Wie behandelt man ein Blasendivertikel?

Wie behandelt man ein Blasendivertikel?

Viele Menschen wissen nicht viel über Blasendivertikel. Blasendivertikel sind Ausstülpungen, die sich von der Muskelschicht der Blasenwand nach außen wölben. Blasendivertikel werden in sekundäre und angeborene unterteilt. Angeborene enthalten Muskelfasern, während erworbene häufig zu einer Harnwegsobstruktion führen, die relativ große Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Es kann leicht zu Harnretention, zur Bildung von Steinen und sogar zum Auftreten von Blasendivertikelkrebs kommen.

Wie behandelt man ein Blasendivertikel?

Die konservative Behandlung zielt in erster Linie darauf ab, die Obstruktion der unteren Harnwege zu lindern und die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Derzeit wird bevorzugt, zunächst eine transurethrale Inzision des Divertikelhalses und eine Elektrokauterisation der Divertikelschleimhaut durchzuführen, um den Urin aus dem Divertikel abzulassen. Dies gilt insbesondere für ältere Patienten mit stärkeren Komorbiditäten, Patienten mit Bauchoperationen oder Strahlentherapie in der Vorgeschichte sowie Patienten, die eine Antikoagulanzientherapie erhalten.

Wenn die Wirkung nicht zufriedenstellend ist, sollten Sie eine offene oder laparoskopische/roboterassistierte laparoskopische Divertikulektomie in Betracht ziehen. Wenn das Divertikel sehr groß ist und die Harnleiteröffnung nahe am Divertikel liegt oder in das Divertikel mündet, ist eine Divertikulektomie erforderlich und eine ureterovesikale Reimplantation wird durchgeführt, um einen Reflux zu verhindern. Es sollte darauf geachtet werden, den Muskeldefekt im Blasenteil der Harnleiteröffnung zu reparieren. Das Divertikel muss nicht entfernt werden.

Komplikation

Divertikel befinden sich meist am Boden und an den Seiten der Blase und haben schwache Wände. Sie können aufgrund einer Infektion von Entzündungszellen infiltriert werden und können auch durch Steine ​​und Tumore kompliziert werden. Die Vergrößerung der Divertikel kann auch den Harnleiter zusammendrücken, wodurch er sich verschiebt und eine Verstopfung verursacht. Wenn sich die Obstruktion weiter entwickelt, kann der erhöhte intrazystische Druck eine Verringerung der glomerulären Filtrationsrate, eine Verringerung des Urinvolumens und eine Behinderung der Ausscheidung von Kreatinin und Harnstoffstickstoff verursachen. In schweren Fällen kann es zu Niereninsuffizienz oder Nierenversagen kommen.

Derzeit liegen nur wenige Berichte über Risse des Blasendivertikels vor. Die Symptome stimmen mit denen eines Blasenrisses überein. Das Urothelzellkarzinom der Blasendivertikel ist ebenfalls selten und äußert sich hauptsächlich in einer schmerzlosen makroskopischen Hämaturie.

Klinische Manifestationen

Wenn keine Komplikationen vorliegen, verursacht ein Blasendivertikel keine besonderen Symptome. Bei einer Verstopfung oder Infektion können Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und eine Harnwegsinfektion auftreten. Einige Divertikel können den Blasenhals und die Harnröhre zusammendrücken und so zu einer Obstruktion der unteren Harnwege führen. Durch die fehlende Muskelkontraktion im Divertikel kann es zu einem schlechten Harnabfluss kommen, der leicht mit einem ureterovesikalen Reflux, einer ein- oder beidseitigen Hydronephrose einhergeht und schließlich zu einem Nierenversagen führt.

Es gibt auch Fälle von angeborenen Riesendivertikeln ohne Harnwegsobstruktion. Da sich in der Wand des Blasendivertikels nur sehr wenige Muskelfasern befinden, kann beim Wasserlassen kein Urin im Riesendivertikel ausgeschieden werden und es können sekundäre Harnwegsbeschwerden auftreten. Einige Patientinnen leiden aufgrund infizierter Steine ​​im Divertikel an Hämaturie. Bei einer kleinen Zahl von Patientinnen kann es zu Harnretention kommen, da das riesige Divertikel hinter dem Blasenhals den Blasenausgang zusammendrückt. Dies kann zu einer Kompression des Rektums und damit zu Verstopfung führen, während die Gebärmutter zusammengedrückt wird und eine Dystokie verursacht.

<<:  Vorteile der Blasenmeridianmassage

>>:  Brustwarzenausfluss während der Wechseljahre

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines plötzlichen Tinnitus?

Viele Menschen hören beim Gehen oder Alleinsein e...

Welche Wirkung hat die chinesische Yamswurzel?

Wilde Yamswurzel ist ein relativ verbreitetes chi...

Geeignete Personen zur Selbstbehandlung der vorzeitigen Ejakulation

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für vorzei...

So machen Sie köstliches gesalzenes Eiweiß

Es gibt viele Möglichkeiten, gesalzenes Eiweiß zu...

Warum ist meine Libido so gering?

Xiaoyuan macht sich in letzter Zeit Sorgen um sei...

So lindern Sie Zahnschmerzen sofort

Bei trockenem Wetter oder wenn wir über längere Z...

Was sind die häufigsten Symptome männlicher Impotenz?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Welche Tests sollten bei Impotenz durchgeführt werden?

Die schädlichen Auswirkungen von Impotenz auf Män...

Ist es ein gutes Zeichen, wenn sich an geschlossenen Komedonen Mitesser befinden?

Geschlossene Komedonen sind eine relativ häufige ...

Was sind die Vor- und Nachteile des Schwitzens?

Alles hat ein Gegenteil. Diese Ansicht geht auf e...

Wie man Ekzeme mit bloßem Auge von Ringelflechte unterscheidet

Heutzutage interessiert sich jeder für gesundheit...

Kann Mannitol beim Abnehmen helfen?

Mannitol kann Ihnen nicht beim Abnehmen helfen. O...

So entgiften Sie den Darm am effektivsten

Ich esse jeden Tag viel. Manchmal ist das Essen b...