Jodtinktur wird in der Medizin zur Sterilisation und Desinfektion verwendet. Viele Menschen möchten Jodtinktur auch zur Desinfektion und Sterilisation verwenden, wenn sie an Mundgeschwüren leiden, damit die Mundgeschwüre frühzeitig geheilt werden können. Viele Menschen wissen jedoch nicht, ob Jodtinktur auf Mundgeschwüre aufgetragen werden kann. Tatsächlich kann Jodtinktur auf Mundgeschwüre aufgetragen werden. Neben Jodtinktur, die auf Geschwüre aufgetragen werden kann, gibt es hier einige häufig verwendete Mundschleimhautdesinfektionsmittel. Häufig verwendete Mundschleimhautdesinfektionsmittel sind: 1. Jodtinktur Es hat eine starke bakterizide Wirkung, ist jedoch auch sehr reizend, weshalb an verschiedenen Körperstellen unterschiedliche Konzentrationen verwendet werden. Die Konzentration der Jodtinktur zur Desinfektion der Mundschleimhaut beträgt 1 %. Bei Personen mit einer Jodallergie ist sie kontraindiziert. 2. Chlorhexidin-Lösung Da es sich um ein Breitband-Desinfektionsmittel mit geringer Reizwirkung handelt, wird es häufig verwendet. Das Medical Education Network hat eine Chlorhexidinlösung mit einer Konzentration von 0,1 % zur Desinfektion der Mundschleimhaut gesammelt und ermittelt. 3. Jod Eine wässrige Jodlösung mit 0,5 % wirksamem Jod wird zur Desinfektion von Haut und Händen verwendet. Sie kann auch zur Desinfektion der Mundschleimhaut verwendet werden und hat eine bessere Wirkung als eine Jodtinktur. Es bietet die Vorteile einer gründlichen Desinfektion, geringen Reizung und hellen Färbung. Wie kann man Mundgeschwüren vorbeugen? 1. Achten Sie auf die Ergänzung von Lecithin Längerer Verzicht auf den Verzehr von Eigelb kann zu wunden Lippen und Geschwüren im Mund führen. Dies liegt am Mangel an Lecithin, das reich an Eigelb ist. Experten zufolge führt der Verzehr eines Eis jeden zweiten Tag bei Patienten mit Hyperlipidämie nicht zu einer Erhöhung des Cholesterinspiegels im Blut. Gleichzeitig kann dadurch die Aufnahme von Lecithin sichergestellt werden. 2. Achten Sie auf die Aufnahme von B-Vitaminen Das Auftreten vieler Mundgeschwüre hängt mit einem Mangel an B-Vitaminen zusammen, insbesondere mit einem Mangel an Vitamin B2 und Niacin usw. Viele Kochgewohnheiten im täglichen Leben hängen damit zusammen. Das Waschen und Dämpfen von Reis kann zu einem großen Verlust an B-Vitaminen führen. Langfristiger Verzehr von raffiniertem Reis und Nudeln sowie eine langfristige vegetarische Ernährung ohne andere Nahrungsergänzungsmittel können leicht zu einem Mangel an B-Vitaminen führen. 3. Achten Sie darauf, mehr frisches Obst und Gemüse zu essen Zur Vorbeugung und Behandlung von Mundgeschwüren sind frisches Gemüse (mehr als 0,5 kg pro Tag), Obst (2 bis 3 Stück pro Tag), viel Wasser trinken (1500 bis 2000 ml pro Tag) sowie die Einnahme von Vitamin- und Spurenelementpräparaten hilfreich. 4. Achte auf eine hochwertige Proteinzufuhr Hochwertiges Protein ist ein wichtiger Nährstoff zur Heilung von Mundgeschwüren. Milch, Eier, mageres Fleisch, Meeresfrüchte. Bohnen und andere Lebensmittel sind gute Quellen für hochwertiges Eiweiß und es sollte darauf geachtet werden, täglich eine gewisse Menge davon zu sich zu nehmen. |
<<: Was sind die Ursachen für Lippenherpes bei Kindern?
>>: Was verursacht Mundtrockenheit?
Vitiligo ist eine vielfältige Krankheit. Nach dem...
Mit 41 Jahren sind Männer in ihrer Blütezeit, doc...
Feigwarzen sind eine häufige Infektionskrankheit,...
Erbrechen ist eine Reflexreaktion, bei der der Ma...
Das Sexualleben stellt für normale Menschen einen...
Es gibt viele Krankheiten mit ähnlichen Symptomen...
Von chronischer Urtikaria spricht man meist, wenn...
Tatsächlich ist das Phänomen ungewollter Schwange...
Das Gemeinsame der chinesischen Medizin ist, dass...
Impotenz und vorzeitiger Samenerguss sind sexuell...
Es gibt keine absolute Heilung für Asthma, aber d...
Wenn die Operation bei Doppellidoperationen nicht...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Husten ist ein weit verbreitetes Phänomen in unse...
Ein gängiges Sprichwort unter Zahnärzten lautet: ...