Haben Sie schon einmal von Epilepsieanfällen gehört? Tatsächlich haben viele Menschen immer noch große Angst vor dieser Krankheit, aber wir alle wissen, dass jede Krankheit vor dem Anfall einige Vorbotensymptome hat. Wenn wir diese Symptome also rechtzeitig erkennen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, können wir die Auswirkungen verringern. Vor einem Epilepsieanfall neigen Patienten dazu, Kopfschmerzen und Schwäche oder Schweißausbrüche, psychische Störungen usw. zu zeigen. 1. Frühe Symptome einer Epilepsie: Im Frühstadium einer Epilepsie schwitzen Kinder beim Essen und Schlafen übermäßig am Kopf. Übermäßiges Schwitzen verursacht lokale Reizungen und sie schütteln gerne den Kopf. Beim Kopfschütteln wird der Hinterkopf gerieben, was mit der Zeit zu Haarausfall führt. Darüber hinaus ist das Kind unruhig und wird im Schlaf leicht geweckt. 2. Grand-Mal-Anfälle: Häufige Formen von Grand-Mal-Anfällen, Absencen und Psychosen. Die Zahl der Patienten, die von schweren Anfällen betroffen sind, ist am höchsten. Während eines Anfalls kommt es zu plötzlichem Bewusstseinsverlust, Atemstillstand, Schaum vor dem Mund und Zuckungen der Gliedmaßen. Der Anfall kann von Zungenbeißen und Harninkontinenz (unkontrollierter Harnabgang) begleitet sein. Der Anfall dauert 1 bis 5 Tage und der Patient schläft ein, nachdem das Zucken aufgehört hat. Kopfschmerzen und Schwäche nach dem Aufwachen sowie keine Erinnerung an den Anfall sind Symptome einer Epilepsie. 3. Petit-mal-Anfall: Absence-Anfälle sind durch eine kurze Bewusstseinsstörung gekennzeichnet, die plötzlich auftritt und plötzlich endet, ohne dass es zu Zucken kommt. Was sind die Symptome präepileptischer Anfälle? Während eines Anfalls ist der Patient bewegungslos, sein Gesicht ist leicht blass, er kann nicht mehr sprechen, seine Hände können keine Gegenstände halten und manchmal ist er nicht mehr in der Lage, sicher zu stehen. Der Wirkungseintritt erfolgt üblicherweise nach 2 bis 10 Minuten. 4. Lokale epileptische Anfälle: kurze Krämpfe oder Taubheitsgefühl und Kribbeln in einem Mundwinkel, Augenlid, Finger, Zeh oder einer Gesichtshälfte und Extremitäten. Manchmal kann sich das Zucken von den Fingern auf die oberen Gliedmaßen und dann auf die gegenüberliegende Seite ausbreiten. Epileptische psychomotorische Anfälle. Die Symptome einer Epilepsie ähneln denen eines Absence-Anfalls, dauern jedoch länger als eine Minute. Oder entdecken Sie verschiedene Halluzinationen, Illusionen und unbewusste Bewegungen wie Saugen, Kauen, Schmatzen, Ausziehen und Aufknöpfen. |
<<: Was sind die Anzeichen einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens?
>>: Sind Rückenschmerzen ein Anzeichen für eine Fehlgeburt?
Das Ausräuchern eines Raumes mit Beifuß ist auch ...
Sobald Impotenz auftritt, verlieren Männer ihre M...
Panax Notoginseng-Pulver ist in China ein traditi...
In der modernen Gesellschaft sind sich die meiste...
Heutzutage leiden Freundinnen an verschiedenen gy...
Verhärtungen um den Bauchnabel herum können durch...
Hitze kann leicht Hautsymptome wie Juckreiz oder ...
Die Lendenwirbelsäulen-Innenfixierung ist eine gä...
Heutzutage schauen viele Jungen auf die Brüste vo...
Wie es heißt, kann ein weißer Teint unzählige Unv...
Um ihren Rücken so schnell wie möglich aufzuricht...
In den letzten Jahren wurde in den Medien häufig ...
Die männlichen Genitalien sind für Männer sehr wi...
Was sind die Behandlungsprinzipien einer Gonorrho...
Die sogenannte Förderung der Durchblutung und Bes...