Bei einer zervikalen Spondylose fühlen sich die Patienten besonders belastet. Die Muskeln in der Halswirbelsäule schmerzen und schwellen an, was manchmal zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, Schwindel, Übelkeit und anderen Symptomen sowie ausstrahlenden Schmerzen usw. führt. In diesen Situationen müssen einige Methoden zur Linderung ergriffen werden, z. B. Nackenübungen, heiße Kompressen, Massagen und andere Methoden zur Linderung. So lindern Sie schnell eine zervikale Spondylose 1. Wechseln Sie das Kissen: Verwenden Sie ein selbstgemachtes langes ovales Kissen mit einer Länge von 35–40 cm und einem Durchmesser von 14 cm. Es kann aus elastischer Polyesterfaser, Schwamm usw. bestehen. Die äußere Schicht kann aus grobem Pulver aus Distel, Beifuß und Bärlapp bestehen. Legen Sie es beim Schlafen auf den Nacken. 2. Nackengymnastik: Drehen Sie die Halswirbelsäule und schreiben Sie mit Ihrem Kopf entsprechend den Strichen das Zeichen „米“. Machen Sie weitere Nackendehnungsübungen, z. B. zurückblicken, zurück auf den Mond schauen, jeweils 10 Minuten, 3-mal täglich. 3. Entspannung bei der Arbeit: Während der Pausen können Sie versuchen, Ihren Kopf langsam so weit wie möglich nach hinten zu neigen. Halten Sie ihn zwei oder drei Sekunden lang, nachdem er den maximalen Winkel erreicht hat, und bringen Sie ihn dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. Drehen Sie sich dann langsam nach links und drehen Sie sich dann langsam nach rechts, nachdem Sie ihn wieder in die Ausgangsposition gebracht haben. Sie können dies 5-10 Mal wiederholen, drei- oder viermal am Tag. Danach können Sie Ihre Hände verschränken und Ihren Hinterkopf umfassen, Ihren Kopf nach hinten drücken und Ihre Hände Ihren Kopf stützen. Dadurch können Sie die Kraft Ihrer Nackenmuskulatur trainieren. Machen Sie die Übung 10-20 Mal und wiederholen Sie sie drei- oder viermal am Tag. 4. Bewegungstherapie: Wenn die Schmerzsymptome grundsätzlich gelindert sind, wird empfohlen, unter Anleitung eines Arztes Übungen für die Halswirbelsäule und die Taille durchzuführen. Drachensteigen, Schwimmen, Badminton spielen und Yoga praktizieren sind allesamt geeignete Übungen bei zervikaler Spondylose.Langes Sitzen führt bei jungen Menschen zu Alterskrankheiten. Im täglichen Leben sind viele Menschen daran gewöhnt, entspannt zu stehen oder zu sitzen. Die häufigsten sind gekrümmte, nach vorne gebeugte Haltung, Überkreuzen der Beine usw. Feng Xinmin führte aus, dass sich mit der Zeit die normale Krümmung der Wirbelsäule verändert, was zu zervikaler Spondylose, zervikaler und dorsaler Myofasziitis, Lendenmuskelzerrungen, Bandscheibenvorfällen und anderen Erkrankungen führen kann. Experten raten Patienten mit Nackenbeschwerden, darauf zu achten, ihre Taille und ihren Hals warm zu halten. Wenn es die Bedingungen erlauben, ruhen Sie sich am besten auf einem harten Bett aus. Wer über längere Zeit mit gesenktem Kopf am Schreibtisch arbeitet, sollte zwischendurch eine Pause machen. Eine Haltung sollte nicht länger als eine Stunde beibehalten werden und Sie sollten es sich zur Gewohnheit machen, Dehnübungen für Nacken und Taille zu machen. |
<<: Fünf Maßnahmen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose
>>: Was tun, wenn der Halsmeridian blockiert ist
Es gibt viele verschiedene Arten von Bandscheiben...
In der Menschheitsgeschichte ist die Vogelgrippe ...
Im täglichen Leben hat jeder Teil des menschliche...
Die Hauptbestandteile von Xiaoer Qizhen Pills wer...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...
Wir rülpsen oft, weil wir zu viel oder zu schnell...
Löwenzahn ist ein Unkraut, aber auch eine Pflanze...
Es gibt viele Gründe für Schwindel. So können bei...
Erkältungen sind sehr häufige Krankheiten. Sie si...
Wenn ein Kind Angst hat, sollten Sie darauf achte...
Moxibustion ist tatsächlich wirksam zur Gewichtsa...
In den frühen Stadien der Schwangerschaft sind di...
Viele wissen, dass nächtlicher Samenerguss eine d...
Das Problem schmerzender Beine mitten in der Nach...
Menschen leiden in ihrem Leben mehr oder weniger ...