Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Die Hauptursache sind äußere oder innere Reize, die Symptome wie Quaddeln auf der Haut verursachen. Die Ernährung beispielsweise führt häufig zum Auftreten von Urtikaria. Am häufigsten sind einige proteinreiche Lebensmittel, darunter natürlich auch Tofu. Tofu ist ein häufiges Sojaprodukt. Daher sollten Menschen mit allergischer Konstitution, die häufig an Urtikaria leiden, weniger Tofu essen. Was darf man bei Urtikaria nicht essen? Nahrungsproteine, Konservierungsmittel, Gewürze, Farbzusätze usw., einschließlich Lebensmittel wie: Fisch, Garnelen, Krabben, Schalentiere, Huhn, Ente, Gans, Rind, Pferdefleisch, Hundefleisch, Kaninchenfleisch, Bambussprossen, Knoblauchsprossen, Spinat, Auberginen, Tomaten, Zitronen, Mangos, Pflaumen, Aprikosen, Erdbeeren, Obstwein, Wein, Reiswein, Weißwein usw. sowie Eier, Milch, Schokolade, Käse usw. 1. Gemüse: Patienten mit Urtikaria sollten zunächst versuchen, die folgenden Gemüsesorten zu vermeiden, vor allem Bambussprossen, Senfblätter, Kürbis, Spinat usw. Diese Nahrungsmittel können leicht Hautgeschwüre und Schwellungen verursachen. 2. Zu den wichtigsten Obstkategorien gehören Pfirsiche, Aprikosen usw. Schon früher wurde darauf hingewiesen, dass der Verzehr von zu vielen Pfirsichen leicht zu Hitze, Karbunkeln, Wunden, Geschwüren, Furunkeln, Würmern und anderen Krankheiten führen kann. Der Verzehr von zu vielen Aprikosen kann Karbunkel und Furunkel verursachen und Sehnen und Knochen schädigen. Patienten mit Urtikaria sollten zunächst versuchen, die folgenden Gemüsesorten zu meiden, vor allem Bambussprossen 3. Zu den essbaren Pilzen zählen vor allem Champignons, Shiitake-Pilze usw. Der übermäßige Verzehr dieser Nahrungsmittel kann leicht zu Blähungen und Yang führen und chronische Krankheiten wie Leber-Yang-Kopfschmerzen, Leber-Wind-Schwindel usw. auslösen. Außerdem können dadurch leicht Hautwunden und Schwellungen verursacht oder verschlimmert werden. 4. Meeresfrüchte umfassen hauptsächlich Wasserprodukte wie Haarschwanz, Gelber Umbrin, Butterfisch, Muschelfleisch, Garnelen, Krabben usw. Diese Lebensmittel sind meist salzig, kalt und fischig. Bei Menschen mit allergischer Konstitution können sie leicht allergische Erkrankungen wie Asthma und Urtikaria auslösen. Gleichzeitig können sie auch leicht Hautkrankheiten wie Wunden, Schwellungen und Toxine auslösen. 5. Andere Nahrungsmittel, die Allergien auslösen können, sind Hirschfleisch, fermentierter Bohnenquark, Reiswein, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch usw. Zusammenfassend ist dies die Einführung in Nahrungsmittel, die Patienten mit Urtikaria nicht essen können. Haben Sie ein gewisses Wissen und Verständnis davon? Die Ernährung bei Urtikaria ist für die Genesung des Patienten sehr wichtig. Patienten sollten wissen, welche Nahrungsmittel für den Patienten von Vorteil und welche schädlich sind. Jeder weiß, dass Urtikaria nach der Ansteckung mit der Krankheit tatsächlich sehr gefährlich ist. Und seit dem Ausbruch der Urtikaria muss man auf einige Diäten besonders achten, da viele Lebensmittel für Patienten mit Urtikaria sehr schädlich sind. Daher müssen wir auf den Schaden achten, den solche Lebensmittel für Urtikaria verursachen. |
<<: Welches chinesische Patentarzneimittel sollte ich bei Milz- und Niereninsuffizienz einnehmen?
>>: Kann ich Mungobohnen essen, wenn ich an Urtikaria leide?
Chinesische Medizin ist nicht ohne Nebenwirkungen...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf die...
Muskelzuckungen sind ein weit verbreitetes Phänom...
Akupunktur und Massage sind nebenwirkungsfrei und...
Seltene Ejakulation bezieht sich im Allgemeinen a...
Die meisten Menschen würden denken, dass Kopfschm...
Pharyngitis ist eine häufige Atemwegserkrankung, ...
Wenn sich Ihre doppelten Augenlider dicker anfühl...
Es gibt ein altes Sprichwort: „Zahnschmerzen sind...
Viele männliche Freunde empfinden dies als unnorm...
Viele Menschen leiden unter Übelkeit. Was können ...
Wenn es um die Erhaltung der Gesundheit geht, geh...
Was sind die frühen Symptome von Gonorrhoe bei Fr...
In der Medizin wird die Erkrankung je nach Schwer...
Wir haben in vielen Fernsehsendungen gesehen, das...