Asthma im 3. Monat der Schwangerschaft ist ein Junge

Asthma im 3. Monat der Schwangerschaft ist ein Junge

Viele schwangere Frauen fühlen sich durch die vielen Veränderungen in ihrem Körper unwohl. Das Problem des Asthmas während der Schwangerschaft bleibt während der gesamten Schwangerschaft bestehen. Da die körperliche Verfassung und Reaktion jeder Person während der Schwangerschaft unterschiedlich sind, ist auch die Fähigkeit schwangerer Frauen, sich an Asthma anzupassen, unterschiedlich. Je länger die Schwangerschaft dauert, desto deutlicher wird das Asthmaphänomen. Daher ist es notwendig, Asthmasymptome in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft zu lindern.

1. Beruhige deine Emotionen

Wenn eine werdende Mutter an Asthma leidet, beruhigen Sie sie zunächst, legen Sie sich dann ins Bett und streicheln Sie ihr sanft über die Brust, um das Asthma zu lindern. Nachdem Sie die werdende Mutter entspannen lassen haben, bereiten Sie eine Tasse heißes Wasser zu und lassen Sie sie heißen Dampf einatmen, um die Trockenheit der Luftröhrenschleimhaut zu lindern, die durch die Mundatmung aufgrund von Asthma verursacht wird.

2. Sauerstoffinhalation

Wenn die werdende Mutter häufig Asthmaprobleme hat, ist es am besten, zu Hause ein Sauerstoffgerät zu haben, um die bei Asthma eingeatmete Sauerstoffmenge zu erhöhen und Hypoxie vorzubeugen. Wenn die Situation ernst ist, ist es am besten, zur Sauerstoffinhalation ins Krankenhaus zu gehen. Wenn eine schwangere Mutter bei geringer Bewegung oder nach leichter körperlicher Betätigung unter Atemnot leidet, sollte sie wachsam sein und sich im Krankenhaus untersuchen lassen, um festzustellen, ob eine Herzerkrankung die Ursache ist.

3. Atmen Sie häufig tief durch

Wenn sie an Asthma leiden, können werdende Mütter versuchen, tief durchzuatmen, damit die Lunge mehr Luft aufnehmen kann, um die verschiedenen Organe des Körpers mit Sauerstoff zu versorgen. Dadurch lässt sich das Problem der Kurzatmigkeit wirksam lindern. Am besten üben werdende Mütter täglich tiefes Atmen, das kann die Häufigkeit von Asthmaanfällen verringern.

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft Asthma haben?

Phase 1: Frühe Phasen der Schwangerschaft

Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust können in der Frühschwangerschaft auftreten. Dies liegt daran, dass das Blutvolumen der Mutter im Vergleich zur Nichtschwangerschaftsphase um durchschnittlich 1500 ml zunimmt. Der Anstieg des Plasmas übersteigt den Anstieg der roten Blutkörperchen bei weitem, was zu einer physiologischen Schwangerschaftsanämie führt, die die Sauerstofftransportkapazität des Blutes verringert. Darüber hinaus bewirkt die vergrößerte Gebärmutter, dass sich das Herz nach oben und nach links verlagert und das Herz unter ungünstigen Bedingungen arbeitet. Alle oben genannten Faktoren erhöhen die Belastung des Herzens. Der Körper der Mutter verrichtet die Mehrarbeit durch eine Erhöhung der Herzfrequenz und des Herzzeitvolumens. Wenn die Aktivität etwas höher ist und der Sauerstoffbedarf steigt, kann es zu Herzklopfen und Kurzatmigkeit kommen. Liegt keine organische Erkrankung des Herzens vor, kommt es laut Experten auch zu keinen größeren Behinderungen.

[Zweite Phase: Mitte der Schwangerschaft]

Xiao Zhongs Frau, die im siebten Monat schwanger ist, leidet häufig unter Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust. Dies liegt daran, dass in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft mehr Blut in die Gebärmutter gelangt und die vergrößerte Gebärmutter nach oben auf Herz und Lunge drückt. Der Gebärmutterboden liegt ungefähr unterhalb des Brustbeins und drückt daher auf Herz und Lunge, was zu Herzklopfen und Kurzatmigkeit führt. Daher fällt werdenden Müttern in dieser Phase das Atmen schwerer und die Kurzatmigkeit ist deutlicher spürbar.

Vom Spätstadium der Schwangerschaft bis zur Zeit vor der Entbindung drückt die vergrößerte Gebärmutter nach oben auf das Zwerchfell und übt Druck auf Herz und Lunge aus, was zu Herzklopfen und Kurzatmigkeit führt. Auch ein erhöhtes zirkulierendes Blutvolumen, eine erhöhte Herzbelastung und ein beschleunigter Puls zählen zu den Ursachen für Herzklopfen. Während einer Schwangerschaft gerät der Hormonhaushalt des Körpers durcheinander und es kommt zu Veränderungen der Durchblutung und des Blutdrucks der Mutter, was ebenfalls zu Panikattacken führen kann.

Phase 3: Die Wochen vor der Entbindung

Handelt es sich um das erste Kind, lassen die Symptome der Atemnot bei Schwangeren in der Regel nach. Manche schwangere Frauen verspüren ein Gefühl der Erleichterung – ein Gefühl, als ob der Fötus nach unten rutscht, wahrscheinlich, weil er bereits ins Becken eingedrungen ist.

<<:  Wie sind Gardenia Golden Flower Pills einzunehmen?

>>:  Ist eine Fissuren- und Grübchenversiegelung sinnvoll?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Distelölallergie?

Ich glaube, jeder kennt Distelöl, denn es ist hau...

Was tun bei Impotenz mit 30 Jahren?

Impotenz ist eine häufige Männerkrankheit. Viele ...

Was ist das beste Medikament gegen Impotenz?

Wir alle wissen, dass es für Männer am peinlichst...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Im Alltag bedeutet Impotenz, dass man zwar keinen...

Was tun, wenn Ihre Gebärmutter im Laufe des Monats prolabiert?

Bei jeder Mutter setzen nach der Schwangerschaft ...

Warum tut es nach dem Ausschaben weh?

Das Schaben ist eine sehr verbreitete Methode der...

Symptome einer Schädigung des Nervus lingualis

Eine Schädigung des Nervus lingualis kann dem Kör...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Enteritis?

Nach dem Ausbruch einer chronischen Enteritis wer...

Helicobacter pylori C13

Zum Nachweis von Helicobacter pylori werden sowoh...

Was tun, wenn sich im Knie ein Knochensporn befindet?

Knochensporne sind ein häufiges Problem bei Mensc...