Die Stelle des linksseitigen Thalamusinfarkts befindet sich im linken Thalamus, was bei Patienten eine kontralaterale Hemiplegie verursachen kann. Wenn ein Infarkt des linken Thalamus auftritt, äußert sich dies im Allgemeinen durch eine Reihe von Symptomen in den rechten Gliedmaßen, wie etwa Schmerzen, Taubheit und Gefühlsverlust in den Gliedmaßen. In schweren Fällen können auch Koma und Hirnblutungen auftreten. Wenn die Krankheit in der akuten Phase rechtzeitig behandelt werden kann, sind die Heilungschancen relativ vielversprechend. Um ein erneutes Auftreten zu verhindern, sollten die Patienten verstärkt auf ihre Ernährung und Bewegung achten. 1. Konzept Ein Hirninfarkt wird durch eine zerebrale Arteriosklerose verursacht, die zu einer Schädigung des Gefäßendothels, einer Verengung des Lumens der Hirnarterie und in der Folge zur Bildung von Blutgerinnseln führt, welche die Arterienstenose verschlimmern oder vollständig blockieren, was zu einer Ischämie des Hirngewebes führt. Hirninfarkte werden je nach Ort der Läsion in viele Typen unterteilt. Unter ihnen wird ein im linken Thalamus auftretender Infarkt als linksseitiger Thalamusinfarkt bezeichnet. 2. Ursachen Es steht in engem Zusammenhang mit Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Arteriosklerose. Problembeschreibung 1. Ein Thalamusinfarkt kann eine kontralaterale Hemisensorstörung, kontralateralen Hemischmerz, kontralaterale Hemiesthesie oder Hyperästhesie, eine kontralaterale Bewegungsstörung des Gesichtsausdrucks und eine unwillkürliche Bewegung der kontralateralen Hemibewegung verursachen. Bei verschiedenen Patienten kommt es jedoch zu unterschiedlichen Erscheinungsformen, hauptsächlich zu Sinnesstörungen. 2. Taubheitsgefühl, Schwäche und Steifheit der anderen Gliedmaßen, Kopfschmerzen, kalte Beine, langsame Fingerbewegungen, Schwellung der Handflächen und Handgelenke, ein stechendes Gefühl in den Fußsohlen und Unruhe. Elektrolytstörungen, Bewusstlosigkeit. IV. Gefahren Erfolgt die Behandlung nicht rechtzeitig und verläuft die Genesung nach der Krankheit nicht gut, kann es zu Lähmungen und der Unfähigkeit kommen, für sich selbst zu sorgen. 5. Diagnose Die Diagnose kann bestätigt werden, wenn die CT-Aufnahme des Schädels symmetrische Ventrikel auf beiden Seiten, enge Sulci und Zisternen sowie kleine Herde mit geringer Dichte im linken Thalamus zeigt. 6. Behandlung 1. Innerhalb von zwei Wochen nach Ausbruch der Krankheit befindet sich das akute Stadium, und der Patient sollte zur Aktivierung der Blutzirkulation, Beseitigung der Blutstauung und Thrombolysebehandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach zwei Wochen empfiehlt sich die Einnahme chinesischer Kräutersuds ergänzend zur konventionellen westlichen Medizin. 2. Nachdem sich der Zustand stabilisiert hat, ermutigen Sie den Patienten, aktive Übungen zu machen, so schnell wie möglich aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen, und helfen Sie dem Patienten, das Treppensteigen zu trainieren, damit die betroffene Extremität trainiert werden kann, was der Wiederherstellung der Funktion förderlich ist. VII. Vorbeugung 1. Essen Sie mehr frisches Gemüse, Obst, Fisch, schwarzen Pilz usw. und treiben Sie entsprechende Aktivitäten wie zügiges Gehen, langsames Gehen usw. und bewahren Sie sich eine gute Einstellung und gesunde Gehirngewohnheiten. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. 8. Rehabilitationsmaßnahmen für Patienten Steigern Sie schrittweise das Funktionstraining und streben Sie eine Selbstfürsorge an. Nachdem Sie selbstständig gehen können, können Sie beim Gehen die Beine anheben und große Schritte machen und allmählich zu Übungen wie dem Übersteigen von Türschwellen und Gehen auf Hängen übergehen und dabei die Intervalle allmählich verlängern. Patienten, deren untere Extremitäten gut genesen sind, können zudem Übungen wie Kurzintervalllauf durchführen, um schrittweise das Ziel zu erreichen, den Alltag selbstständig bewältigen zu können. |
<<: Hirninfarkt im hinteren Kreislauf
>>: Folgen eines Thalamusinfarkts
Wenn Ihre Periode zu lange anhält, sollten Sie au...
Wenn der Urin fischig riecht, sollten Sie darauf ...
Yin-Mangel und trockene Lunge ist ein Begriff aus...
Das menschliche Handgelenk stellt einen sehr wich...
Während der Schwangerschaft ist die Ernährung der...
Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...
Ein Hitzschlag ist hauptsächlich eine Krankheit, ...
Die Blätter des Estragons sind eine Art Kraut, da...
Manche Patienten mit Analpolypen sind immer der M...
Eine Schwangerschaft ist ein sehr schwieriger Pro...
Wenn die vorzeitige Ejakulation durch häufiges Ma...
Sich warm zu halten ist für die körperliche Gesun...
Knochenbrüche sind ein häufiges klinisches Problem...
Die häufigste Ursache für Haarausfall auf dem Kop...
Nahrungsansammlung ist eine Krankheit in der trad...