Vorsichtsmaßnahmen nach Wundnähten

Vorsichtsmaßnahmen nach Wundnähten

Bei größeren Wunden sollten die Nähte rechtzeitig angebracht werden, um eine allmähliche Wundheilung zu gewährleisten. Nach dem Nähen der Wunde sollte der Schwerpunkt auf die Ernährung gelegt und rechtzeitig eine entzündungshemmende Behandlung durchgeführt werden. Die Medikamente sollten regelmäßig gewechselt werden, um Infektionen vorzubeugen. Nach dieser Art der Behandlung sollten anstrengende Aktivitäten im Wundbereich vermieden werden, da dies die Wundheilung leicht beeinträchtigen kann. Außerdem sollte auf die Ernährung geachtet werden und es sollten keine Nahrungsmittel gegessen werden, die die Wunde reizen.

Vorsichtsmaßnahmen nach Wundnähten

Was ist nach der Wundnaht zu beachten

1. Beim Waschen der Wunde sollte der Patient versuchen, entspannt zu bleiben und seine Aufmerksamkeit abzulenken.

2. Wenn die Wunde schmerzt, können Sie vor der Wundreinigung Schmerzmittel einnehmen oder schmerzstillendes Pulver aufsprühen.

3. Wenn sich Eiter in der Wunde befindet, drücken Sie diesen mit zwei Wattebällchen möglichst weit heraus.

4. Wenn die Wunde blutet, üben Sie etwas Druck auf die blutende Stelle aus, um die Blutung zu stoppen.

5. Geschwürige Wunden haben einen üblen Geruch, der auf nekrotisches Gewebe, wie z. B. verrottendes Gewebe, hinweist. Sie können es zunächst mit Leitungswasser unter hohem Druck waschen, dann die Wunde reinigen, versuchen, das verrottende Fleisch zu entfernen, und sie dann mit Aktivkohleverbänden abdecken, um den Geruch zu absorbieren.

6. Geschwürige Wunden haben einen üblen Geruch, der auf nekrotisches Gewebe, wie z. B. verrottendes Gewebe, hinweist. Sie können es zunächst mit Leitungswasser unter hohem Druck waschen, dann die Wunde reinigen, versuchen, das verrottende Fleisch zu entfernen, und sie dann mit Aktivkohleverbänden abdecken, um den Geruch zu absorbieren.

7. Während der Wundheilung kann eine epidermale Hyperplasie auftreten. Zu diesem Zeitpunkt sollte ein Lipid-Hydrogel-Verband angelegt werden, um zu verhindern, dass die Haut beim Entfernen des Verbands verstopft.

<<:  Können Wundinfektionen und Wundvereiterungen von selbst heilen?

>>:  Wie lange dauert es, bis eine neue Wunde verheilt ist?

Artikel empfehlen

So lösen Sie Milchknoten

Milchklumpen können viele Ursachen haben. Eine da...

Was verursacht eine rechtslaterale Epicondylitis?

Die Epicondylitis lateralis rechts ist eine Entzü...

Was tun, wenn die Haut hinter den Ohren juckt und trocken wird?

Der Bereich hinter den Ohren juckt und ist trocke...

Was sind die Symptome eines Condyloma acuminata?

Viele Menschen kennen Feigwarzen, wissen aber nic...

Darmreinigungs- und Entgiftungssuppe, diese vier sind die besten

Im Alltag kann man Giftstoffe meist durch die Ern...

Was tun, wenn Ihre Glukosetoleranz während der Schwangerschaft hoch ist?

Der Glukosetoleranztest ist ein sehr wichtiger Pu...

Wie gut kennen Sie sich mit der Funktion von Sonnenschutzprodukten aus?

Sonnenschutz ist der wichtigste Schritt zur Aufhe...

Welche Behandlungsmethode ist bei Spermatorrhoe besser?

Apropos nächtlicher Samenerguss: Ich glaube, viel...

Ist es normal, in einem Monat 6 Pfund abzunehmen?

Wenn der Körper fettleibig ist, wirkt sich dies a...

Huangjing ist für Menschen geeignet

Der medizinische Wirkstoff Polygonatum sibiricum ...

Altern Frauen nach einem Kaiserschnitt schneller?

Der Kaiserschnitt ist eine relativ häufige Entbin...

Was verursacht Mundtrockenheit?

Wir alle hoffen, dass wir und unsere Familien imm...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Grapefruit während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist es von Vorteil, i...