Im wirklichen Leben sabbern viele Menschen im Schlaf. Häufiges Sabbern im Schlaf kann nicht nur leicht zu Munderkrankungen führen, sondern auch den normalen Schlaf beeinträchtigen. Es gibt viele Gründe für Sabbern im Schlaf. Im Allgemeinen liegt es an übermäßiger Speichelsekretion, die durch Parodontitis oder Magen-Darm-Erkrankungen verursacht wird. Zahndeformationen können auch leicht zu Sabbern im Schlaf führen. Was verursacht Sabbern im Schlaf? 1. Schlechte Mundhygiene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Mund sind für die Vermehrung von Bakterien optimal. Die Ansammlung von Speiseresten oder Zuckerstoffen in den Zahnzwischenräumen und auf den Zahnoberflächen kann leicht zu Karies und Parodontose führen. Entzündungen im Mund erhöhen die Speichelsekretion. Wenn der Mund durch Bakterien infiziert ist, kommt es zu deutlichen Schmerzen und Speichelfluss. Lokale Medikamente sind erforderlich, um die Heilung des Geschwürs zu fördern, und der Speichelfluss verschwindet von selbst. Wenn Sie im Schlaf sabbern, der Speichel salzig schmeckt und Ihr Kissenbezug hellgelb ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an mangelnder Mundhygiene, der Ansammlung von Speiseresten und übermäßiger Zahnsteinbildung im Laufe der Zeit, was zu Zahnfleischentzündungen und sogar geringfügigem Zahnfleischbluten führen kann. 2. Deformität der Vorderzähne Auch Zahndeformationen können zu vermehrtem Sabbern im Schlaf führen. Besonders bei Patienten mit konvexer Zahndeformität stehen die Vorderzähne deutlicher hervor und die Lippen sind oft geöffnet und die Zähne liegen frei. Es ist für die Lippen schwierig, die Vorderzähne beim Schlafen vollständig zu bedecken, und die Ober- und Unterlippe trennen sich oft auf natürliche Weise, was zu leichtem Sabbern führt. Für solche Patienten ist es am besten, ihre Zähne so schnell wie möglich zu korrigieren. Drei neuroregulatorische Störungen Neben den oben genannten Problemen im Mundbereich können auch einige systemische Erkrankungen zu Speichelfluss im Schlaf führen. Die Regulierung der Speichelsekretion erfolgt vollständig neuroreflexiv. Das sogenannte „Auf die Pflaume schauen, um den Durst zu löschen“ ist ein Beispiel für eine bedingte reflexartige Speichelsekretion. Deshalb können auch Störungen der neuronalen Regulation zu Speichelfluss im Schlaf führen. Bei manchen Patienten mit Neurosen oder anderen systemischen Erkrankungen, die Störungen des autonomen Nervensystems verursachen können, kann es während des Schlafs zu einer abnormen Erregung der parasympathischen Nerven kommen, die dazu führen kann, dass das Gehirn fehlerhafte Signale sendet und die Speichelsekretion zunimmt. Vier Arzneimittelfaktoren Darüber hinaus ist Speichelfluss eine der Nebenwirkungen bestimmter Antiepileptika. Daher müssen Sie bei der Auswahl der Medikamente vorsichtig sein. Was tun, wenn Sie im Schlaf sabbern? So können Sie Sabbern im Schlaf verhindern: Erstens: Achten Sie auf die Mundhygiene und gewöhnen Sie sich an, morgens und abends die Zähne zu putzen und nach dem Essen den Mund auszuspülen. Zweitens: Bitten Sie Ihren Zahnarzt um eine Behandlung, um Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und andere Erkrankungen zu beseitigen. Drittens: Achten Sie auf die richtige Schlafhaltung, um negative Reize in der Mundhöhle zu verringern. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Hals beim Schlucken von Speichel schmerzt?
Mit zunehmendem Alter zeigen sich körperliche Anz...
Laut Statistik sterben in meinem Land jedes Jahr ...
Virale Keratitis ist ebenfalls eine relativ häufi...
Wenn es sich um eine Infektion mit Clostridium di...
Feigwarzen zählen zu den häufigsten sexuell übert...
Dysmenorrhoe plagt fast alle Freundinnen. Der Gra...
Es gibt auch gute Methoden zur Haarpflege. Bei de...
Nicht nur ältere Menschen neigen zu grauem Haar, ...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin und viel...
Wie man vorzeitige Ejakulation bei Männern behand...
Das Auftragen von Windöl auf die Fußsohlen wird v...
Die Bedeutung der Lunge liegt auf der Hand. Sie i...
Wenn Sie eine durch Masturbation verursachte vorz...
Freundinnen, die eine zweite Geburt erlebt haben,...
Dass sich aufgrund einer Entzündung Pusteln auf d...