So erkennen Sie Zerebralparese während der Schwangerschaft

So erkennen Sie Zerebralparese während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist es ziemlich schwierig festzustellen, ob der Fötus an Zerebralparese leidet, da Zerebralparese durch eine abnormale Gehirnentwicklung oder Hirnschäden verursacht wird. Es ist fast unmöglich, während der Fötusphase eine Gehirnuntersuchung durchzuführen. Natürlich sollten Sie als schwangere Frau gute Lebensgewohnheiten in Ihrem täglichen Leben entwickeln. Dies ist der effektivste Weg, Zerebralparese vorzubeugen.

So erkennen Sie Zerebralparese während der Schwangerschaft

Manchmal kann Zerebralparese bereits in der Fötalphase auftreten. Wenn die schwangere Frau beispielsweise während der Fötalphase erkältet ist oder Strahlung ausgesetzt ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Fötus Zerebralparese entwickelt. Allerdings ist es schwierig, während der Schwangerschaft eine Zerebralparese beim Fötus festzustellen.

Es gibt einige Auslöser, die den Fötus anfällig für Zerebralparese machen können. Wenn die schwangere Frau beispielsweise im dritten Schwangerschaftsmonat eine Erkältung hat oder eine Fehlgeburt droht, besteht die Möglichkeit einer Zerebralparese. Wenn bei der Geburt Asphyxie und Hypoxie aufgetreten sind oder Gelbsucht, Frühgeburten und geringes Geburtsgewicht vorliegen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Zerebralparese noch größer. Die Diagnose einer Gehirnerkrankung hängt von der Krankengeschichte und den Symptomen ab und die meisten davon können erkannt werden. Während der Fetalperiode können einige Untersuchungen zur Diagnose der Gesundheit des Fötus durchgeführt werden, wie z. B. B-Ultraschall, Amniozentese, Down-Syndrom-Screening usw.

Durch ein Down-Syndrom-Screening lässt sich grundsätzlich feststellen, ob beim Fötus geistige Auffälligkeiten vorliegen. Es ist jedoch immer noch relativ schwierig, Zerebralparese bei Kindern während der Schwangerschaft festzustellen. Neben dem Auftreten vor der Geburt, also in der Fötalperiode, haben viele Fälle von Zerebralparese viele andere Ursachen bei der Geburt und innerhalb eines Monats nach der Geburt. Daher ist die Häufigkeit von Zerebralparese bei Kindern immer noch sehr hoch. Beispielsweise können Frühgeburten oder Dystokie bei Kindern zu Zerebralparese führen.

Tatsächlich besteht die beste Behandlungsmethode für Zerebralparese bei Kindern darin, während der Schwangerschaft vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, z. B. Erkältungen zu vermeiden, auf eine normale Ernährung und einen normalen Schlaf zu achten und auf körperliche Betätigung zu achten. Solange keine nachteiligen Faktoren vorliegen, wird der Fötus im Allgemeinen nicht an Zerebralparese leiden.

So verhindern Sie Zerebralparese bei Kindern 1. Prävention von Zerebralparese vor der Geburt

Führen Sie aktiv eine frühzeitige vorgeburtliche Diagnose und fetale Vorhersage durch, betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung über Eugenik und gute Kindererziehung, verbessern Sie die Gesundheit schwangerer Frauen und beugen Sie angeborenen Krankheiten vor.

2. Schwangere sollten darauf achten

Vermeiden Sie Virusinfektionen wie Grippe, Röteln usw. Besonders in der 10. bis 18. Schwangerschaftswoche, wenn sich das Nervensystem des Fötus schnell entwickelt, muss der Infektionsprävention besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

3. Rauchen und Trinken verboten

Vermeiden Sie die Belastung mit giftigen und gesundheitsschädlichen Stoffen sowie Strahlung, machen Sie nicht zu viele Ultraschalluntersuchungen und schauen Sie am besten nicht fern.

4. Prävention von Zerebralparese während der Geburt

Eine wichtige Ursache für Zerebralparese sind fetale Asphyxie und intrakraniale Blutungen während der Geburt. Daher sollten Frühgeburten und schwere Wehen verhindert werden. Die richtige Behandlung schwer entbindungsfähiger Föten ist ein entscheidender Schritt zur Vorbeugung einer Zerebralparese.

5. Verhindern Sie, dass andere Krankheiten Zerebralparese verursachen

Sobald es zu einer Asphyxie des Neugeborenen, einer intrakraniellen Blutung oder anderen Erkrankungen kommt, muss eine aktive Behandlung durchgeführt werden, um die Schäden beim Neugeborenen so gering wie möglich zu halten. Eine erworbene Lähmung kann durch eine Gehirninfektion, eine zerebrovaskuläre Erkrankung oder ein Hirntrauma verursacht werden. Daher besteht die grundlegende Möglichkeit zur Vorbeugung einer erworbenen Zerebralparese darin, die Präventionsmaßnahmen zu verstärken und das Auftreten der oben genannten Erkrankungen zu verhindern. Wenn die oben beschriebene Situation eintritt, sollten Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

<<:  Wenn eine schwangere Frau geschlagen wird, erleidet der Fötus dann eine Zerebralparese?

>>:  Warum schaut ein Baby mit Zerebralparese die Leute nicht an, wenn man es aufrecht hält?

Artikel empfehlen

Symptome einer Pharyngitis

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Warum bin ich plötzlich verärgert?

Es gibt viele Dinge im Leben, die uns aufregen kö...

Hat eine Candida-Vaginitis Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Candida-Vaginitis ist ebenfalls eine relativ häuf...

Hals verstopft und nach Luft schnappend

Wenn Sie einen verstopften Hals oder Kurzatmigkei...

Wie viele Kalorien verbrennt man im Schlaf?

Beim Schlafen wird eine bestimmte Menge an Kalori...

So bekämpfen Sie Blattläuse

Blattläuse sind Schädlinge, die häufig die Ernten...

Was sind die Symptome einer Vergiftung durch abgelaufene Milch?

Viele unserer Freunde trinken gerne Milch. Einers...

Können schwangere Frauen während der Schwangerschaft eine Fußmassage machen?

Wie der Name schon sagt, ist die Fußmassage eine ...

Juckreiz am Hals in der Nacht

Das Phänomen des juckenden Halses wird im Allgeme...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Doppellid-OP?

Nach einer Operation an den doppelten Augenlidern...

Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Der Mensch ist ein soziales Wesen und hat jeden T...

Warum wird Unterwäsche gelb?

Manche Frauen bemerken manchmal, dass ihre Unterw...

Sind Cassia-Samen giftig?

Tatsächlich handelt es sich bei Cassiasamen nicht...

Hämatokrit

Das Phänomen des Hämatokrits kann Menschen helfen...