Hautabschürfungen, auch künstliche Urtikaria genannt, werden durch eine allergische Reaktion in den Blutgefäßen der Haut verursacht. Es handelt sich um eine Hautkrankheit, die sowohl durch interne als auch externe Faktoren verursacht wird. Im Blut dieser Patienten befindet sich ein einzigartiges Protein, das sich mit Allergenen verbinden und eine Reihe von Hautreaktionen auslösen kann. Einfache Hautabschürfungen müssen nicht behandelt werden, aber wenn sie schwerwiegender sind, sollte rechtzeitig eine Behandlung gegen Infektionen durchgeführt werden. So behandeln Sie Hautkratzer Ein einfacher therapeutischer Dermatographismus bedarf im Allgemeinen keiner Behandlung. Bei symptomatischen Hautkratzern sollte der auslösende Faktor gefunden und möglichst ausgeschlossen werden. Patienten, die beispielsweise Penicillin einnehmen, sollten die Einnahme von Penicillin sofort beenden. Patienten mit bakteriellen Infektionen sollten eine antiinfektiöse Behandlung erhalten; Patienten mit Pilzinfektionen wie Tinea pedis können eine antimykotische Behandlung erhalten. Zweitens können Antihistaminika wie Chlorpheniramin und Antalol eingesetzt werden, die bestimmte therapeutische Wirkungen haben. Darüber hinaus können einige Arzneimittel, die die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände verringern, wie etwa Vitamin C oder Kalziumpräparate, als Hilfsmittel eingesetzt werden. Zu beachten ist, dass Penicillin nicht zur Behandlung von Patienten mit Hautkratzern verwendet werden sollte, die gleichzeitig an anderen Infektionskrankheiten leiden. Volksheilmittel 1. Rezept für Schröpftherapie : angemessene Mengen Vaseline und Alkohol. Eine Möglichkeit, den Schröpfbecher zu verwenden: Tragen Sie zuerst eine dünne Schicht Vaseline auf den Nabel auf, tropfen Sie dann ein paar Tropfen Alkohol in den Schröpfbecher, entzünden Sie ihn mit einem Wattebausch, und wenn das Feuer stark ist, platzieren Sie den Becher auf der Seite des Nabels, schröpfen Sie 5-10 Minuten lang und wiederholen Sie dies dreimal täglich. Wirksamkeit: Nach einem Tag Schröpfen beträgt die Wirksamkeit 96,1 %. 2. Medizinische Weintherapie: Rezeptur: je 30 Gramm Minze und Sophora flavescens, 10 Gramm Kampfer und 600 ml Weißwein. Anwendung: Nachdem Sie das Arzneimittel 7 Tage lang in Wein eingeweicht haben, entfernen Sie die Rückstände und filtern Sie den Wein. Fügen Sie Kampferpulver hinzu und vermischen Sie alles gut. Tragen Sie das Arzneimittel anschließend mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auf. 3 mal täglich. Wirksamkeit: Das Medikament kann papulöse Urtikaria innerhalb von 3 Tagen mit einer Wirksamkeitsrate von 100 % heilen. Die Heilungsrate liegt bei 92 %. 3. Chinesische Patentmedizintherapie: Medizinname: Yunnan Baiyao. Dosierung von Yunnan Baiyao: Erwachsene nehmen jedes Mal 1/8 der Flasche und nehmen beim ersten Mal 3 Mal täglich 1 Versicherungspille. Bei Kindern ist die Dosierung ggf. zu reduzieren. Wirksamkeit: Bei einer Einnahmedauer von 1–4 Tagen beträgt die Wirksamkeitsrate 90,62 %. 4. Begasungstherapie: Rezept: 1000 Gramm ganzer frischer roter Rettich. Anwendung: 6000 ml Wasser hinzugeben, zu einer konzentrierten Flüssigkeit aufkochen und damit den Oberkörper ausräuchern und waschen, bis man schwitzt. Wind nach dem Waschen vermeiden. Einmal täglich waschen. Wirksamkeit: 3- bis 6-maliges Begasen und Waschen mit einer Wirksamkeitsrate von 100 % und einer Heilungsrate von 86 %. Neuste maßgebliche Experimente bestätigen: Die Zahl der freien Radikale im Körper von Allergikern ist wesentlich höher als bei Nicht-Allergikern! Der Angriff freier Radikale auf das menschliche Immunsystem ist die Grundlage für die Entstehung einer allergischen Konstitution. Außerdem können sie die Mastzellen und alkaliphilen Zellen des menschlichen Körpers direkt oxidieren, was zu Zellmembranbrüchen und der Freisetzung von Histamin führt, was wiederum allergische Reaktionen zur Folge hat. Sobald wir die Grundursache der Allergie gefunden haben, können wir ein Heilmittel finden. |
>>: So behandeln Sie einen Unterlidkrampf
Urtikaria ist eine allergische Hauterkrankung und...
Sie haben sicher schon oft von Herzgespann gehört...
Wenn Menschen an Wochentagen relevante Zutaten zu...
Schock ist ein relativ häufiges Symptom und für d...
Es gibt viele Übertragungswege für Genitalherpes....
Aufgrund der Veränderungen des modernen Lebenssti...
Herpes simplex ist eine sehr ernste Hautkrankheit....
Makuladegeneration ist eine relativ häufige Augen...
Die Haut ist die erste Verteidigungslinie unseres...
Die Steckrübe, auch als Steckrübe bekannt, hat ei...
Unser Leben verläuft nicht immer reibungslos. Wir...
Viele Menschen glauben, dass Akne nur während der...
Klinisch spielt Amylase vor allem bei Leberzirrho...
In unserem Leben ist jeder mit Blutspenden vertrau...
Krankheiten im Leben können in chronische Krankhe...