Was verursacht Schwellungen und Schmerzen am Anus?

Was verursacht Schwellungen und Schmerzen am Anus?

Wenn Sie Verdauungsstörungen haben oder ängstlich und wütend sind, kann dies leicht zu Verstopfung führen und den Stuhlgang erschweren. Wenn Sie mit Gewalt Stuhlgang haben, schwillt Ihr Anus an und schmerzt, was unser tägliches Leben und unsere Arbeit stark beeinträchtigt. Gleichzeitig können Schwellungen und Schmerzen auf lange Sicht zu anderen Krankheiten führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Daher müssen wir diesem Zustand große Aufmerksamkeit schenken. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, was Schwellungen und Schmerzen am Anus verursacht.

1. Einleitung

Schwellungen und Schmerzen am Anus sind eines der häufigsten Symptome einer anorektalen Erkrankung, die sich hauptsächlich auf Schwellungen und Schmerzen rund um den Anus bezieht, begleitet von eitrigen Absonderungen. Sie treten häufig bei perianalen eitrigen Infektionen, perianalen Zysten, Entzündungen äußerer Hämorrhoiden, Infektionen nach Operationen bei anorektalen Erkrankungen und Krebsläsionen auf. Analschwellungen, Schmerzen und Eiterausfluss beeinträchtigen den Alltag und die Arbeit häufig nicht und können, wenn sie nicht richtig behandelt werden, zur Entstehung von Krankheiten führen.

2. Ursachen

(1) Schmerzen durch eine Analfissur: Schmerzen durch eine Analfissur treten in der Regel während oder nach dem Stuhlgang auf und sind zyklisch. In schweren Fällen können die Schmerzen mehrere Stunden anhalten und den Patienten unruhig machen und starke Schmerzen verursachen. Darüber hinaus leiden Patienten mit einer Analfissur auch unter Symptomen wie Blutungen und Verstopfung.

(2) Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Schmerzen bei äußeren Hämorrhoiden sind das Hauptsymptom. Der Patient verspürt ein Fremdkörpergefühl und verspürt außerdem Blähungen und Schmerzen. Eine Thrombose entsteht, wenn die Venen rund um den After reißen und sich Blutgerinnsel bilden. Der Schmerz wird bei Aktivität schlimmer.

(3) Perianalabszess: Der Patient weist eine lokalisierte eitrige Infektion und anhaltende Schmerzen im After auf. Wenn die Schmerzen schlimmer werden, wird der Patient unruhig und hat Appetitlosigkeit. Häufig tritt Fieber auf.

(4) Inkarzerierte Hämorrhoiden: Durch das weitere Wachstum der Hämorrhoiden wird die Durchblutung des Gewebes eingeschränkt und die Hämorrhoiden ragen aus dem After heraus und können nicht zurückgezogen werden. Dies führt dazu, dass sich Hämorrhoiden in der Mitte des Anus festsetzen, was durch die Reibung durch äußere Kräfte leicht zu Infektionen, Entzündungen, Schwellungen und Blutungen führen kann. Zu den Symptomen zählen hauptsächlich Dehnungs- und Brennschmerzen.

(5) Rektumkarzinom: Im Frühstadium von Rektumkarzinom sind keine Schmerzen zu verzeichnen. Im weiteren Krankheitsverlauf wird der Tumor größer und platzt, und es können Symptome wie Analblähung, dumpfe Schmerzen, blutiger Stuhl, Blähungen und Gewichtsverlust auftreten.

(6) Ein Fremdkörpergefühl im Anus wird in der Regel durch Fremdkörperrückstände infolge eines Traumas oder falscher Ernährung oder durch in den Analkanal oder das Rektum eingebettete Fischgräten oder Knochenfragmente verursacht. Wenn die Verweilzeit zu lang ist, kann es zu einer lokalen Infektion kommen.

3. Behandlungsmethoden

Die derzeit wirksamste Behandlungsmethode für perianale Abszesse ist die minimalinvasive HCPT-Chirurgie, die eine gute therapeutische Wirkung hat. Bei der minimalinvasiven HCPT-Chirurgie für perianale Abszesse werden hauptsächlich minimalinvasive Elektrodenköpfe verwendet, um eine minimalinvasive Elektrokoagulation direkt an der Abszesshöhle des Patienten durchzuführen, sodass die innere Öffnung der Abszesshöhle schnell trocknet und sich schließt und das Abszess schnell abfällt. Anschließend wird der Eiter im Abszess direkt durch ein Fiberskop gereinigt. Auf diese Weise kommt es bei zukünftigen Stuhlgängen nicht zu Infektionen, der Kot gelangt nicht in das Gewebe und es treten keine Symptome wie Infektionen und Schmerzen auf, wodurch die perianale Abszesserkrankung vollständig geheilt wird.

<<:  Was verursacht langfristige Halsschmerzen?

>>:  Was dürfen Sie bei geschwollenem Zahnfleisch nicht essen?

Artikel empfehlen

Symptome einer Ellenbogensynovitis

Obwohl die Symptome einer Synovitis meist im Bere...

Ist gelbes Sperma normal? Was ist los?

Gelbes Sperma kommt sehr häufig vor. In dieser Si...

Psychologische Therapie ist äußerst wichtig bei der Behandlung von Impotenz

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Impot...

Was man bei sexueller Dysfunktion essen kann

Was ist das beste Essen bei sexueller Dysfunktion...

Ernährung eine Woche nach einer Stimmbandpolypen-OP

Nach einer Stimmbandpolypenoperation sollten Sie ...

Taubheitsgefühl in der Zunge eines jungen Mannes

Heutzutage sind die Essgewohnheiten und der Tages...

Ist das Vernähen von Narben mit kosmetischen Nadeln sinnvoll?

Kosmetische Injektionen sind eine relativ verbrei...

Behandlung der Folgen einer Lendenwirbelfraktur

Kompressionsfrakturen werden hauptsächlich durch ...

Kann ich Medikamente mit kaltem Wasser einnehmen?

Viele Menschen trinken bei der Einnahme von Medik...

Männer dürfen im Sommer nicht zu viel dieser Flüssigkeit verlieren

Im Hochsommer ist die Luft immer erfüllt vom Geru...

Warum ist der Kot schwarz?

Exkremente sind Substanzen, die normalerweise von ...

Wolfsbeerensaft ist wirksam bei der Behandlung von Impotenz

Eine kurze Geschichte: Dazhi war seit seiner Hoch...

Methode der männlichen Vasektomie

Die Sterilisation des Mannes ist eine relativ ver...