Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass ein Lächeln Sie 10 Jahre jünger macht. Dieses Sprichwort ist nicht ohne Grund. Oft haben unsere emotionalen Veränderungen unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper, und unterschiedliche Umgebungen können einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Menschen haben. Gute Emotionen können unsere Lebenserwartung erhöhen, während schlechte Emotionen Menschen auch krank machen und sogar ihre Lebenserwartung verkürzen können. Es gibt zwei Emotionen, die einen besonders großen Einfluss auf die menschliche Gesundheit haben, und es heißt, dass langlebige Menschen diese beiden Emotionen selten haben! Tun Sie diese beiden Dinge nicht und leben Sie länger Depression Der übermäßige Überlebensdruck des modernen Menschen, die Impulse, Konflikte, emotionale Ablehnung zwischen Menschen usw. können leicht zu depressiven Emotionen führen. Das Unterdrücken von Emotionen führt oft zu Introversion, Depression, Melancholie, Unentschlossenheit usw. Die Auswirkung auf den menschlichen Körper besteht darin, dass der Körper bei unterdrückten Emotionen zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Magen-Darm-Beschwerden neigt und manche Menschen sogar zu viel essen, um die unterdrückten Emotionen abzubauen, was zu Fettleibigkeit führt. Zweitens kann das Unterdrücken von Emotionen zu einer Schwächung der Immunität und zum Auftreten von Krankheiten führen. In einem Expertenartikel wurde darauf hingewiesen, dass die Unterdrückung von Emotionen am ehesten zu Erkrankungen führt. Wut Schon vor Tausenden von Jahren sagten die Vorfahren, dass Wut schädlich für den Körper sei. Doch auch heute noch leiden viele Menschen unter Wut. Zunächst einmal ist Wut die Todesursache Nummer eins für Menschen mit drei Hochs. Wenn Sie wütend sind, führt dies zu einem Anstieg des Adrenalins, was wiederum dazu führt, dass sich die Blutgefäße verengen und der Blutdruck steigt, was leicht zu einer Gehirnblutung führen kann. Zweitens ist Wut ein Killer für die Schönheit und Gesundheit der Frau. Denn Wut kann zu einer Erhöhung der Giftstoffe im Blut, zu einer Reizung der Poren sowie zu Entzündungen rund um die Haarfollikel und zur Entstehung von Pigmentflecken führen. Gleichzeitig können Ärger und Reizbarkeit auch zu einer Stagnation des Leber-Qi führen, was wiederum zu unregelmäßiger Menstruation, verminderter Menstruationsblutung und sogar zu Amenorrhoe und dem Beginn der Menopause führen kann. Darüber hinaus kann Wut zu erhöhtem Blutdruck im Gehirn führen und so dessen Alterung beschleunigen. Sie kann auch die Blutversorgung des Magens verringern und so die Entstehung von Magengeschwüren begünstigen. Sie kann auch zu Myokardischämie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen und das Immunsystem des Körpers schädigen, wodurch dieser leichter krank wird. Depressionen und Wut sind für Ihre Gesundheit am schädlichsten. Wenn Sie gesund sein wollen, müssen Sie immer eine fröhliche und glückliche Stimmung bewahren. |
>>: Tritt diese Veränderung bei einem Mann auf, muss es sich um die Menopause handeln.
Der neunte Schwangerschaftsmonat rückt oft näher ...
Die männliche Sexualfunktion kann je nach Alter, ...
Bei einer Blinddarmdivertikulitis handelt es sich...
Der Löwenzahn ist eine gelbe Blüte und somit eine...
Mädchen sollten in der Frühschwangerschaft auf ih...
Wenn das Baby beim Stillen nicht richtig gefütter...
Viele Mütter werden beim Stillen oft krank und kö...
Die Menstruation einer Frau ist etwas ganz Besond...
Rindersehnen-Ballsuppe ist eine Art Lebensmittel,...
Lungenkrebs ist eine Krankheit mit einer derzeit ...
Das Alter ist für die Menschen eine schwierige Ze...
Als der berühmte britische Chemiker Faraday jung ...
Es gibt einige unverzichtbare Elemente im Körper ...
Wenn ein Mann an Impotenz leidet, ist es neben de...
Bei älteren Menschen können viele Erkrankungen au...