Welches Medikament sollte ich gegen Schmerzen beim Wasserlassen einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen Schmerzen beim Wasserlassen einnehmen?

Schmerzen beim Wasserlassen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Es gibt viele Ursachen für Schmerzen beim Wasserlassen, die häufigste davon ist eine bakterielle Infektion. Zu diesem Zeitpunkt verursacht es beim Wasserlassen ein stechendes Gefühl. Es gibt viele Ursachen, die häufigsten davon sind Urethritis und Infektionen der Fortpflanzungsorgane. Darüber hinaus können auch Harnwegssteine, Blasenentzündung, Pyelonephritis usw. zu diesem Phänomen führen. Darüber hinaus sollten wir auch auf Gonokokken-Urethritis und Schmerzen achten, die durch einige sexuell übertragbare Krankheiten verursacht werden.

Ursachen für schmerzhaftes Wasserlassen

1. Wenn beim Wasserlassen stechende Schmerzen an der Harnröhrenöffnung auftreten oder wenn Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten, liegt die Verletzung meist in der Harnröhre, was bei akuter Urethritis häufig vorkommt.

2. Wenn am Ende des Wasserlassens und bei dringendem Harndrang stechende Schmerzen in der Harnröhre auftreten, liegt die Verletzung meist in der Blase, was bei akuter Blasenentzündung häufig vorkommt.

3. Wenn am Ende des Wasserlassens ein stechender Schmerz in der Harnröhre auftritt oder nach dem Wasserlassen Schmerzen auftreten oder ein Gefühl von „leerem Schmerz“ oder Schmerzen auch ohne Wasserlassen auftreten, liegen die Läsionen meist in der Harnröhre oder in angrenzenden Organen, wie z. B. eine Trigonum-Entzündung, Prostatitis usw.

4. Plötzliche Unterbrechung des Wasserlassens, begleitet von stechenden Schmerzen an der Harnröhrenöffnung oder Harnverhalt: tritt bei Blasenentzündung, Harnröhrensteinen oder Fremdkörpern im Harntrakt auf.

5. Erschwertes Wasserlassen, begleitet von stechenden Schmerzen in der Harnröhre: Dies weist bei älteren Männern häufig auf eine Prostatavergrößerung hin und kann auch bei Harnröhrensteinen auftreten.

6. Stechender oder brennender Schmerz in der Harnröhre beim Wasserlassen: Dies kommt häufig bei akuten entzündlichen Reizungen vor, wie etwa bei akuter Urethritis, Blasenentzündung, Prostatitis und Pyelonephritis.

Klinische Manifestationen

1. Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit der höchsten klinischen Inzidenz, die durch Gonokokken verursacht wird. Die Hauptsymptome sind Urethritis, Rötung und Schwellung der Harnröhrenöffnung, Eiterausfluss sowie Stechen und Brennen. Schwierigkeiten beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen. Wird die Erkrankung nicht umgehend behandelt, kann sie sich zu einer chronischen Urethritis entwickeln. Bei Patientinnen mit Gonorrhoe kommt es zu einer Zervizitis, eitrigem Ausfluss aus der Scheidenöffnung, einer Rötung, Schwellung, Verstopfung und einem Stechen der Scheide; die anderen Symptome sind nicht offensichtlich. 2. Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die hauptsächlich durch Chlamydia trachomatis und Mycoplasma verursacht wird. Die Symptome ähneln denen von Gonorrhoe und haben eine Inkubationszeit von 10 bis 20 Tagen. Die Symptome sind mild und umfassen Schmerzen beim Wasserlassen, Beschwerden in der Harnröhre, Jucken, Brennen oder Stechen in der Harnröhre, Rötung und Schwellung der Harnröhre, Harnröhrensekrete, dünnen Harnröhrenausfluss und „klebrigen“ Ausfluss am Morgen. Eine unsachgemäße Handhabung oder eine unzeitgemäße Behandlung kann zu vorzeitiger Ejakulation, akuter Nebenhodenentzündung, Prostatitis, männlicher Unfruchtbarkeit usw. führen.

3. Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch das Herpes-simplex-Virus Typ 2 verursacht wird und hoch ansteckend ist. Juckreiz, Brennen und Schmerzen treten vor allem im Genitalbereich, an den Oberschenkeln oder am Gesäß auf. Es kommt zu auffälligen Geschwüren an den Geschlechtsorganen, am Gesäß, am After oder an anderen Körperstellen. Die Verletzung heilt innerhalb weniger Wochen, tritt bei den meisten Menschen jedoch erneut auf.

<<:  Was verursacht Schmerzen in der Kaumuskulatur?

>>:  Was verursacht Schmerzen im Musculus erector spinae?

Artikel empfehlen

Trockener Mund und Kopfschmerzen

Es gibt viele Ursachen für Mundtrockenheit und Ko...

Der beste Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung

Die Kieferorthopädie hat viele Inhalte. Sie bezie...

Chinesische Medizin gegen Schuppen

Es gibt viele Schuppen, und selbst das beste Sham...

Was tun, wenn Ihr Baby geschwollene Mandeln hat?

Es ist sehr lästig, wenn Kinder krank sind. Im Al...

Kann Löwenzahn Hautkrankheiten heilen?

Löwenzahn ist ein weit verbreitetes Wildgemüse. E...

Was tun bei Akne auf der Blase?

Bei der sogenannten Akne an der Blase handelt es ...

Was ist Gebärmutterjucken?

Die Menstruation einer Frau ist etwas ganz Besond...

Was verursacht violette Lippen?

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass einige Sy...

Erstbehandlung männlicher Genitalwarzen

Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit dem...

Welche Gefahren birgt eine intravenöse Infusion für Kinder?

Infusionen sind sehr schädlich für die Gesundheit...

Was tun bei Körpergeruch?

Obwohl Körpergeruch die menschliche Gesundheit ni...

Ignorieren Sie die Symptome eines sensorineuralen Hörverlusts nicht!

Sensorineuraler Hörverlust ist eine häufige Erkra...