Was bedeutet eine Mykoplasmenkontamination von Zellen?

Was bedeutet eine Mykoplasmenkontamination von Zellen?

Mit Mykoplasmen kontaminierte Zellen beziehen sich auf die Situation, in der während des Bakterienkulturprozesses eine Mykoplasmeninfektion und -kontamination auftritt. Dies ist ein globales Problem im Prozess der Bakterienkultur und beeinträchtigt häufig die Ergebnisse der Untersuchung. Mykoplasmen sind die kleinsten Krankheitserreger und gehören zu den Prokaryonten. Wenn Sie bei der Kultivierung von Bakterien nicht vorsichtig sind, können Mykoplasmen Zellen infizieren. Deshalb müssen wir diesem Aspekt Aufmerksamkeit schenken.

Einführung in die Umweltverschmutzung Mycoplasma ist ein prokaryotischer Organismus mit einer Größe von nur 0,2 bis 0,3 µm, ohne Zellwand und kann durch allgemeine Filtermembranen (0,22 bis 0,45 µm) hindurchgehen. Während der Zellkultur erreicht die Häufigkeit einer Mycoplasma-Infektion 63 %. Daher ist die Mycoplasma-Kontamination während der Zellkultur ein globales Problem. Wenn Zellen (insbesondere kultivierte Zellen) mit Mykoplasmen kontaminiert sind, ändert sich die Expression von DNA, RNA und Protein in den Zellen, aber die Wachstumsrate der Zellen wird im Allgemeinen nicht wesentlich beeinträchtigt. Daher ist eine Mykoplasmen-Kontamination von Zellen im Allgemeinen schwer zu erkennen.

Nachweismethoden

Je nach Mykoplasmenart kommen grundsätzlich unterschiedliche Nachweisverfahren zum Einsatz. Die derzeit gebräuchlichen Nachweismethoden sind: 1. Kit-Nachweismethode: Aktuell gibt es Kits speziell für den Mykoplasmen-Nachweis, mit denen der Nachweis mittels Zelltröpfchen möglich ist. 2. Beobachten Sie die Morphologie und Wachstumseigenschaften der Zellen: Bei schwerer Mykoplasmen-Kontamination kann sich das Wachstum verlangsamen, der pH-Wert einiger Kulturmedien kann deutlich sauer werden und es können zytopathische Effekte auftreten. Eine Mykoplasmen-Kontamination kann wiederum nachgewiesen werden. In einigen Fällen ähneln die durch eine Mykoplasmen-Kontamination verursachten pathologischen Eigenschaften jedoch denen einer Virusinfektion, sodass keine genaue Diagnose gestellt werden kann. 3. Isolierungs- und Kulturmethode: Die meisten Mykoplasmen können einzigartige, typische Kolonien bilden. Daher kann die Methode sorgfältig nacheinander getestet werden. Sie ist genau und zuverlässig, dauert jedoch lange und die Empfindlichkeit ist nicht hoch genug. 4. DNA-bindende Fluorescein-Färbemethode: Verwenden Sie einen fluoreszierenden Farbstoff (Bisbenzimid, Hoechst 33258), um eine Mykoplasmen-Kontamination zu erkennen. Der Fluoreszenzfarbstoff bindet an die Adenosin-Thymidin (AT)-reiche Region der DNA. Da der AT-Gehalt in der Mykoplasmen-DNA den größten Anteil (55-80 %) ausmacht, kann er gefärbt und nachgewiesen werden. Nach der Färbung sind mit Mykoplasmen kontaminierte Zellen außerhalb des Zellkerns und um die Zellen herum mit vielen kleinen fluoreszierenden Punkten gleichmäßiger Größe zu sehen. Dabei handelt es sich um die DNA von Mykoplasmen, was das Vorhandensein einer Mykoplasmen-Kontamination beweist.

5. Elektronenmikroskopie und Immunelektronenmikroskopie: Beobachten Sie die Proben unter einem Elektronenmikroskop oder Immunelektronenmikroskop. Diese Methode ist genauer, unterliegt jedoch bestimmten Bedingungen, dauert lange und ist wenig empfindlich. 6. Indirekte Immunfluoreszenz und Immunblot: einfach, schnell und hochspezifisch.

<<:  Gibt es viele schwangere Frauen mit Ureaplasma urealyticum?

>>:  Ist Erythromycin zur Behandlung einer Mykoplasmenpneumonie wirksam?

Artikel empfehlen

Welche Tests sollten bei Impotenz durchgeführt werden?

Impotenz ist eine komplexe Erkrankung. Die Ursach...

Hautallergiepigmentierung

Hautallergien sind in normalen Zeiten weit verbre...

Warum ist Spermatorrhoe anfällig für Rückfälle?

Obwohl die Behandlung von nächtlichem Samenerguss...

Indikationen für die Urethrozystoskopie

Die Harnröhrenzystoskopie ist eine relativ häufig...

Sind Genitalwarzen lebensbedrohlich?

Genitalwarzen sind eine weit verbreitete Infektio...

Ist das Genitalwarzenvirus am ganzen Körper vorhanden?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Eine natürliche Methode, Fußgeruch loszuwerden, die Sie nicht verpassen dürfen!

Medizinisch gesehen sind Fußpilz und Fußgeruch ei...

Kann Siwu-Abkochung Schlaflosigkeit heilen?

Siwu-Suppe ist ein relativ gutes gesundheitserhal...

Folgen einer geschlossenen Kopfverletzung

Bei einer Schädigung des Gehirns werden auch viel...

Was sind die möglichen Ursachen für männliche Impotenz?

Was sind die möglichen Ursachen für männliche Imp...

Was ist eine Persönlichkeitsstörung? Das müssen Sie wissen

Die sogenannte Persönlichkeitsstörung ist eine Ar...

Was tun, wenn die Füße jucken

Manche Menschen haben oft juckende Füße. Dieser J...

Kann Gonorrhoe geheilt werden?

Manche Patienten mit Gonorrhoe haben große Angst,...

Warum jucken und schälen sich meine Hände?

Hände sind unser zweites Gesicht. Wir sollten im ...