Was ist die Ursache des Geräusches bei Bewegung des Schultergelenks?

Was ist die Ursache des Geräusches bei Bewegung des Schultergelenks?

Wenn sich das Schultergelenk bewegt, ist ein Geräusch zu hören, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Es gibt viele Gründe für diese Situation. Es kann mit einer Sehnenentzündung oder einem Schultersyndrom zusammenhängen. Darüber hinaus kann dieses Symptom durch Kälteeinwirkung oder Arthritis usw. verursacht werden. Daher sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, dann eine symptomatische Behandlung erhalten und im täglichen Leben auf Rationalität achten.

Was ist die Ursache des Geräusches bei Bewegung des Schultergelenks?

Der Schweregrad des Schulterknackens sollte anhand des Alters bestimmt werden. Bei Menschen unter 35 kann es auf eine Instabilität des Gelenks hinweisen, insbesondere wenn Ihr Schultergelenk locker ist oder wenn sich das Gelenk bewegt und dadurch der „Kopf“ des Oberarmknochens aus seiner Position springt und ein Klicken verursacht. Dies ist normalerweise auf eine Muskelschädigung zurückzuführen und kann innerhalb von 4 Monaten mit Physiotherapie behoben werden. Wenn Sie zwischen 35 und 60 Jahre alt sind und schmerzhafte Klickgeräusche verspüren (insbesondere wenn Sie die Arme heben oder nach hinten ziehen), leiden Sie möglicherweise unter einem Impingement-Syndrom der Schulter, einer Infektion der Sehnen um Ihre Schulter. Im Frühstadium ist eine erfolgreiche Heilung durch physikalische Therapie möglich, im späteren Stadium können Steroidinjektionen zur Eindämmung der Infektion eingesetzt werden und in schweren Fällen ist unter Umständen eine Operation erforderlich. Wenn bei Menschen über 60 Jahren die Arme knackende Geräusche machen und sie bei Bewegungen Schmerzen verspüren, kann dies an Arthritis liegen und die Ursache muss durch Röntgenaufnahmen ermittelt werden.

4 kleine Maßnahmen, um der Frozen Shoulder Lebewohl zu sagen

1. Wichtige Punkte der umgekehrten Guanyin-Verehrung : Die sogenannte umgekehrte Guanyin-Verehrung ist eigentlich sehr einfach. Als Erstes müssen Sie Ihre Hände zusammenlegen und dann über Ihren Kopf heben, die Rückseite des Hinterhauptbeins mit Ihren Handflächen stützen, dann Ihre Finger nach hinten und unten ausstrecken und Ihre Taille strecken. Drücken Sie mit der Kraft des Hinterhauptbeins Ihre Hände, Ihren Kopf und Ihren Nacken nach hinten, strecken Sie Ihren Rücken nach hinten, blicken Sie etwa 3 bis 5 Sekunden lang zur Decke und kehren Sie dann in eine aufrechte Position zurück. 3 Mal wiederholen. Aktionsfunktion: Verbessern und erhalten Sie die Beuge-, Rotations- und Abduktionsfunktionen des Schultergelenks und beugen Sie direkt den Beuge- und Abduktionsstörungen vor, die bei einer Periarthritis der Schulter auftreten können. 2. Wichtige Punkte der Split-Step- und Back-Pulling -Übung: Stellen Sie zunächst Ihren linken Fuß nach vorne und Ihren Fuß nach hinten, sodass sie etwa einen Schritt voneinander entfernt bleiben. Schauen Sie dann gerade nach links, legen Sie Ihre rechte Hand um Ihre rechte Schulter und legen Sie Ihre linke Hand darunter.

Gehen Sie um die Taille herum und ziehen Sie mit der rechten Hand nach hinten über den Rücken. Wechseln Sie dreimal nach links und rechts. Wenn Sie den Gegenstand nicht mit beiden Händen erreichen können, können Sie Ihre Hände mit einem Seil oder einem kleinen Holzstab verbinden. Wirkung: Verbessern und erhalten Sie die Streck-, Pronations- und Adduktionsfunktionen des Schultergelenks und beugen Sie direkt der Back-Touching-Dysfunktion vor, die bei einer Frozen Shoulder auftreten kann. 3. Haare kämmen: Diese Aktion hat ihren Namen, weil sie dem Kämmen von Haaren ähnelt. Die Methode besteht darin, dass der Patient abwechselnd beide Hände verwendet und in der Reihenfolge Stirn – Oberseite des Kopfes – hinter dem Kissen – hinter den Ohren um den Kopf kreist. Dies sollte jedes Mal mindestens 20 Mal durchgeführt werden. Tatsächlich können Sie auch die Kopfhaltehaltung machen. Stellen Sie sich zunächst mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und legen Sie dann die Hände hinter den Kopf. Ziehen Sie Ihre Ellbogen auseinander und parallel zu Ihrem Körper; führen Sie dann Ihre Ellbogen zusammen, als ob Sie Ihren Kopf halten würden; wiederholen Sie diese Bewegung mindestens 20 Mal. 4. Wichtige Punkte der Schulterkreisbewegung : Beginnen Sie mit der linken Schulter, bewegen Sie die linke Schulter im Uhrzeigersinn nach oben, vorne, unten und hinten und die rechte Schulter folgt der Bewegung. Halten Sie Kopf und Nacken in einer neutralen Position. Das Charakteristische an dieser Bewegung ist, dass die linke und die rechte Schulter abwechselnd und langsam Kraft ausüben, um Kreise vorwärts, rückwärts und auf und ab zu zeichnen, wobei die Schultern Kraft in entgegengesetzte Richtungen ausüben und die gezeichneten Kreise möglichst groß sein sollten. Wechseln Sie dreimal täglich hin und her, um einer Periarthritis der Schulter vorzubeugen.

<<:  Was tun, wenn das linke Schultergelenk schmerzt

>>:  Was tun, wenn die Schulter ausgerenkt und der Nerv verletzt ist

Artikel empfehlen

Prävention und Behandlung akuter hämorrhagischer Anämie

Im Alltag können alle möglichen Unfälle unerwarte...

Wie viele Pillen Jinkui Shenqi Pillen sollten auf einmal eingenommen werden

Jinkui Shenqi-Pillen sind ein gängiges Rezept der...

Welche Symptome treten bei einer Wundentzündung auf?

Beulen und Prellungen sind im Leben unvermeidlich...

Können Schwangere elektrische Mückenspulen verwenden?

Schwangere Frauen trauen sich normalerweise nicht...

Kann Wolfsbeerenwein Krampfadern behandeln?

Das Einweichen von Wolfsbeeren in Wein kann eine ...

Hat ein vorzeitiger Samenerguss Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Hat ein vorzeitiger Samenerguss Auswirkungen auf ...

Was tun, wenn das Ekzem schlimmer wird?

Was soll ich tun, wenn das Ekzem schlimmer wird? ...

Wie man wildes Löwenzahnwasser trinkt

Löwenzahn, auch als Pusteblume bekannt, ist eine ...

Wie behandelt man chronische Enteritis bei Kindern?

Eine chronische Enteritis tritt nicht nur bei Erw...

Manifestationen neurologischer Erkrankungen

Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten, und ver...

Wie man Hämorrhoiden am schnellsten und einfachsten heilt

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Was verursacht das Haaren an der Hand?

Wenn wir über die Krankheit des Schälens von Händ...

Was verursacht einen schnellen Puls?

Es gibt viele Gründe für einen sehr schnellen Pul...

Darf ich nach der Tollwutimpfung rauchen?

Als ich ein Kind war, ließ meine Mutter meinen Br...