Führt das Aufrichten des Rückens zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Führt das Aufrichten des Rückens zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Es gibt viele Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Er kann durch langes Sitzen vor dem Computer oder durch gebeugtes Sitzen im Alltag verursacht werden. Um das Phänomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu lindern, strecken manche Menschen daher im Alltag beim Gehen ihren Rücken gerade. Wenn ich beim Gehen meinen Rücken gerade halte, kann es trotzdem zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen?

1. Gehen mit Rundrücken – lumbale Spinalkanalstenose

Mit zunehmendem Alter wird das gelbe Band in der Lendenwirbelsäule immer dicker und beginnt, auf die Nerven einzudrücken, was Schmerzen verursacht. Daher beugen sich die Betroffenen unbewusst nach vorne oder halten inne, um eine Pause einzulegen und so das gelbe Band zu dehnen bzw. abzufedern und so den Schmerz zu lindern. Menschen, die beim Gehen Schmerzen im unteren Rücken verspüren, jedoch nicht beim Fahrradfahren, sollten neben dem Gehen mit gekrümmtem Rücken auch auf eine lumbale Spinalkanalstenose achten.

2. Sich beim Gehen nicht zu viel zu trauen – Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Bei einer Fehlfunktion der Bandscheibe erhöht sich die Belastung zwischen den kleinen Gelenken, die Gelenke beginnen zu wuchern und es bilden sich Knochensporne, die bei Belastung Schmerzen verursachen. Darüber hinaus können auch einige von den Bandscheiben der Lendenwirbelsäule anormal freigesetzte Entzündungsfaktoren zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

3. Gehen mit geneigtem Körper - Nervenkompression

Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Schulternerven komprimiert, lässt der Patient beim Gehen unbewusst die Schultern zur Seite fallen. Schlurfende Schritte oder das Gehen auf den Fersen sind Anzeichen für eine Kompression verschiedener Nervenwurzeln. Eine langfristige Nervenkompression durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu Schwäche in den Beinen und Füßen führen.

4. Rundrücken beim Gehen: degenerative Veränderungen der Wirbelsäule

Der bucklige Gang ist eine häufige Gehhaltung bei älteren Menschen. Zu diesem Zeitpunkt verschwindet die Lordose der Lendenwirbelsäule, die Kyphose der Brustwirbelsäule nimmt zu und die Lordose der Halswirbelsäule verschwindet, was zu einem sagittalen Ungleichgewicht des Buckels führt. Um das Körpergleichgewicht aufrechtzuerhalten, drehen die Menschen ihr Becken natürlich nach hinten, was zu erhöhtem Verschleiß der Hüft- und Kniegelenke führt. Solche Menschen haben normalerweise Osteoporose.

Eine schlechte Lendenwirbelsäule kann zu einer abnormalen Gehhaltung führen und eine falsche Gehhaltung kann auch die Symptome einer Lendenwirbelsäulenerkrankung verschlimmern. Daher schlagen die Experten von Ming Shiyu vor: Zur Vorbeugung und Linderung einer lumbalen Spondylose empfiehlt es sich, zunächst mit einer Veränderung der Taillenhaltung zu beginnen.

<<:  Kann ich jeden Tag schwarze Wolfsbeere trinken?

>>:  Welche Salbe für ein Gesichtspeeling verwenden

Artikel empfehlen

Urtikaria ist keine Kleinigkeit, also sagen Sie NEIN zu diesen Lebensmitteln!

Jeder hat schon einmal das Wort Urtikaria gehört,...

Welches Medikament ist besser gegen männliche Gonorrhoe?

Welches Medikament ist besser gegen Gonorrhoe bei...

Kann ich bei einer gynäkologischen Entzündung schwanger werden?

Viele Frauen haben in unterschiedlichem Ausmaß gy...

Ursachen und Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeite...

Wofür werden Osmanthus-Früchte verwendet?

Jeder kennt Osmanthusbäume. Im Herbst ist der rei...

Was sind die Symptome einer Follikulitis im Gesicht?

Follikulitis ist eine Erkrankung, für die der men...

Ist Diabetes erblich?

Diabetes ist eine Erbkrankheit. Diabetes selbst w...

Melaninablagerung bei Babys

Der Hauptgrund für Melaninablagerungen bei Säugli...

Linksseitiger Thalamusinfarkt

Die Stelle des linksseitigen Thalamusinfarkts bef...

Weibao Hericium erinaceus Extraktgranulat

Weibao Hericium erinaceus-Extraktgranulat ist, wi...

Wie lange wirkt Lidocain?

Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das im medizi...

Welche Funktion hat das Blut des Pfeilschwanzkrebses?

Pfeilschwanzkrebse sind eine Art chinesisches Krä...

Was sind die Symptome einer Armverrenkung?

Eine Armverrenkung kommt im Leben recht häufig vo...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Gorgon Fruit

Gorgon-Früchte sind eigentlich eine weit verbreit...