Es gibt viele Medikamente gegen Angstzustände. Die derzeit besseren Medikamente sind Beruhigungsmittel, die auch Benzodiazepine genannt werden. Sie sind ein weit verbreitetes Medikament zur Linderung von Angstzuständen und Anspannung. Diese Art von Medikamenten hat eine bessere therapeutische Wirkung und relativ geringe Nebenwirkungen. Sie hat offensichtliche therapeutische und verbessernde Wirkungen. Darüber hinaus ist die Kombination aus Beruhigungsmitteln, Oryzanol und Vitamin B1 bei der Behandlung von Angststörungen sehr wirksam. 1. Benzodiazepine sind häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Angststörungen. Benzodiazepine sind eine Klasse von Arzneimitteln, die hauptsächlich zur Linderung von Angst und Anspannung eingesetzt werden. Dazu gehören Chlordiazepoxid, Diazepam und deren Derivate. Diese Art von Arzneimittel hat eine gute therapeutische Wirkung, ist sehr sicher, hat wenige Nebenwirkungen und wirkt angstlösend, muskelentspannend, antiepileptisch, beruhigend und hypnotisch. Es wird in der klinischen Praxis am häufigsten eingesetzt. Unter ihnen wird Diazepam am häufigsten verwendet. Es hat die Vorteile einer schnellen Wirkung, fördert den Schlaf und ist sicher. Die übliche Dosierung beträgt 5-30 mg pro Tag. Es hat jedoch auch Nebenwirkungen wie Benommenheit, Schläfrigkeit, Zittern, verschwommenes Sehen und abnorme Reizbarkeit und ist bei der Verbesserung der autonomen Nervenfunktion nicht besonders wirksam. Allerdings unterliegen Benzodiazepine bei älteren Patienten gewissen Einschränkungen. Wenn sie eingesetzt werden müssen, kommen in der Regel Lorazepam oder Olanzepam zum Einsatz. 2. Darüber hinaus können neurotrophe Arzneimittel auch in Kombination eingesetzt werden. Sowohl O-Oryzanol als auch Vitamin B1 sind neurotrophe Arzneimittel. Ersteres hat die Wirkung, die Funktion des Zwischenhirns zu regulieren, den Hypothalamus und das limbische System, die mit dem autonomen Nervensystem in Verbindung stehen, zu aktivieren und autonome Störungen und endokrine Ungleichgewichte zu verbessern; letzteres nimmt am Zuckerstoffwechsel des Körpers teil und erhält die normale Funktion des Nerven-, Herz- und Verdauungssystems aufrecht. Die übliche Dosierung für beide beträgt 30–60 mg pro Tag, aufgeteilt auf drei orale Dosen. 3. Kombination von Diazepam, Oryzanol und Vitamin B1 Es ist wirksam bei der Behandlung von Angststörungen. Die kombinierte Anwendung dieser drei Medikamente kann nicht nur Schlaflosigkeit und Angstzustände lindern, sondern auch die autonome Nervenfunktion verbessern, und die Wirkung ist signifikanter. Darüber hinaus können zufriedenstellende therapeutische Wirkungen von Diazepam bei einer kleinen Dosis (7,5 mg pro Tag) erreicht werden, sodass die Nebenwirkungen von Diazepam deutlich reduziert werden. Herzliche Erinnerung: Wenn Sie die oben genannten Medikamente zur Behandlung von Angststörungen verwenden, nehmen Sie sie unbedingt gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein. Mit dem Aufkommen neuer Medikamente zur Behandlung von Angststörungen sind nicht nur die Behandlungseffekte von Angststörungen signifikanter, auch die Nebenwirkungen der Medikamente lassen sich erheblich reduzieren, was Hoffnung für die Behandlung von Angstpatienten bringt und die Prävention und Behandlung von Angststörungen deutlich verbessert. |
<<: Was tun, wenn Ihr Herzschlag aufgrund von Angst schnell ist?
>>: Was sind die Symptome von Eheängsten?
Die klinischen Ursachen für eine organische vorze...
Wie ist die Zusammensetzung des Liangxue Dihuang-...
Eine akute Perforation durch ein Magengeschwür is...
Bei Frauen hat das Intimhaar eine gewisse Pflegef...
Milz- und Magenschwäche sowie Kältegefühl stehen ...
Goldener Geldlotus ist ein kalter Heilstoff. Er h...
Mit dem zunehmenden Druck im Leben und bei der Ar...
Mütter sollten sich mit der Pflege von Neugeboren...
Im Leben haben wir vielleicht schon einmal jemand...
Wenn Schmerzen im rechten Schultergelenk auftrete...
Ich glaube, viele Menschen kennen den Grund für D...
Jede schwangere Frau ist der Mittelpunkt der ganz...
Emotionen sind ein wichtiger Faktor, der die körp...
Varizellen sind eine Hautkrankheit. Normalerweise...
Aus medizinischer Sicht ist ein normaler nächtlic...