Fieber ist ein weit verbreitetes Problem. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können aus verschiedenen Gründen Fieber haben, daher sollten wir auf einige Symptome von Fieber achten. Die häufigsten Symptome von Fieber sind lang anhaltende Schmerzen, laufende Nase, Auswurf, Atembeschwerden oder Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen usw., daher sollten wir auch auf diese Symptome des Körpers achten. 1. Der Krankheitsbeginn ist relativ schnell und es besteht eine Vorgeschichte mit Kontakten zu infektiösen Patienten, meist akuten Infektionskrankheiten oder akuten Entzündungen. Das Fieber dieser Krankheit ist von kurzer Dauer. Hält das Fieber länger als zwei Wochen an, handelt es sich meist um Erkrankungen wie Tuberkulose, Typhus, Rheuma, Sepsis etc. und ist ernst zu nehmen. 2. Wenn Sie Halsschmerzen, eine laufende Nase, Auswurf, Schmerzen in der Brust und Atembeschwerden haben und dies von einer verstopften Nase, einem roten und geschwollenen Hals, Hautausschlag und abnormalem Klopfgeräusch in der Brust begleitet wird, handelt es sich meist um eine Infektion der Atemwege, wie z. B. eine Infektion der oberen Atemwege, Grippe, Bronchitis, Lungenentzündung, Rippenfellentzündung, Tuberkulose, Masern, Röteln usw. 3. Wenn während des Fiebers Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall mit Fallgefühl oder blutiger Stuhl auftreten, begleitet von Blähungen, Bauchschmerzen, Bauchspannungen, Gelbsucht, Hepatosplenomegalie usw., handelt es sich meist um eine Infektion des Verdauungssystems wie Ruhr, Enteritis, Hepatitis, akute Blinddarmentzündung, Typhus, Paratyphus usw. 4. Wer während des Fiebers wandernde Gelenkschmerzen in Verbindung mit Tachykardie, Herzgeräuschen, subkutanen Knötchen und ringförmigem Erythem verspürt, leidet meist an rheumatischem Fieber. 5. Lokale Schmerzen während des Fiebers, begleitet von lokaler Rötung, Schwellung, Eiterung oder Geschwürbildung, werden meist durch eine Infektion wie Mittelohrentzündung, Mandelentzündung und Hautinfektion verursacht. 6. Sollten nach Einnahme des Arzneimittels und der Infusion Fieber, Ausschlag und Hautjucken auftreten, handelt es sich meist um eine allergische Reaktion. 7. Es sei daran erinnert, dass Patienten besonders darauf achten sollten, Antipyretika nicht leichtfertig einzunehmen. Fieber ist die Waffe des Körpers gegen Krankheitserreger. Wenn die Körpertemperatur über 39 °C steigt, wird die Virulenz des Grippevirus im Körper allmählich abgeschwächt. Wenn Sie dieses hohe Fieber vertragen und Ihr Herz-Kreislaufsystem normal ist, sollten Sie am besten auf die Einnahme von fiebersenkenden Medikamenten verzichten. Sie können ein Handtuch mit kaltem Wasser und Essig tränken und es auf Ihre Stirn legen. Verwenden Sie gleichzeitig ein anderes, in Essigwasser getauchtes Handtuch, um Ihre Hände und Füße abzuwischen. Die Hitze lässt dann langsam nach. Andernfalls, wenn der Körper mit hohem Fieber gegen das Virus kämpft, nimmt man Medikamente, um das Fieber schnell zu senken, was den Selbstverteidigungsinstinkt zerstört und die Ausbreitung des Virus fördert. |
<<: Was sind die Anzeichen einer Epilepsie?
>>: Was sind die Symptome und Warnsignale für erhöhte Blutfettwerte?
Normalerweise sagen wir immer, dass „Gähnen anste...
Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten. Die...
Tracheitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Die ...
Obwohl die neue Form der Ausgangssperre mittlerwe...
Huoxiang Zhengqi-Wasser ist ein Heilmittel, das w...
Das Phänomen der Wadenschwellung nach langem Steh...
Akne zu bekommen ist für jeden in der Pubertät ei...
Akne ist auch eine Art von Pickel und viele Mensc...
Bei schwerer Morgenübelkeit erbricht die schwange...
Das orale Herpesvirus ist eine Krankheit, die im ...
Ob Masturbation zu einem vorzeitigen Samenerguss ...
Xiaohong hatte wirklich nicht damit gerechnet, da...
Viele Menschen achten nicht auf die Luftfeuchtigk...
Zu den Nebenwirkungen von Banxia Houpu Decoction ...
Im Alltag müssen Patienten bei der Behandlung von...