Ein trockener und bitterer Mund ist eine solche Qual. Was ist los?

Ein trockener und bitterer Mund ist eine solche Qual. Was ist los?

Es entsteht ein bitterer Geschmack im Mund und sogar Wasser und Essen schmecken aufgrund des Durstes bitter. Ich glaube, dass sich viele Menschen sehr unwohl fühlen werden. Normalerweise ist hierfür eine Erkältung verantwortlich. Frauen können jedoch auch nach einer Schwangerschaft unter solchen Symptomen leiden. Was sind die Ursachen dafür? Was verursacht einen trockenen und bitteren Mund?

1. Exogener Wind-Kälte: Exogener Wind-Kälte-Bösewicht Qi verwandelt sich in Hitze und dringt in den Shaoyang-Gallenblasenmeridian ein, was häufig Symptome wie einen bitteren Geschmack im Mund verursacht. In der Abhandlung über Fieberkrankheiten heißt es: „Die Symptome der Shaoyang-Krankheit sind bitterer Geschmack im Mund, trockener Hals, Schwindel, Reizbarkeit und Übelkeit.“

2. Unregelmäßige Ernährung und anstrengende körperliche Betätigung nach dem Essen können einen bitteren Geschmack im Mund verursachen. Der Grund hierfür ist, dass die Nahrung zu lange im Magen-Darm-Trakt verbleibt und nicht verdaut wird, wodurch leicht Feuchtigkeit und Hitze entstehen können, was einen bitteren Geschmack im Mund verursacht. Gleichzeitig treten auch Symptome wie gelber und fettiger Zungenbelag, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum sowie gelber Urin auf.

3. Bitterer Geschmack im Mund wird durch feuchte Hitze in Leber und Gallenblase verursacht. Im Gallenblasenmeridian stagniert die Hitze, oder die Leberhitze wird auf die Gallenblase übertragen, was zu einem Aufwärtsfluss des Gallenblasen-Qi führt. Bitterer Geschmack im Mund, der durch feuchte Hitze in Leber und Gallenblase verursacht wird, ist höchstwahrscheinlich auf eine Entzündung in Leber und Gallenblase zurückzuführen, insbesondere bei Patienten mit Cholezystitis und Cholelithiasis. Aufgrund einer schlechten Gallenblasenfunktion verursacht eine abnormale Gallensekretion einen bitteren Geschmack im Mund. Menschen mit Leber- und Gallenblasenerkrankungen haben nicht nur einen bitteren Geschmack im Mund, sondern weisen auch Symptome wie Kopfschmerzen und Schwindel, gerötetes Gesicht und gerötete Augen, Ungeduld und Reizbarkeit, trockenen und harten Stuhl sowie eine rote Zunge auf.

4. Bitterer Geschmack im Mund, verursacht durch Herzfeuer. Diese Art von bitterem Geschmack im Mund wird durch Angst, Reizbarkeit oder langes Aufbleiben verursacht, was zu Verdauungsstörungen und schlechter Gallenausscheidung führt. Er wird oft von gerötetem Gesicht, Kopfschmerzen, roten Augen und gelbem Urin begleitet. Es ist erwähnenswert, dass auch psychische Bitterkeit im Mund relativ häufig vorkommt. Manche Menschen haben aufgrund übermäßigen Drucks bei der Arbeit oder beim Studium einen bitteren Geschmack im Mund, sind oft wütend, gereizt, ängstlich, furchtsam oder unruhig oder leiden an Schlaflosigkeit.

5. Einige Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes und bestimmten Tumoren haben oft einen bitteren Geschmack im Mund und sollten wachsam sein. Menschen mit unregelmäßigen Lebensgewohnheiten und Schlafmangel haben oft einen bitteren Geschmack im Mund, wenn sie morgens aufwachen. Auch starkes Schnarchen oder das Schlafen mit offenem Mund können leicht einen bitteren Geschmack im Mund verursachen. Übermäßiges Rauchen, Alkoholismus usw. können ebenfalls einen bitteren Geschmack im Mund verursachen. Menschen mit einer Entzündung im Mundraum haben möglicherweise einen bitteren Geschmack im Mund, der direkt durch lokale Erkrankungen wie Zahnfleischentzündungen oder andere Erkrankungen im Mundraum verursacht wird. Wenn Sie einen bitteren Geschmack im Mund spüren, müssen Sie daher besonders darauf achten, da dies auch ein Anzeichen für eine Krankheit sein kann. Wenn dieses Problem häufig auftritt, ist es besser, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und nicht zu lange zu warten, da sich dadurch die Behandlung verzögert.

Was tun bei einem bitteren Geschmack im Mund? Wenn der bittere Geschmack in Ihrem Mund nur für kurze Zeit anhält, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen, er verschwindet möglicherweise von selbst. Wenn der bittere Geschmack im Mund jedoch über einen längeren Zeitraum anhält und sogar von Bauchschmerzen, Blähungen, Fieber, Gewichtsverlust und deutlicher Müdigkeit begleitet wird, müssen Sie die Abteilungen für Zahnmedizin, Gastroenterologie und Leber- und Gallenheilkunde aufsuchen, um zu prüfen, ob Sie an Cholezystitis, Cholelithiasis oder Erkrankungen des Verdauungstrakts und anderer Systeme leiden. Wenn keine offensichtliche viszerale Erkrankung vorliegt, können Erkältungen und ein unangenehmer bitterer Geschmack im Mund nach ärztlicher Verschreibung mit chinesischen Kräutersud oder chinesischen Patentarzneimitteln behandelt werden.

Achten Sie bei Ihrer täglichen Ernährung darauf, keine scharfen Speisen zu sich zu nehmen und lieber leichte und milde Kost zu sich zu nehmen. Ernährungstechnisch sollten Sie scharf gewürzte, rohe, kalte, frittierte, gegrillte und sonstige heiße Speisen meiden. Sushi beispielsweise kann leicht Magen-Darm-Beschwerden verursachen und den Bittergeschmack im Mund verstärken. Um Ihre Ernährung anzupassen, können Sie mehr kühle Suppen trinken und hauptsächlich kühle Lebensmittel, wie zum Beispiel Yamswurzeln, essen. Im täglichen Leben sollten wir Alkohol, Süßigkeiten und fettiges Essen vermeiden, mehr Wasser trinken und mehr Obst und Gemüse essen.

<<:  Was sind die Symptome einer herpetischen Pharyngitis und wie wird sie behandelt?

>>:  Ihre Lippen schälen sich ständig. Mit diesen Methoden können Sie das Schälen Ihrer Lippen verhindern!

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg zur Behandlung einer Gebärmuttererkältung

Die Ursache einer Gebärmutterkälte hängt eng mit ...

Kann Herzgespann die Menstruation regulieren?

Die Funktion von Herzgespann besteht darin, die D...

Kann ich im fünften Monat meiner Schwangerschaft auf dem Rücken schlafen?

Eine Schwangerschaft hat enorme Auswirkungen auf ...

Ursachen für einen Knoten auf der rechten Seite des Halses

Ein Knoten auf der rechten Seite des Halses kann ...

Warum schwitze ich ständig?

Schwitzen ist eigentlich ein Spiegelbild der Selb...

Ist Schröpfen eine gute Methode zum Abnehmen?

Schröpfen zur Gewichtsabnahme ist heutzutage eine...

Was tun, wenn eine Frau großen Verdacht hegt?

Viele Frauen haben im Laufe ihres Lebens ständig ...

Womit hängt Mundgeruch zusammen?

Das Problem des Mundgeruchs scheint vielleicht ni...

Was ist die Ursache dafür, dass ein Kind weißen Schleim hustet?

Viele Eltern kennen das Problem, dass Kinder weiß...

Was tun, wenn der Haarausfall nach dem Färben stark ist?

Das Färben der Haare hat bestimmte Auswirkungen a...

Wird Soor ohne Behandlung besser?

Viele Neugeborene leiden unter Symptomen einer So...

Der Unterschied zwischen Großblättrigem Beifuß und Kleinblättrigem Beifuß

Sowohl der Große als auch der Kleine Wermut sind ...

Was können Patienten mit Genitalwarzen essen?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...