Die Ursachen für Kopfschmerzen sind vielfältig. Manche Menschen leiden aufgrund von Schlafmangel unter Kopfschmerzen, andere wiederum aufgrund einer Erkältung oder Fieber. Kopfschmerzen können durch Massieren der Schläfen und Kneifen der Halswirbel gelindert werden, jedoch können nicht alle Kopfschmerzen durch diese Methode gelindert werden. Bei manchen Menschen ist der Zustand so ernst, dass sie zur Untersuchung ins Krankenhaus müssen. Schauen wir uns nun an, ob es in Ordnung ist, bei Kopfschmerzen eine CT-Untersuchung durchzuführen? Welche Krankheiten können durch die CT diagnostiziert werden? Die CT oder Computertomographie hat einen hohen diagnostischen Wert für Erkrankungen des zentralen Nervensystems und wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Insbesondere für folgende Erkrankungen: Gute diagnostische Wirkung, zuverlässigere Diagnoseergebnisse: Hirntumoren, Einschließlich primärer oder metastasierter Tumoren, insbesondere multipler Tumoren; Schädel-Hirn-Verletzungen, wie verschiedene Hämatome, Insbesondere multiple Hämatome und Hämatome in der Schädelgrube; Abszesse und Granulome und Parasiten; zerebrovaskuläre Erkrankungen, Wie ischämischer oder hämorrhagischer Schlaganfall, Subarachnoidalblutung, intrazerebrales Hämatom, intrakranielles Aneurysma, Zerebrovaskuläre Fehlbildungen, symptomatische Epilepsie, Hydrozephalus, angeborene Fehlbildungen usw. CT-Scans haben blinde Flecken: Die Anwendung der CT weist Einschränkungen auf: Mit der CT lassen sich Läsionen, die kleiner als 1 cm sind, nur schwer erkennen, insbesondere solche mit einer Dichte, die der des Hirnparenchyms nahe kommt. In den Frühstadien ischämischer Erkrankungen (wie etwa einem Hirninfarkt) zeigen CT-Scans häufig keine charakteristischen Dichteänderungen. Die Diagnose kann leicht verfehlt werden; Tumoren in der hinteren Schädelgrube, im Hirnstamm oder in der Schädelbasis werden aufgrund von Knochenartefakten oder einem Partialvolumeneffekt ebenfalls häufig übersehen. Darüber hinaus kann die CT die Ursache einer durch Verwachsungen bedingten Obstruktion des Ventrikelsystems, des Aquädukts und des Foramen mediane nicht zeigen; Auch bei der detaillierten Beobachtung von Hirnstammläsionen und bestimmten zerebrovaskulären Erkrankungen bestehen Defizite. Sollte ich bei Kopfschmerzen eine CT-Untersuchung durchführen? Die Ursachen für Kopfschmerzen sind vielfältig. Man kann sie grob in zwei Kategorien unterteilen: primäre und sekundäre. Primäre neuralgische Kopfschmerzen kommen in der klinischen Praxis am häufigsten vor. Neuralgie wird auch Spannungskopfschmerz, funktioneller Kopfschmerz oder vaskulärer Neurosekopfschmerz genannt. Die häufigsten Ursachen sind Müdigkeit, ein unregelmäßiger Lebensstil, übermäßiges Rauchen und Trinken sowie Schlafmangel. Der Schmerz kann durch emotionale Anspannung, Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit verursacht werden, Faktoren wie Angst oder Depression können die Erkrankung verschlimmern. Die Schmerzintensität ist normalerweise leicht bis mittelschwer und beeinträchtigt selten das tägliche Leben. Indem Sie Ihre Arbeitszeiten und Ruhezeiten richtig planen und einen gesunden Lebensstil pflegen, Befreien Sie sich von negativen Emotionen wie Anspannung, Angst und Langeweile, passen Sie Ihre Ernährung an, Bei Bedarf können Schmerzmittel eingesetzt werden, um die Schmerzen zu lindern oder zu beseitigen. |
<<: Soll ich Maca morgens oder abends einnehmen?
>>: Heilt eine Erdbeernase von selbst?
Auch in der Übergangszeit zwischen Winter und Frü...
Das Phänomen des letzten Lebenslichts stammt aus ...
Nächtliche Samenergüsse während Träumen werden ha...
Ich weiß nicht, ob jeder ein gewisses Verständnis...
Glukose ist eine wichtige Substanz im menschliche...
Falten an den Fingerspitzen kommen im Alltag rech...
Bei der Gebärmutterhalsbiopsie handelt es sich um...
Die männlichen Geschlechtsorgane sind sehr zerbre...
Genitalwarzen sind ziemlich schädlich. Wenn sie s...
Krankheiten können dem Körper schaden und das Leb...
Es gibt viele Ursachen für Diplopie, wie z. B. An...
Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen in der...
Synovitis ist eine häufige Gelenkerkrankung, die ...
Jeder Mann möchte im Bett befriedigt werden, dahe...
Juckreiz im Gesicht tritt vor allem im Sommer und...