Kann Inkontinenz geheilt werden?

Kann Inkontinenz geheilt werden?

Inkontinenz ist heutzutage ebenfalls eine weit verbreitete Krankheit. Sie ist sehr schädlich und kann unnötige Probleme verursachen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Daher sollten Patienten mit Inkontinenz gut auf ihren Körper achten und geeignete Methoden wählen, um ihren Zustand langsam zu regulieren. Inkontinenz kann mit Enteritis, Entzündungen der Körperorgane und früheren Belastungen zusammenhängen. Solange die Ursache gefunden wird, kann sie gut reguliert und behandelt werden.

Ätiologie: Die Ätiologie wird durch mechanische oder neurogene Läsionen verursacht. Häufige Gründe sind wie folgt

Verstopfungen und Verletzungen: Anorektale Erkrankungen wie Rektumprolaps, Hämorrhoiden, chronischer Durchfall und prolabierte Polypen führen zu Muskelerschlaffung und verminderter Spannung; Alterung oder bestimmte Krankheiten führen zu einer Atrophie oder schwachen Kontraktion des Analschließmuskels; chirurgisches Durchtrennen oder Entfernen des Analschließmuskels aufgrund von Anal- oder Rektumerkrankungen sowie Schäden am Analschließmuskel aufgrund von Geburten, Analtraumata, Verbrennungen, Verbrühungen usw.

Neurologische Störungen , Koma, geistige Behinderung und andere Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Querschnittslähmung aufgrund einer Rückenmarksverletzung oder einer Schädigung der Nerven, die den Analschließmuskel steuern, plötzlicher Schreck usw.

Angeborene Erkrankungen: angeborenes Fehlen des Analschließmuskels oder Schließmuskeldysplasie

Zu den klinischen Erscheinungen gehören die Unfähigkeit, die Ausscheidung von Fäkalien und Gasen zu kontrollieren, was häufig zu Feuchtigkeit im Dammbereich und zu Kotflecken auf der Kleidung führt. Bei vollständiger Inkontinenz kann jederzeit Stuhl aus dem After fließen; häufig fließen Kot und Schleim aus dem After beim Husten, Gehen, Hocken oder Schlafen. Bei unvollständiger Inkontinenz kann zwar trockener Stuhl kontrolliert werden, weicher Stuhl jedoch nicht. Nur durch Konzentration auf die Kontrolle des Anus kann das Herausfließen des Stuhls verhindert werden.

Es ist zu beachten, dass Stuhlinkontinenz hauptsächlich von gelegentlicher Stuhlinkontinenz bei Patienten mit Durchfall wie akuter Bazillenruhr und akuter Enteritis unterschieden wird. Der Stuhlgang dieser Patienten kann jedoch in den meisten Fällen nach Belieben kontrolliert werden und die meisten Patienten haben Bauchschmerzen und blutigen oder wässrigen Stuhl. Nach einer symptomatischen Behandlung verschwindet die gelegentliche Stuhlinkontinenz, wenn die Durchfallsymptome nachlassen und der Stuhl geformt wird. Bei Stuhlinkontinenz muss vor allem zwischen den Ursachen unterschieden werden. Hierzu zählen neurologische Störungen und Verletzungen, Muskelfunktionsstörungen und -schäden, angeborene Erkrankungen usw.

Stuhlinkontinenz kann leicht eine Reihe von Komplikationen hervorrufen. Zu den häufigsten zählen Hautentzündungen im Damm-, Kreuz- und Steißbeinbereich sowie Druckgeschwüre (Druckgeschwüre). Die Inzidenz von Stuhlinkontinenz bei älteren Menschen, schwerkranken Patienten und gelähmten, bettlägerigen Patienten beträgt 46,0 bis 54,4 % [1]. Aufgrund der Stimulation durch Fäkalien ist die Haut des Perineums häufig feucht und durch Stoffwechselprodukte erodiert, wodurch die Haut rot, geschwollen und ulzeriert wird. Die Infektion von Hautgeschwüren kann tief in die Muskelschicht eindringen oder sich bis zum Hodensack, den Schamlippen, der Leiste usw. ausdehnen; eine Kontamination der Harnröhrenöffnung und der Vaginalöffnung verursacht eine retrograde Infektion, die nicht nur die Schmerzen der Patientin verschlimmert, sondern auch die klinische Pflegearbeit erschwert. Da das Perineum häufig durch Fäkalien stimuliert wird, können Erosionen, Juckreiz, Geschwüre und Schmerzen auf der perianalen Haut auftreten. Eine kleine Anzahl von Patienten kontrolliert ihre Ernährung, um den Stuhlgang zu reduzieren, magert ab und verliert Gewicht.

Stuhlinkontinenz bei Kindern ① Primär: setzt sich ab der frühen Kindheit fort;

② Sekundär oder degenerativ: Die Person hat zuvor auf der Toilette Stuhlgang gehabt, tut dies jedoch nicht erneut. Geschlecht: Das Verhältnis männlich zu weiblich beträgt 2,5–6,0:1. Altershäufigkeit: 4 Jahre: 2,8 %, 5 Jahre: 2,2 %, 6 Jahre: 1,9 %, 7–8 Jahre: 1,5 %, 10–11 Jahre: 1,6 %.

Die Behandlung von Stuhlinkontinenz bei Kindern ist sehr schwierig und erfordert die stillschweigende Zusammenarbeit zwischen Kind, Familienmitgliedern und Ärzten.

Kinder mit neurogener Stuhlinkontinenz können ihren Stuhlgang und ihre Blähungen nicht kontrollieren. Bei vollständiger Inkontinenz fließt der Stuhl auf natürliche Weise ab und verschmutzt die Unterwäsche. Der Stuhl wird während des Schlafs ausgeschieden und verschmutzt die Bettwäsche. Der After und der Damm sind häufig feucht und die perianale Haut ist erodiert, schmerzt, juckt und weist ekzematöse Veränderungen auf. Bei unvollständiger Inkontinenz liegt bei trockenem Stuhl keine Inkontinenz vor, bei weichem Stuhl oder Durchfall ist sie jedoch nicht beherrschbar. Im Allgemeinen verrichten die meisten Menschen ihren Kot in der Unterwäsche, sodass der Kot manchmal in Hausecken, Kindergärten, Schulfluren, Parks und anderen Orten landet. Der Stuhlgang erfolgt bei Kindern überwiegend im Stehen, insbesondere beim Sport, Gehen, Spielen oder auch Baden, wodurch der Kot in der Badewanne schwimmt.

<<:  Enthirnungssteifigkeit

>>:  Normaler Anus und Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Welche lokalen Heilmittel gibt es gegen eine Rachenentzündung?

Pharyngitis wird in akute und chronische Pharyngi...

Was tun, wenn Sie Windpocken bekommen?

Windpocken sind nicht nur ein Symptom, das bei Ki...

Taubheitsgefühl in den Fingern

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissensch...

So beugen Sie der Klimaanlagenkrankheit im Sommer vor

Im Sommer schalten viele Menschen die Klimaanlage...

So entleeren Sie Ihre Brüste, wenn sich ein Milchgerinnsel gebildet hat

Es ist sehr gut für Babys, Muttermilch zu trinken...

So erreichen Sie mehr Eisprung

Bei Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vor...

Wachsen Uterusmyome schnell?

Obwohl Uterusmyome keine ernste Erkrankung darste...

So stärken Sie Ihre Immunität bei einer Erkältung

Wenn Sie sich häufig erkälten, bedeutet das, dass...

Kann ich die Spirale während der Menstruation entfernen?

Beim Entfernen der Spirale sind viele Vorsichtsma...

Welche Körperteile sollten bei Erkältung mit Moxibustion behandelt werden?

Die Behandlung von Winterkrankheiten im Sommer is...

Affenohrringe oder blaue Pueraria?

Entzündungshemmende Granulate aus Affenohrringen ...

Welche Funktion hat der große Brustmuskel?

Heutzutage gehen immer mehr Menschen gerne ins Fi...

Was tun bei weißem Belag in den Achselhaaren?

Viele Freundinnen mit starker Achselbehaarung hab...