aus der Tang-Dynastie, heißt es, dass das gemeinsame Kochen von roten Datteln, weißem Pilz und Kandiszucker Husten lindern und die Lungen befeuchten kann. Zutaten: 20g Tremella (etwa ein halbes Stück), 20 rote Datteln, 60g Kandiszucker (die Menge kann je nach individuellem Geschmack erhöht oder verringert werden). Zubereitung: Den weißen Pilz in klarem Wasser einweichen, die Stiele entfernen, in kleine Stücke reißen, zusammen mit roten Datteln und Kandiszucker in einen Topf geben, 6 Schüsseln Wasser dazugeben und bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann noch eine halbe Stunde köcheln lassen und die Hitze abstellen. 2. Mandarinenschalen-Birnen-Suppe Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es, Birnen könnten „die Lunge befeuchten und das Herz reinigen, Schleim lösen und Feuer reduzieren sowie Schmerzen und Alkoholgifte lindern“. Experten zufolge fördern Birnen die Speichelproduktion, befeuchten Trockenheit, beseitigen Hitze und lösen Schleim. Außerdem sind sie das am häufigsten verwendete Nahrungsmittel zur Reinigung der Lunge. Schneebirne ist süß, befeuchtet die Lunge und kühlt das Herz, Mandarinenschale reguliert Qi und trocknet Feuchtigkeit und Kandiszucker befeuchtet Herz und Lunge. Die Kombination dieser drei guten Dinge ergibt die optimale Suppe zum Trinken in der Trockenzeit. Zutaten: 2 Birnen, 20 Gramm Mandarinenschale, entsprechende Mengen Kandiszucker, Wolfsbeere und Wasser. Zubereitung: Die Birnen waschen und schälen, die Schalen jedoch nicht wegwerfen, sondern auf einen separaten Teller legen. Das Birnenfleisch in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser einweichen. Die Birnenkerne nicht wegwerfen, sondern zusammen mit den Birnenschalen hineingeben. Wasser in einen Topf geben, aufkochen, dann Birnenschalen, Birnenkerne und Mandarinenschalen hinzufügen und bei starker Hitze weiterköcheln lassen. Den Schaum abschöpfen, dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Das eingeweichte Birnenfleisch herausnehmen und das Wasser abgießen. Den Herd ausschalten, die Birnenschalen und Birnenkerne entfernen und wegwerfen. Birnenfleisch und Kandiszucker hinzufügen und bei starker Hitze aufkochen, dann bei schwacher Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen, bis der Kandiszucker vollständig geschmolzen ist. Nach dem Ausschalten des Herdes mit Wolfsbeeren bestreuen und servieren. 3. Mispelblatt- und kandierte Dattelsuppe Mispelblätter sind von Natur aus mild und schmecken bitter. Ihre Hauptfunktionen sind die Schleimlösung und Hustenlinderung, die Harmonisierung des Magens und die Reduzierung des Qi. Wenn sie mit kandierten Datteln zu einer Suppe kombiniert werden, können sie nicht nur die Bitterkeit der Mispelblätter beseitigen, sondern auch Schleim lösen und Husten lindern. Zutaten: Mispelblätter, Platycodon, 15 Gramm Mandeln, 10 kandierte Datteln und Kandiszucker. Zubereitung: Alle Zutaten waschen und beiseite stellen; die Mispelblätter in ein Tuch wickeln und dieses gut zubinden; drei Schüsseln Wasser in den Topf geben, alle vorbereiteten Zutaten hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei geringer Hitze sieden lassen; wenn die Hälfte des Wassers im Topf übrig ist, Kandiszucker hinzufügen, schmelzen, gut umrühren und schon ist es verzehrfertig. |
>>: Welche Früchte können die Lunge nähren? Essen Sie diese vier Sorten
Vorzeitiger Samenerguss ist seit jeher eine Erkra...
Patienten mit Genitalwarzen leiden zutiefst unter...
Xiangfu schmeckt scharf, leicht bitter und leicht...
Tatsächlich können sowohl Erwachsene als auch Kin...
Aufgrund ihrer Erfahrung sind die Frauen während ...
Da Männer über besondere körperliche und geistige...
Zu den Ursachen einer erektilen Dysfunktion zähle...
Viele Menschen haben schon einmal Kopfschmerzen g...
Viele Frauen haben das Problem einer kalten Gebär...
Genitalwarzen, auch als Geschlechtswarzen, Analwa...
Moxibustion ist in unserem täglichen Leben eigent...
Xerosis cutis ist eine chronische Autoimmunerkran...
Fettpartikel im Gesicht sind recht häufig. Die Ur...
Wenn Sie eine Glatze haben, müssen Sie darauf ach...
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern äußern si...