Was bedeutet Piman?

Was bedeutet Piman?

Piman ist ein Begriff aus der traditionellen chinesischen Medizin, der sich auf Funktionsstörungen der Milz und des Magens bezieht, die häufig zu Blähungen führen. Es gibt einige Ähnlichkeiten mit chronischer Gastritis in der westlichen Medizin, wie oberflächliche Gastritis oder atrophische Gastritis. Die wichtigste klinische Manifestation ist Verdauungsstörungen, und Symptome einer Gastroptose können leicht auftreten. Aufstoßen, Schluckauf, schlechte Ernährung und andere Symptome treten häufig auf. Lass es uns herausfinden.

Ätiologie und Pathogenese

Milz und Magen befinden sich gemeinsam im mittleren Brenner. Die Milz ist für das Anheben des Klaren zuständig, während der Magen für das Absenken des Trüben zuständig ist. Sie sind für den Transport und die Aufnahme von Nahrung und Wasser verantwortlich. Wenn das Klare steigt und das Trübe fällt und der Transport normal ist, ist das Magen-Qi glatt. Wenn Milz und Magen geschädigt sind, die auf- und absteigenden Funktionen gestört sind und das Magen-Qi aus verschiedenen Gründen, wie etwa falscher Ernährung, Verstopfung durch Schleim und Feuchtigkeit, emotionalem Ungleichgewicht oder Milz- und Magenschwäche, blockiert ist, können Blähungen und Völlegefühl auftreten.

1. Äußere Krankheitserreger gelangen ins Innere

Wenn exogene Krankheitserreger in die Hautoberfläche eindringen, die Behandlung jedoch ungeeignet ist und die inneren Abführmittel übermäßig angewendet werden, werden Milz und Magen geschädigt. Die exogenen Krankheitserreger nutzen diese Gelegenheit, um ins Innere einzudringen und sich im Magen anzusammeln. Dadurch wird der Qi-Fluss im mittleren Erhitzer blockiert, was zu Funktionsstörungen der auf- und absteigenden Funktionen und zu einer Stagnation des Magen-Qi führt und somit Völlegefühl und Aufblähung verursacht.

2. Stagnation der Nahrungsmittel

Übermäßiges Essen oder der Verzehr von rohen, kalten, groben und harten Speisen, eine Vorliebe für fettige, süße und schmierige Speisen oder eine Sucht nach starkem Tee, hochprozentigem Alkohol oder würzigen und scharfen Speisen können zu Schäden an Milz und Magen führen und zu Verdauungsstörungen, Magenverschluss, Störungen beim Auf- und Absteigen und Stagnation des Magen-Qi, was zu Völlegefühl und Aufgetriebenheit führt.

3. Schleim-Feuchtigkeits-Blockade

Wenn Milz und Magen nicht gesund sind, können Wasser und Feuchtigkeit nicht umgewandelt werden, was zu Schleim und Trübung führt. Schleim und Qi werden im Magen blockiert, was zu Funktionsstörungen der auf- und absteigenden Funktionen, einer Stagnation des Magen-Qi und einem Völlegefühl führt.

4. Emotionale Störungen

Zu viel Nachdenken führt zu einer Stagnation des Qi, Ärger führt zu einer Umkehrung des Qi, Traurigkeit und Sorgen führen zu einer Qi-Depression, Angst führt zu einer Qi-Störung usw., was wiederum zu einer Qi-Störung und einer Funktionsstörung des Auf- und Absteigens führt, was zu Völlegefühl und Aufgetriebenheit führt. Am häufigsten sind hier eine Leberdepression und eine Qi-Stagnation, die sich auf Milz und Magen auswirkt und eine Magen-Qi-Stagnation sowie Völlegefühl und Blähungen zur Folge hat.

5. Durch Medikamente verursachte Verletzungen

Der Missbrauch und die missbräuchliche Verwendung von Medikamenten oder die langfristige und übermäßige Einnahme von extrem kalten, heißen oder giftigen Medikamenten gegen andere Krankheiten kann Milz und Magen schädigen, endogene Kälte und Hitze erzeugen, den Qi-Fluss im mittleren Erhitzer blockieren und zu Störungen beim Auf- und Absteigen führen, was Völlegefühl und Aufgetriebenheit zur Folge hat.

6. Schwache Milz und Magen

Milz und Magen sind geschwächt, die Lebensenergie reicht nicht aus, Hunger und Sättigung sind ungleichmäßig, die Ernährung ist unregelmäßig oder Milz und Magen sind durch eine Langzeiterkrankung geschädigt, was zu Störungen bei der Aufnahme und beim Transport, einem Ungleichgewicht beim Auf- und Absteigen und einer Stagnation des Magen-Qi führt, was Völlegefühl und Blähungen verursachen kann. Kurz gesagt: Die Magenblähung ist im Magen lokalisiert und steht in engem Zusammenhang mit Leber und Milz. Die grundlegende Pathogenese sind Funktionsstörungen der Milz und des Magens, aufsteigende und absteigende Störungen sowie eine Stagnation des Magen-Qi. Die pathologische Natur ist nichts anderes als die beiden Enden von Mangel und Übermaß. Übermaß bedeutet, dass das übermäßige Übel (Nahrungsansammlung, Schleim und Feuchtigkeit, Qi-Stagnation) den Körper innerlich blockiert, während Mangel bedeutet, dass Milz und Magen schwach sind (Qi-Mangel oder Yin-Mangel). Wenn Mangel und Übermaß vermischt sind, existieren beide.

<<:  Was ist die Ursache für multiple Demyelinisierungsveränderungen im Gehirn?

>>:  Völlegefühl

Artikel empfehlen

Die Ursache der Impotenz kann eine endokrine Erkrankung sein

Die Ursache der Impotenz können endokrine Erkrank...

Welche Symptome treten bei Feigwarzen an der Zungenwurzel auf?

Infektionen im Mundraum haben große Auswirkungen ...

Die Nagelgrundhaut des Babys wird schwarz

Wenn die Haut an der Basis der Nägel eines Babys ...

Ursachen für ausbleibende Menstruation

Im Leben eines Menschen gibt es viele Probleme, u...

Können Schilddrüsenknoten geheilt werden?

Es gibt viele häufige Krankheiten. Unterschiedlic...

Was verursacht eine Spermatorrhoe im Alter von 30 Jahren?

Ein nächtlicher Samenerguss im Alter von 30 Jahre...

Was ist die TCM-Behandlung bei Depressionen?

Apropos Depression: Viele Freunde denken, dass es...

Kann ich während eines Kaiserschnitts eine Fettabsaugung durchführen lassen?

Übergewichtige Schwangere hoffen, während des Kai...

Ursachen von Durchfall

Unter normalen Umständen haben die meisten Mensch...

Ist es sinnvoll, ätherische Öle zur Körperpflege zu verwenden?

Ätherisches Öl ist ein relativ verbreitetes Schön...

Normaler Körpertemperaturbereich

Was ist der normale Bereich der menschlichen Körp...

Kann ich Amoxicillin gegen Urethritis einnehmen?

Patienten mit Urethritis können unter ärztlicher ...