Hohe Kreatinkinase und schnelle Herzfrequenz

Hohe Kreatinkinase und schnelle Herzfrequenz

Wir alle wissen, wie wichtig die Funktion des menschlichen Herzens ist, insbesondere die Herzfrequenz. Wenn die Herzfrequenz oft instabil ist und plötzlich schnell oder langsam wird, liegt dies wahrscheinlich an einer Herzrhythmusstörung. Viele Menschen glauben, dass Herzrhythmusstörungen durch ein Enzym ausgelöst werden, das Muskeln abbaut. Wenn beispielsweise zu viel Kreatinkinase ausgeschüttet wird, führt dies wahrscheinlich zu einer Erhöhung der Herzfrequenz. Warum ist das so?

Es ist ein Produkt des Muskelabbaus. Wenn der Wert zu hoch ist, beispielsweise über 1.000, besteht der Verdacht, dass der Muskel geschmolzen und das Myokard abgestorben ist. Ihr Wert liegt jedoch nicht über 400, also machen Sie sich keine Sorgen. Vorschläge: Es wird empfohlen, dass Sie essen, was Sie essen sollten. Wenn Ihr Blutdruck und Ihre Blutfettwerte nicht hoch sind, sind Sie ein ganz normaler Mensch. Wenn Sie wirklich besorgt sind, können Sie diesen Indikator nach 3 Monaten erneut überprüfen. Es wird geschätzt, dass er bis dahin wieder normal sein wird.

Dieser Test ist grundsätzlich normal. Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen Herzklopfen und erhöhten Werten.

Vorschläge: Bleiben Sie nicht lange auf, massieren Sie die Neiguan- und Tanzhong-Punkte öfter und versuchen Sie es mit der Behandlung mit Wenxin-Granulat oder Shensong Yangxin-Kapseln. Das Herzklopfen und der schnelle Herzschlag werden sich bessern.

Herzrhythmusstörung

Herzfrequenz ist ein Fachbegriff zur Beschreibung des Herzzyklus. Er bezeichnet die Anzahl der Herzschläge pro Minute, ausgehend vom ersten Ton. Die Herzfrequenz eines gesunden Erwachsenen beträgt 60 bis 100 Schläge pro Minute, bei den meisten zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute, bei Frauen ist sie etwas schneller; bei Kindern unter 3 Jahren liegt sie oft über 100 Schlägen pro Minute, bei älteren Menschen ist sie langsamer. Eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute bei einem Erwachsenen (im Allgemeinen nicht mehr als 160 Schläge/Minute) oder mehr als 150 Schläge/Minute bei einem Säugling wird als Sinustachykardie bezeichnet.

Herzrhythmusstörung

Herzfrequenz ist ein Fachbegriff zur Beschreibung des Herzzyklus. Er bezeichnet die Anzahl der Herzschläge pro Minute, ausgehend vom ersten Ton. Die Herzfrequenz eines gesunden Erwachsenen beträgt 60 bis 100 Schläge pro Minute, bei den meisten zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute, bei Frauen ist sie etwas schneller; bei Kindern unter 3 Jahren liegt sie oft über 100 Schlägen pro Minute, bei älteren Menschen ist sie langsamer. Eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute bei einem Erwachsenen (im Allgemeinen nicht mehr als 160 Schläge/Minute) oder mehr als 150 Schläge/Minute bei einem Säugling wird als Sinustachykardie bezeichnet.

Unter unregelmäßigem Herzschlag versteht man eine Herzfrequenz, die nicht im normalen Bereich liegt. Herzfrequenz

160–220 Schläge/min, oft paroxysmale Tachykardie genannt. Eine Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen/Minute (im Allgemeinen über 40 Schläge/Minute) wird als Sinusbradykardie bezeichnet. Eine Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen/Minute (im Allgemeinen über 40 Schläge/Minute) wird als Sinusbradykardie bezeichnet. Wenn die Herzfrequenz weniger als 40 Schläge/min beträgt, sollte ein AV-Block in Betracht gezogen werden. Eine zu schnelle Herzfrequenz von über 160 Schlägen/Minute oder weniger als 40 Schlägen/Minute tritt vor allem bei Patienten mit Herzerkrankungen auf. Die Patienten haben häufig Symptome wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Beschwerden im Brustbereich.

<<:  Langsamer Herzschlag und Vollnarkose

>>:  Atmung 34 Herzfrequenz 90

Artikel empfehlen

Welche Teile sind bei der Alkoholkühlung tabu?

In letzter Zeit haben sich aufgrund der plötzlich...

Abbildung von 36 Zungenbildern in der traditionellen chinesischen Medizin

Weißer Zungenbelag ist ein Begriff aus der tradit...

Besteht ein Konflikt zwischen Filzläuse und Erkältungsmitteln?

Krabben sind ein Lebensmittel, das viele Menschen...

Bananenblätter können als Medizin verwendet werden

Bananen sind in unserem Leben weit verbreitete Pf...

Was geht verloren, wenn Sie viel schwitzen?

Im Sommer ist es heißer und die Menschen neigen d...

Welche Faktoren verursachen eine erektile Dysfunktion?

Unter erektiler Dysfunktion versteht man die Unfä...

Symptome einer Depression bei älteren Menschen

Jeder sollte mit Depressionen vertraut sein. Depr...

Brustzysten können mit der Dialektik der chinesischen Medizin behandelt werden

Bei den meisten Freundinnen erfordern die Symptom...

So lindern Sie Zahnschmerzen beim Baby

Geht es dem Baby nicht gut, ist die Mutter auf je...

Gebärmutterpolypen

Viele Frauen haben Polypen in der Gebärmutter. Ge...

Cytomegalovirus-Infektion

Viele Menschen wissen nicht viel über eine Cytome...

Wie lange dauert es nach einer Gebärmutterkürettage bis zum Eisprung?

Nach einer künstlichen Abtreibung ist eine Gebärm...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Urtikaria-Impfung

Damit das Baby in Zukunft gesund aufwachsen kann,...

Häufige Bewegungen des Fötus, ist es ein Junge oder ein Mädchen?

Viele Menschen legen großen Wert auf das Geschlec...