Der Unterschied zwischen Kurzatmigkeit und Keuchen

Der Unterschied zwischen Kurzatmigkeit und Keuchen

Im Leben sehen wir oft viele Menschen, die an Atemwegserkrankungen leiden, das heißt, einige Menschen um uns herum haben immer das Gefühl, kurzatmig zu sein. Wenn sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, werden sie feststellen, dass dieses Atemproblem in mehrere Typen unterteilt ist. Die bekannte Kurzatmigkeit, das Keuchen und die Kurzatmigkeit sind drei verschiedene Typen, und die Behandlung erfolgt je nach Situation.

Kurzatmigkeit

Es bezieht sich auf schnelles Atmen, Kurzatmigkeit und Ungleichmäßigkeit, was eines der häufigsten Symptome einer Lungenerkrankung ist. Auch normale Menschen können dieses Symptom aufgrund übermäßiger Aktivität verspüren, was ein normales Phänomen ist. Bei Erkrankungen, die durch einen Qi-Mangel, äußere Einflüsse oder Wassereinlagerungen in der Lunge verursacht werden, muss der Krankheitstyp identifiziert und die Behandlung auf einer Syndromdifferenzierung beruhen. Kurzatmigkeit ähnelt dem modernen Wort Dyspnoe.

Es gibt fünf Schweregrade von Kurzatmigkeit:

0: Keine Dyspnoesymptome.

Ⅰ: Kurzatmigkeit beim zügigen Gehen.

Ⅱ: Beim Gehen mit normaler Geschwindigkeit tritt Kurzatmigkeit auf.

III: Starke Kurzatmigkeit beim Gehen mit normaler Geschwindigkeit führt dazu, dass der Patient stehen bleibt.

IV: Kurzatmigkeit nach leichter Aktivität.

Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin

In „Zhangs medizinischem Handbuch“ heißt es: „Kurzatmigkeit wird häufig durch Lungenhitze verursacht, die nicht beseitigt wurde. Wenn sie zu Beginn des Ausbruchs auftritt, sollte Qingre Touji-Abkochung verwendet werden; nach dem Ausbruch sollte Qingyan Zifei-Abkochung verwendet werden. Wenn sich Schleim im Hals befindet und Geräusche verursacht, liegt dies daran, dass die böse Hitze blockiert ist und nicht ausgestoßen werden kann. Wenn sie zu Beginn des Ausbruchs auftritt, sollte Chure Qingfei-Abkochung verwendet werden. Wenn sie nach dem Ausbruch auftritt, muss dies daran liegen, dass die böse Hitze nicht beseitigt wurde oder der Wind zu früh verschwunden ist und die Resthitze das Innere angreift und das Lungen-Qi schädigt, was schwer zu behandeln ist.“

Asthma

Ein Symptom für Atembeschwerden. In leichten Fällen leiden die Patienten bei Aktivitäten unter Kurzatmigkeit, während sie in schweren Fällen selbst im Ruhezustand Atembeschwerden verspüren und möglicherweise nicht einmal flach liegen können. Bei manchen Patienten hängt die Kurzatmigkeit nicht mit Aktivitäten zusammen, sondern mit der Einwirkung von kalter Luft, Allergenen usw. Asthma kann verschiedene Ursachen haben und die Ursache muss so schnell wie möglich identifiziert und entsprechend behandelt werden. Die symptomatische Behandlung basiert hauptsächlich auf Medikamenten und kann Bronchodilatatoren, Hustenstiller, Expektorantien und andere Medikamente umfassen.

Ursachen für Keuchen

1. Atemwegserkrankungen

Es tritt häufig bei Stenosen oder Obstruktionen auf, die durch Entzündungen, Ödeme, Tumoren oder Fremdkörper des Kehlkopfs, der Luftröhre und der Bronchien verursacht werden, sowie bei Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung usw.; sowie bei Lungenerkrankungen wie Lungenentzündung, Lungenabszess, Tuberkulose, Atelektase, Lungenstauung, Lungenödem, diffuser interstitieller Lungenerkrankung und bronchioloalveolärem Karzinom; Brustwandentzündungen, schwere Brustdeformationen, Pleuraerguss, spontaner Pneumothorax und andere Erkrankungen der Brustwand und der Pleurahöhle können ebenfalls Asthma verursachen; Asthma kann auch bei Poliomyelitis-Läsionen des Halsmarks, Myasthenia gravis mit Beteiligung der Atemmuskulatur und Zwerchfelllähmung, großer Aszites, großen Bauchtumoren, Magendilatation und in der Spätschwangerschaft auftreten.

2. Erkrankungen des Kreislaufsystems

Es kommt häufig bei Linksherz- und/oder Rechtsherzinsuffizienz, Perikardtamponade, Lungenembolie und primärer pulmonaler Hypertonie unterschiedlicher Ursache vor.

3. Vergiftung

Asthma kann bei diabetischer Ketoazidose, Morphinvergiftung, Vergiftung mit phosphororganischen Insektiziden, Blausäurevergiftung, Nitritvergiftung und akuter Kohlenmonoxidvergiftung auftreten.

4. Gehirnerkrankungen

Asthma kann durch intrakraniale Erkrankungen wie Hirnblutungen, Hirntrauma, Hirntumor, Enzephalitis, Meningitis und Hirnabszesse verursacht werden.

5. Blutkrankheiten

Es tritt häufig bei schwerer Anämie, Methämoglobinämie, Sulfhämoglobinämie usw. auf.

Kurzatmigkeit

Das bedeutet, dass die Atmung kürzer, ungeduldiger und rauer ist als bei normalen Menschen. Wenn die Luft blockiert ist, ist die Sprache unzusammenhängend und die Atmung mühsam. Die Atmung ist schwach und schnell, oder die Kurzatmigkeit reicht nicht zum Atmen aus und ähnelt einem Keuchen, jedoch ohne jeglichen Laut. Die meisten Patienten haben Erkrankungen der Atemwege oder des Herz-Kreislauf-Systems. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Störung. Kommt es durch Atemnot zu Atembeschwerden, besteht die erste Maßnahme darin, rechtzeitig Sauerstoff zuzuführen.

Ursachen für Atemnot

1. Schlechte Lungenfunktion

Einige Patienten litten an Lungenerkrankungen. Obwohl sie geheilt wurden, ist ihre Lungenfunktion beeinträchtigt und sie haben oft das Gefühl, nicht genug Luft einatmen zu können und haben Atembeschwerden. Dies liegt an der geschwächten Elastizität des Lungengewebes und der Verengung kleiner Bronchien, wodurch der Atembereich der Lunge verringert wird.

2. Schlechte Herzfunktion

Die Lunge atmet Sauerstoff ein und stößt Kohlendioxid aus. Dieser Vorgang muss durch das Blut ergänzt werden, das vom Herzen in die Lunge gepumpt wird. Wenn die Funktion des Herzens beeinträchtigt ist und nicht ausreichend Blut gepumpt wird, kann es auch zu Kurzatmigkeit kommen. Die Charakteristika dieser Art von Kurzatmigkeit bestehen darin, dass sie sich bei der Arbeit verschlimmert, in der Ruhe nachlässt oder verschwindet, sich in der Rückenlage verschlimmert und im Sitzen nachlässt.

3. Chronische Krankheiten

Bei einigen Patienten mit chronischen Erkrankungen kann es auch zu Kurzatmigkeit kommen, beispielsweise bei schwerer Anämie, koronarer Herzkrankheit, Diabetes, Lungenkrebs, fortgeschrittener Tuberkulose, Silikose, Asthma bronchiale und verschiedenen Arten von Lungenentzündung.

<<:  Sollten gutartige Schilddrüsentumoren entfernt werden?

>>:  Können gutartige Knochentumore geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was verursacht vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Vorzeitige Ejakulation ist eine Krankheit, die be...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Impotenz ist für Männer kein Fremdwort. Viele Män...

Eine kurze Analyse zur richtigen Behandlung von Impotenz

Vielen Menschen ist der Begriff Impotenz unklar. ...

Ist Schröpfen mit chinesischer Medizin zum Abnehmen nützlich?

Im wirklichen Leben sind viele Menschen mit dem P...

Kann Wolfsbeere Impotenz behandeln? Wie isst man Wolfsbeeren?

Wolfsbeeren sind ein traditionelles chinesisches ...

Was passiert, wenn Sie sich beim Sex überanstrengen?

Im täglichen Sexualleben müssen wir einige Fähigk...

Welche Funktionen haben Probiotika?

Probiotika sind eine Art aktiver Mikroorganismen,...

Welche Wirkung hat Moxibustion auf Shenque?

Viele Freundinnen haben oft ein kaltes Gefühl am ...

Welches Medikament sollte ich auf einen geplatzten Pickel auftragen?

Wenn Pickel im Gesicht auftreten, wirkt sich dies...

Frühe Behandlungsmethoden bei Impotenz

Welche frühen Behandlungsmöglichkeiten gibt es be...

Diese Flüssigkeit, die jeder hat, kann tatsächlich "Krebsgift" auflösen

Blut, Speichel, Milch und Urin sind die vier wich...

Ausbuchtung der linken Brust

Die linke Seite der Brust wölbt sich, was ein seh...

Wie lange dauert es, nach einem Knöchelbruch aus dem Bett aufzustehen?

Jeder Mensch wird in seinem Leben mit Beulen und ...