Der Blutdruck des menschlichen Körpers wird normalerweise in einem normalen Bereich gehalten, und verschiedene Blutgefäße haben unterschiedliche Blutdruckwerte. Der Blutdruck, auf den wir uns oft beziehen, ist der Blutdruck in den Arterien des menschlichen Körpers, der eine Rolle bei der Förderung des Blutflusses in den Blutgefäßen spielt. Mit zunehmendem Alter treten bei vielen Menschen jedoch auch Symptome auf, die mit niedrigem oder hohem Blutdruck zusammenhängen. Wenn der niedrige Blutdruck 40 erreicht, ist das also ein normales Phänomen für den menschlichen Körper? Normale Blutdruckwerte beziehen sich auf die normalen Blutdruckwerte für verschiedene Altersgruppen, was es modernen Menschen erleichtert, ihren Blutdruck rechtzeitig zu verstehen, Bluthochdruck rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Bluthochdruck ist zu einer der Krankheiten geworden, die den modernen Menschen gefährden. Ein normaler Blutdruck ist eine Voraussetzung für die Blutzirkulation. Der Blutdruck bleibt unter der Regulierung mehrerer Faktoren normal und versorgt so verschiedene Gewebe und Organe mit ausreichend Blut, um einen normalen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Sowohl niedriger als auch hoher Blutdruck (Hypotonie, Hypertonie) können schwerwiegende Folgen haben, und das Verschwinden des Blutdrucks ist ein Vorbote des Todes. Dies zeigt, dass der Blutdruck eine äußerst wichtige biologische Bedeutung hat. 1. Einflussfaktoren 1. Der Blutdruck hängt nicht nur eng mit der Herzfunktion, dem Gefäßwiderstand und dem Blutvolumen zusammen, sondern wird auch von Nerven, Körperflüssigkeiten und anderen Faktoren beeinflusst. Die Blutdruckwerte variieren je nach Alter, Jahreszeit, Klima und Beruf. Bewegung, Essen, Stimmungsschwankungen, Stuhlgang usw. lassen den Blutdruck steigen, während Ruhe und Schlaf den Blutdruck senken. 2. Geistige Stimulation und emotionale Veränderungen wie Aufregung und Angst können oft zu einem deutlichen Anstieg des systolischen Blutdrucks führen. Auch körperliche Betätigung kann den systolischen Blutdruck deutlich erhöhen, insbesondere anstrengende körperliche Betätigung, die oft einen Anstieg des systolischen Blutdrucks auf 24,0–6,7 kPa (180–200 mmHg) verursacht. Nach Beendigung der körperlichen Betätigung kann der Blutdruck wieder sinken. Ein Anstieg der Umgebungstemperatur, beispielsweise durch ein warmes Bad, kann den diastolischen Blutdruck senken, während ein Temperaturabfall, beispielsweise durch ein kaltes Bad im Winter, den systolischen Blutdruck erhöhen kann. Menschen mit hohem Blutdruck sollten auf ihre Ernährung achten, da der Blutdruck mit zunehmendem Alter steigt. 3. Bluthochdruck wird hauptsächlich durch schlechte Lebensgewohnheiten verursacht, wie z. B. Bewegungsmangel, zu viel Salzkonsum, Rauchen, Trinken usw. Unter ihnen ist der übermäßige Salzkonsum der Hauptfaktor, der in meinem Land zu Bluthochdruck führt. Noch besorgniserregender ist jedoch die Nachlässigkeit und mangelnde Aufklärung der Menschen zum Thema Bluthochdruck. Etwa 70 % der Hypertoniepatienten sind sich ihrer Erkrankung nicht bewusst, nur 14 % werden behandelt und bei weniger als 10 % ist der Blutdruck wirksam unter Kontrolle. Daher sind Früherkennung und Kontrolle für die Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck sehr wichtig. Frühe Vorbeugung, stabile Behandlung und ein gesunder Lebensstil können 75 % der Fälle von Bluthochdruck und seinen Komplikationen kontrollieren. 2. Was tun, wenn der Niederdruck hoch ist? (I) Was tun, wenn Menschen mittleren Alters niedrigen Blutdruck und hohen Blutdruck haben? 1. Unter 95 mmHg Wenn der diastolische Blutdruck unter 95 mmHg liegt, kann eine nicht-medikamentöse Behandlung erfolgen, bei der der Schwerpunkt in erster Linie auf der Verbesserung des Lebensstils liegt, einschließlich der Entspannung des Geistes und der Aufrechterhaltung einer guten Stimmung. Behalten Sie einen geregelten Lebensstil bei und halten Sie Arbeit und Ruhe im Gleichgewicht. Die Ernährung sollte leicht sein. Moderate Bewegung ist ein Muss. Die oben genannten Methoden können die autonome Nervenfunktion regulieren, die Erregbarkeit sympathischer Nerven verringern, die Gefäßreaktivität verbessern, die periphere Vasodilatation fördern und den Blutdruck, insbesondere den diastolischen Druck, senken. 2. Über 95 mmHg Liegt der diastolische Blutdruck über 95 mmHg, insbesondere wenn bereits Symptome einer Hypertonie aufgetreten sind, sollte eine medikamentöse Behandlung eingeleitet werden. Es wird empfohlen, unter Anleitung eines Spezialisten blutdrucksenkende Medikamente, Captopril-Tabletten, Aspirin-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und Salvia-Miltiorrhiza-Tabletten entsprechend dem Zustand des Patienten angemessen zu verabreichen und regelmäßig einzunehmen. Ernähren Sie sich fett- und salzarm, vermeiden Sie den Verzehr von Innereien und essen Sie mehr Gemüse wie Kartoffeln, Auberginen, Seetang, Salat usw. Geeignete Übungen wie Spazierengehen, Tai Chi usw. tragen sehr zur Senkung des diastolischen Blutdrucks bei. Mehr Massage, Kneten der Punkte Fengchi, Taiyang und Ohr, Abwischen der Stirn und Kneifen von Neiguan, Shenmen, Hegu und Zusanli können helfen, den Blutdruck zu senken und Symptome zu beseitigen. |
<<: Blutungen nach der Menstruation
Schwindel, der durch Rauchen verursacht wird, ist...
Neurologischer Tinnitus ist eine häufige Ohrenerk...
Schwitzen auf der Stirn - Hyperaktivität des Lebe...
Wenn eine chronische Nierenerkrankung das fünfte ...
In den Gaumen gelangende Reispartikel müssen in d...
Viele Menschen hoffen, dass das Virus nach der El...
Durchfall ist heutzutage ein sehr häufiges Proble...
Heutzutage beeinträchtigt die hohe Inzidenz von G...
Backpulver ist Natriumbicarbonat, ein in der Küch...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie s...
Zähne sind vom Moment der Geburt eines Kindes an ...
Manche Frauen verspüren nachts dumpfe Schmerzen i...
Die Leute sagen oft, dass „kleine Hausmittel alle...
Wenn Sie während der Menstruation feststellen, da...
Jeder weiß, dass Frauen bei der Geburt große Schm...