Was ist raffiniertes Pflanzenöl?

Was ist raffiniertes Pflanzenöl?

Viele Menschen essen gerne Lebensmittel wie Kekse, hauptsächlich weil Kekse lecker sind und ein Sättigungsgefühl vermitteln. Wenn man jedoch vor dem Verzehr von Keksen die Zutatenliste sorgfältig überprüft, stellt man fest, dass die Zutatenliste eine Zutat namens raffiniertes Pflanzenöl enthält. Was ist raffiniertes Pflanzenöl? Bevor dieser Inhaltsstoff erwähnt wurde, wussten die Leute wahrscheinlich nichts darüber oder hatten noch nie davon gehört, aber es ist eigentlich notwendig, dass die Leute ihn gut kennen.

Durch Raffination entstehen Transfettsäuren

Transfettsäuren erhöhen ebenso wie gesättigte Fettsäuren den Cholesteringehalt im menschlichen Körper, insbesondere den Gehalt an Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin. Die Einnahme großer Mengen kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gallenblasenerkrankungen, Typ-2-Diabetes, Alzheimer, Krebs (wie Dickdarmkrebs, Prostatakrebs, Brustkrebs) usw. verursachen. Es kann auch das Wachstum und die Entwicklung des Fötus und von Kleinkindern hemmen und die männliche Fortpflanzungsfunktion schädigen. Darüber hinaus werden Transfette nicht so leicht verstoffwechselt und es dauert normalerweise mehr als 50 Tage, bis sie aus dem Körper ausgeschieden sind.

Widerstehen Sie der Versuchung des Geschmacks

Die gehärteten Fette sind fest oder halbfest und verleihen den Speisen einen knusprigeren Geschmack. Deshalb finden die Leute im Allgemeinen, dass manche knusprigen und knackigen Speisen besonders aromatisch und lecker sind. Margarine, Frittieröl, Backfett usw. sind alles gehärtete Fette. Der Transfettsäuregehalt liegt in ihnen im Allgemeinen zwischen 5 % und 45 %, kann aber bis zu 65 % betragen. Laut Statistik stammen 80–90 % der Transfettsäuren in Pflanzenölen, die in der täglichen Ernährung der Amerikaner zum Kochen und Verarbeiten verwendet werden, aus der Hydrierung von Pflanzenölen.

Um die gesundheitlichen Schäden durch Transfettsäuren wirklich zu verringern, sollte die Aufnahme von Transfettsäuren in der Nahrung reduziert werden, insbesondere bei schwangeren Frauen und stillenden Müttern, deren tägliche Aufnahme weniger als 2 g betragen sollte. Vermeiden und reduzieren Sie den Verzehr verschiedener Sahnetorten, frittierter Snacks usw., die reich an Transfettsäuren sind, und versuchen Sie, das Kochen bei hohen Temperaturen oder Frittieren zu vermeiden.

erinnern:

Achten Sie beim Lebensmittelkauf im Supermarkt besonders auf folgende Kennzeichnungen: Wenn auf den Zutatenlisten Begriffe wie „raffiniertes Pflanzenöl“, „gehärtetes Pflanzenöl“, „halbgehärtetes Pflanzenöl“, „künstliche Butter (Sahne), „künstliche Pflanzenbutter (Sahne), „künstliches Fett“, „Backfett“ oder „milchfreier Kaffeeweißer“ stehen, sind Transfettsäuren enthalten und Sie sollten versuchen, möglichst wenige derartige Produkte zu wählen.

<<:  Was tun, wenn das kleine Mädchen unten rot und geschwollen ist

>>:  Der erste Urin am Morgen ist schaumig

Artikel empfehlen

Der Betrug mit Potenzmitteln zur Behandlung von Impotenz

Viele Männer mit Impotenz scheuen sich aus Angst ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für sexuelle Funktionsstörungen?

Sexuelle Funktionsstörungen sind eine hartnäckige...

Ascariasis-Symptome bei Erwachsenen

Viele Menschen denken, dass Ascariasis eine Krank...

Welche chinesischen Arzneimittel müssen abgekocht werden?

Traditionelle chinesische Medizinrezepte müssen b...

Kann ich in einem halben Monat wissen, ob ich schwanger bin?

Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau in de...

Lendenwirbelsäulenblockade für Schwangere

Viele Menschen entscheiden sich für eine Blockier...

Welche Faktoren beeinflussen eine vorzeitige Ejakulation?

Welche Faktoren beeinflussen vorzeitige Ejakulati...

Hämorrhagischer Schock, Blutverlust

Die Bedeutung des Blutes für den menschlichen Kör...

Gallensteinmedizin

Bei Gallensteinen handelt es sich hauptsächlich u...