So gehen Sie mit Verbrennungen und verletzter Haut um

So gehen Sie mit Verbrennungen und verletzter Haut um

Versehentliche Hautverbrühungen kommen sehr häufig vor, insbesondere bei Kindern, deren Haut empfindlicher ist und sich leichter durch heißes Wasser verbrüht. Daher müssen Familien mit Kindern auf die Platzierung der Thermoskanne achten und vermeiden, dass sie von Kindern berührt wird. Doch wie geht man mit Verbrennungen und geschädigter Haut um? Das Erste, was Sie nach einer Verbrennung tun müssen, ist Pflege. Sie können sofort etwas Brandsalbe auftragen. Wenn Sie keine solche Salbe zu Hause haben, können Sie sie in Reiswasser einweichen, um eine Infektion zu verhindern.

So behandeln Sie Verbrennungen und verletzte Haut 1. Äußere Anwendung von Gentianaviolettlösung, Brandsalbe

Nachdem die Brandwunde die Haut durchbrochen hat, muss eine Lösung aus Gentianaviolett lokal aufgetragen und anschließend eine Brandsalbe zur Behandlung verwendet werden. Natürlich muss die spezifische Situation immer noch entsprechend dem Schweregrad der Verbrennung berücksichtigt werden, und es können einige Narben zurückbleiben. Eine Lösung aus Gentianaviolett kann bakteriellen und Pilzinfektionen wirksam vorbeugen, und eine Brandsalbe kann Verbrennungen wirksam lindern. Eine solche umfassende Behandlung kann die Läsionen rechtzeitig unter Kontrolle bringen und sie werden in etwa 2 bis 3 Wochen heilen. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen.

So behandeln Sie Verbrennungen und verletzte Haut 2. In Weißwein oder Reiswasser einweichen

Nach einer Verbrennung oder einer Hautverletzung darf die Haut nicht mit rohem oder kaltem Wasser abgespült oder eingeweicht werden, da sie sonst besonders leicht von verschiedenen Pilzen und Bakterien infiziert werden kann und die Wunde sich entzündet und die Haut ulzeriert. Sie können Weißwein oder Reiswasser zur Wundreinigung verwenden, was ebenfalls eine gewisse kühlende Wirkung hat und verhindert, dass Restwärme die Haut noch stärker schädigt. Außerdem kann die Wundoberfläche effektiv gepflegt und Infektionen vorgebeugt werden. Tatsächlich ist diese Behandlungsmethode ziemlich effektiv.

So behandeln Sie Verbrennungen und verletzte Haut 3. Verwenden Sie Aloe Vera Saft

Sie können Aloe-Vera-Saft auch nach Verbrennungen und Hautverletzungen verwenden. Bei der Verwendung von Aloe-Vera-Saft wird empfohlen, zunächst einen Empfindlichkeitstest durchzuführen. Wenn keine allergische Reaktion auftritt, können Sie den Saft auf die Wunde auftragen. Es dauert etwa 3 bis 5 Tage, bis sich die Wunde allmählich erholt. Aloe-Vera-Saft kann die Wundheilung wirksam fördern. Verwenden Sie Zahnpasta oder Flüssigkeiten mit unbekannter medizinischer Wirkung wie Sojasauce nicht wahllos, da es sonst zu Wundreizungen und Infektionen kommt, welche die Heilung beeinträchtigen.

So behandeln Sie Verbrennungen und verletzte Haut 4. Symptomatische Medikamente

Nach einer Verbrennung oder einem Hautriss sollte eine symptomatische Behandlung entsprechend den tatsächlichen Symptomen erfolgen. Wenn lokale Schmerzen festgestellt werden, wird empfohlen, einige Analgetika zu verwenden, um die Symptome zu kontrollieren. Verwenden Sie nach einer Verbrennung einige Medikamente nicht wahllos, da dies sonst zu Wundveränderungen führt.

Oben wird ausführlich beschrieben, wie man mit Verbrennungen und Hautrissen umgeht. Ich glaube, jeder hat verstanden, dass man nach einer Verbrennung besonders vorsichtig sein muss, die Haut vor Ort sauber halten, bakteriellen und Pilzinfektionen vorbeugen und im täglichen Leben besonders darauf achten muss.

<<:  Medizinische Verwendung von russischem Gras

>>:  Wie man mit verbrühten Händen schwangerer Frauen umgeht

Artikel empfehlen

Häufige Symptome von Genitalherpes

Was sind die häufigsten Symptome von Genitalherpe...

Welche medizinischen Anwendungen hat die Eibe?

Die Eibe, eine Pflanze, die derzeit vom Aussterbe...

Sind Ginkgo-Nüsse giftig?

Sind Ginkgo-Nüsse giftig? Diese Frage haben sich ...

So erkennen Sie in 7 Schritten, ob Sie allergischen Husten haben

Allergischer Husten ist eine chronische Erkrankun...

Wie entstehen weiche Eierstockzysten?

Es gibt viele Ursachen für Eierstockzysten, darun...

Wie behandelt man Scharlach? Eine antibakterielle Therapie kann angewendet werden

Die Symptome von Scharlach ähneln denen einer Erk...

Juckt der Ausschlag bei Roseola infantum?

Eine Notfallbehandlung bei Kleinkindern ist im Le...

Welche Gefahren birgt ein durch Harnsäure verursachtes Kinn?

Das Kinn sieht nur dann gut aus, wenn es spitz zu...

Die Wirksamkeit und Funktion der schwarzen Tigerfrucht

Wenn wir über die schwarze Tigerfrucht sprechen, ...

Sind Unterleibskrämpfe ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

Tatsächlich zeigt der Körper einer Frau im Allgem...

Kann ich während einer frühen Eileiterschwangerschaft Sex haben?

Eine Eileiterschwangerschaft ist eine relativ gef...

Der Harndrang kommt schnell und Sie können ihn nicht zurückhalten

Viele Freundinnen haben die schmerzliche Erfahrun...

Effektive Behandlung von Urtikaria

Unter den Hautkrankheiten ist Urtikaria eine sehr...