Mit zunehmendem Alter kann hinter dem Ohrläppchen eine horizontale Linie auftreten, die von der Ohröffnung nach außen verläuft. Unterschätzen Sie diese kleine Falte nicht, denn das Auftreten einer solchen Falte kann ein Hinweis darauf sein, dass der Patient an Arteriosklerose und Herzischämie leidet. Untersuchungen einiger Wissenschaftler haben gezeigt, dass dies in direktem Zusammenhang mit arteriellen Anomalien steht. Wenn dieses Phänomen auftritt, sollten Sie daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Unterschätzen Sie nicht die horizontalen Linien auf Ihren Ohrläppchen Wissenschaftliche Forscher haben zahlreiche Statistiken erstellt, die belegen, dass kleine Fältchen an den Ohrläppchen mit Arterienanomalien in Zusammenhang stehen. Die Entstehung von Fältchen am Ohrläppchen ist eine lokale Ausprägung des fortschreitenden Erweiterungsprozesses der erkrankten Arterie. Das Ohrläppchen besteht aus Fett und Bindegewebe am Ohr. Es hat keinen Knorpel und ist der einzige fleischige Teil des Ohrs. Wenn Arterien verhärten, werden die Ohren, wie alle anderen Gewebe auch, weniger durchblutet. Die Ohrläppchen sind die Extremitäten des Körpers und reagieren sehr empfindlich auf Ischämie, sodass sich an den Ohrläppchen Falten bilden. Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass fast alle Menschen, die an einer koronaren Herzkrankheit starben, eine Falte am Ohrläppchen hatten. Als bei Patienten mit Ohrläppchenfalten eine Koronarangiographie durchgeführt wurde, stellte sich heraus, dass 90 % von ihnen an einer koronaren Herzkrankheit litten. Die traditionelle chinesische Medizin glaubt „Das Ohr kontrolliert das Herz“, und es wird angenommen, dass das Ohr und die Meridiane eine sehr enge Verbindung haben. Alle zwölf Meridiane verlaufen direkt oder indirekt durch das Ohr, daher gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Das Ohr ist der Ort, an dem die Hauptmeridiane zusammenlaufen.“ In der Ohrakupunkturkarte ist das Ohrläppchen die Hauptposition des Herzens. Wenn sich an dieser Stelle horizontale Linien, diagonale Linien usw. befinden, wird dies als mögliche Ursache für eine Herzerkrankung angesehen. Wenn sich an Ihren Ohren Fältchen bilden, überprüfen Sie bitte rechtzeitig Ihr Herz. Ohrläppchenfalten können zwar als Hautmanifestation oder Vorstufe einer koronaren Herzerkrankung dienen, lassen sich jedoch nicht verallgemeinern. Das Vorhandensein von Ohrläppchenfalten bedeutet nicht zwangsläufig eine koronare Herzerkrankung. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine eindeutige Diagnose zu erhalten. Auch wenn keine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wird, sollten Sie dies nicht auf die leichte Schulter nehmen und aktiv geeignete Maßnahmen ergreifen, um einer koronaren Herzkrankheit vorzubeugen. |
<<: Wird Rhabdomyolyse durch Flusskrebse verursacht?
>>: Was ist die Ursache der Rhabdomyolyse bei Flusskrebsen
Gicht ist eine sehr häufige Krankheit in unserem ...
Wenn sich unter den Augenlidern Fettpartikel bild...
Wenn eine schwangere Frau schwanger wird und der ...
Wenn ein Mann feststellt, dass sein Sperma währen...
Das Karpaltunnelsyndrom ist eigentlich das, was w...
Wenn Sie über längere Zeit nachts nicht gut schla...
Wir müssen jeden Tag essen. Wir müssen nicht nur ...
Impotenz ist eine häufige Männererkrankung und ei...
Heute erkläre ich euch kurz die Gründe für den An...
Die weltweite Krebsrate steigt jedes Jahr. Dieses...
Gehirnerschütterungen sind eine relativ häufige E...
Normale Menschen wie wir kennen Mittelohrentzündu...
Jedes Kind wird nach der Geburt zum Schatz der Fa...
Bei manchen Kindern bilden sich jeden Sommer symm...
In der westlichen Medizin werden Hauterkrankungen...