Insulinklassifizierungsname und Dosierungsform

Insulinklassifizierungsname und Dosierungsform

Insulin ist das am häufigsten verwendete Therapeutikum für Diabetiker. Es gibt viele Arten und Namen von Insulin. Basierend auf seiner chemischen Struktur und Quelle kann es in tierisches Insulin, menschliches Insulin-Pen und insulinähnliche Medikamente unterteilt werden. Was die Insulinarten angeht, gibt es kurz wirkendes Insulin, Normalinsulin, mittellang wirkendes Insulin und lang wirkendes Insulin usw. Es gibt auch ultralang wirkende Insuline.

1. Einteilung des Insulins:

Nach seiner Herkunft und chemischen Struktur kann Insulin in tierisches Insulin, Humaninsulin und Insulinanaloga unterteilt werden.

Entsprechend den Eigenschaften der Insulinwirkung kann man zwischen ultrakurz wirkenden Insulinanaloga, normalem (kurz wirkendem) Insulin, mittellang wirkendem Insulin, lang wirkendem Insulin (einschließlich lang wirkender Insulinanaloga) und vorgemischtem Insulin (einschließlich vorgemischter Insulinanaloga) unterscheiden.

Tierisches Insulin gibt es in zwei Arten: Schweineinsulin und Rinderinsulin. Sie werden aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen bzw. Kühen gewonnen. Schweineinsulin ist wirksamer und hat weniger Nebenwirkungen als Rinderinsulin. Der größte Teil des im Inland produzierten Insulins ist Schweineinsulin. Rinderinsulin ist etwas weniger wirksam und anfälliger für Allergien, dafür aber billiger.

Menschliches Insulin wird nicht aus der menschlichen Bauchspeicheldrüse gewonnen, sondern gentechnisch hergestellt. Es hat eine hohe Reinheit und wenige Nebenwirkungen, ist aber teuer. Seine Struktur und Funktion ähneln dem im menschlichen Körper produzierten Insulin, und importiertes Insulin ist ausschließlich menschliches Insulin.

Insulinanaloga sind eine Klasse von Substanzen, die durch Modifizierung der Aminosäuresequenz von menschlichem Insulin mittels DNA-Rekombinationstechnologie hergestellt werden und die Sekretion und Wirkung von normalem Insulin simulieren können. Gängige Analoga sind Lispro-Insulin (Humalog), Aspart-Insulin (NovoRapid), Glargin-Insulin (Lantus), Detemir-Insulin (Levopac) usw. Klinische Studien haben gezeigt, dass Insulinanaloga den Blutzuckerspiegel ähnlich gut kontrollieren können wie Humaninsulin, diesem jedoch bei der Simulation der physiologischen Insulinsekretion und der Verringerung des Hypoglykämierisikos überlegen sind.

2. Gängige Insulinarten und Darreichungsformen:

1. Ultrakurz wirkende (schnell wirkende) Humaninsulinanaloga - unmittelbar vor den Mahlzeiten injiziert

NovoRapid – Insulin-Aspart-Injektion, Humalog – Insulin-Lispro-Injektion, Suxiulin – Insulin-Lispro-Injektion.

Injektion unmittelbar vor den Mahlzeiten – die subkutane Injektion wirkt innerhalb von 10 bis 20 Minuten, die maximale Wirkungszeit beträgt 1 bis 3 Stunden nach der Injektion und die Wirkung hält 3 bis 5 Stunden an. Im Vergleich zu normalem Insulin entspricht es eher dem physiologischen Sekretionsmuster von Insulin. Die Injektion vor den Mahlzeiten wird schnell absorbiert, mit einer kurzen Spitzenzeit, und kann den postprandialen Blutzucker wirksamer kontrollieren.

2. Kurzwirksames (normales) Insulin: 30 Minuten vor den Mahlzeiten injiziert

Novolin R – biosynthetisches Humaninsulin zur Injektion, Humulin R – rekombinantes Humaninsulin zur Injektion, Chonghelin R – rekombinantes Humaninsulin zur Injektion, Gansulin R – konventionelles rekombinantes Humaninsulin zur Injektion.

Injektion 30 Minuten vor den Mahlzeiten – ist das einzige Insulin, das intravenös gespritzt werden kann. Die Wirkung des Arzneimittels setzt innerhalb von 30 Minuten nach der subkutanen Injektion ein, erreicht nach 2 bis 4 Stunden ihren Höhepunkt und hält 6 bis 8 Stunden an. Da kurzwirksames Insulin einen Absorptionsprozess unter der Haut durchläuft, ist seine Spitzenform nicht so scharf wie die von ultrakurzwirksamem Insulin und unterscheidet sich etwas vom physiologischen Insulinsekretionsmuster des Menschen. Das frühzeitige Essen von Mahlzeiten kann leicht zu einer schlechten Blutzuckerkontrolle führen, während das Verzögern von Mahlzeiten leicht zu Hypoglykämie führen kann.

3. Mittellang wirkendes Insulin – wirkt nach 1,5 Stunden

Novolin N-Protamin-biosynthetisches Humaninsulin-Injektion, Humulin-NPH-Injektion mit mittlerer Wirkungsdauer, Gansulin N-rekombinantes Humaninsulin-Injektion mit niedrigem Protamingehalt und Chonghelin N-Protamin-rekombinantes Humaninsulin-Injektion.

Es wird langsam absorbiert, mit einem durchschnittlichen Wirkungseintritt von 1,5 Stunden, einer maximalen Wirkung nach 4 bis 12 Stunden und einer Wirkdauer von 18 bis 24 Stunden. Mittellang wirkendes Insulin wird häufig zur Verabreichung vor dem Schlafengehen bei intensivierter Insulintherapie verwendet, um den Nüchternblutzucker nachts und am frühen Morgen zu kontrollieren.

4. Lang wirkendes Insulin – wirkt nach 3 bis 4 Stunden

Protamin-Zink-Insulin (tierische Quelle).

Protamin-Zink-Insulin ist ein protaminarmes Zink-Insulin mit einem höheren Protaminanteil, wodurch es langsamer absorbiert wird und eine längere Wirkungsdauer hat. Es wirkt 3 bis 4 Stunden nach der subkutanen Injektion, erreicht seine maximale Wirkung nach 12 bis 20 Stunden und hält 24 bis 26 Stunden an. Der Nachteil besteht in der instabilen Absorption und damit in der instabilen Wirksamkeit. Daher wird es heutzutage nur noch selten verwendet.

5. Ultralang wirksame Humaninsulinanaloga

Noprazosin – Insulin Detemir-Injektion, Lantus – Insulin Glargin-Injektion, Changxiulin – rekombinantes Insulin Glargin-Injektion und Degludec-Insulin.

Nach der subkutanen Injektion kann die Konzentration 24 Stunden lang relativ konstant gehalten werden, ohne dass ein offensichtlicher Peak auftritt. Es kann zu jeder Tageszeit injiziert werden, wirkt nach 1,5 Stunden und hält etwa 24 Stunden lang konstant an. Es eignet sich besser für die Basalinsulinbehandlung und verursacht weniger wahrscheinlich nächtliche Hypoglykämie.

6. Vorgemischte Insulinanaloga - Unmittelbar vor den Mahlzeiten injizieren (Schema: ultrakurz wirkende Humaninsulinanaloga + mittellang wirkendes Insulin)

NovoRapid 30 + Insulin Aspart 30 Injektion: 30 % lösliches Insulin Aspart und 70 % Protamin-Insulin Aspart.

NovoRapid 50 + Insulin Aspart 50 Injektion: 50 % lösliches Insulin Aspart und 50 % Protamininsulin Aspart.

Humalog 25+Protamin-Zink-rekombinantes Insulin-Lispro-Mischinjektion (25R): Lispro-Insulin 25 % und Protamin-Zink-Lispro-Insulin 75 %.

Humalog 50+Protamin-Zink-rekombinantes Insulin Lispro-Mischinjektion (50R): 50 % Insulin Lispro und 50 % Protamin-Zink-Insulin Lispro.

7. Fertiginsulin - 30 Minuten vor den Mahlzeiten injiziert (Plan: kurzwirksames Humaninsulin + mittelwirksames Insulin)

Novolin 30R + Protamin-biosynthetisches Humaninsulin zur Injektion (vorgemischtes 30R): 30 % lösliches neutrales Insulin und 70 % protaminarme Zinkinsulin-Suspension.

Novolin 50R + Protamin-biosynthetisches Humaninsulin zur Injektion (vorgemischtes 50R): 50 % lösliches Neutralinsulin und 50 % protaminarme Zinkinsulinsuspension.

<<:  Wird man durch die Einnahme von Insulin dick?

>>:  Was soll ich tun, wenn sich nach der Insulinspritze eine Blase bildet?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Symptome eines Myeloms?

Die Entstehung eines Myeloms geht tatsächlich mit...

Mehrere Kriterien zur Beurteilung der vorzeitigen Ejakulation

In Liu Xis jüngstem Eheleben kam es zu einigen pe...

Häufige Symptome einer vorzeitigen Ejakulation

Tatsächlich ist vorzeitige Ejakulation nicht nur ...

Was tun, wenn die Knie vor Kälte schmerzen?

Die Knie sind relativ empfindlich und anfällig fü...

Was verursacht Schmerzen in den männlichen Geschlechtsorganen?

Bei Männern sind die Genitalien ein relativ empfi...

Narbe nach Nadelstich

Im Leben müssen wir aufgrund von Unfällen immer g...

Warum befindet sich in den Augenwinkeln immer weißer Ausfluss?

Wenn sich in den Augenwinkeln ständig weißer Ausf...

Tipps zur Behandlung von Schnarchen und Zähneknirschen für einen ruhigen Schlaf

Schnarchen und Zähneknirschen im Schlaf sind sehr...

Was ist der Unterschied zwischen Bambusblättern und Bambusblättern?

Im täglichen Leben sind Bambusblätter eine weit v...

Die Vor- und Nachteile der Beschneidung

Ein gesunder Penis ist für Männer etwas, worauf s...

Fehlbildungen der Eileiter

Fehlbildungen der Eileiter sind vielen Patientinn...