Dürfen Gichtpatienten Yuba essen?

Dürfen Gichtpatienten Yuba essen?

Gichtpatienten können Tofustangen essen. Der Puringehalt in Tofustangen ist nicht besonders hoch, daher können Sie in Maßen etwas davon essen. Gichtpatienten müssen ihre Ernährung im Alltag verbessern. Sie dürfen keine Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt essen, wie z. B. Innereien, bestimmte Meeresfrüchte usw. Versuchen Sie, diese zu vermeiden. Trinken Sie außerdem weniger Brühe. Patienten dürfen keinen Alkohol trinken. Sie sollten mehr Nahrungsmittel essen, die eine nierenstärkende Wirkung haben, und Nahrungsmittel mit hohem Kaliumgehalt.

Welche Nahrungsmittel können Gichtpatienten essen? 1. Essen Sie mehr nierenstärkende Nahrungsmittel. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass nierenstärkende Nahrungsmittel dabei helfen, Harnsäure auszuscheiden. Sie können täglich den Sud „Sechs Geschmacksrichtungen von Rehmannia“ (zubereitete Rehmannia, Cornus, Yamswurzel, orientalische Froschlöffel, Bergahornrinde und Poria) trinken, um die Wirkung der Yin-nährenden und Nierentonisierung zu erzielen. 2. Essen Sie mehr kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen, Brokkoli, Sellerie usw. Kalium kann die Harnsäureausscheidung reduzieren und die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper unterstützen. Essen Sie reichlich basische Lebensmittel wie Seetang, Kohl, Sellerie, Gurken, Äpfel, Tomaten und andere Früchte. 3. Es ist auch sinnvoll, mehr Nahrungsmittel zu essen, die Qi und Blutzirkulation fördern und Muskeln und Sehnen entspannen. Sie können beispielsweise Mistelzweige (5 Cent pro Person) verwenden, um Zuckerwasser herzustellen, aber fügen Sie keine Eier hinzu, sondern Lotussamen. 4. Trinken Sie mehr Wasser, gehen Sie täglich häufiger auf die Toilette und halten Sie Ihren Urin nie zurück. 5. Nehmen Sie für eine Wintermelonensuppe 300 Gramm Wintermelone (ohne Schale), fünf oder sechs rote Datteln und ein wenig geriebenen Ingwer. Zuerst den geriebenen Ingwer in Öl anbraten und dann zusammen mit der geschnittenen Wintermelone und den roten Datteln in den Topf geben. Wasser und entsprechende Gewürze hinzufügen und zu einer Suppe kochen. 6. Gerstenbrei: Nehmen Sie entsprechende Mengen Gerste und Reis, das Verhältnis der beiden beträgt etwa drei zu eins. Weichen Sie die Gerste vier bis fünf Stunden und den Reis dreißig Minuten in Wasser ein. Mischen Sie dann beides, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es zu Brei.

Welche Lebensmittel sollten Gichtpatienten nicht essen? 1. Kopfsalat. Laut Analyse enthält auch Kopfsalat eine gewisse Menge Purin, daher sollten Gichtpatienten nicht zu viel davon essen. 2. Gemüse wie Spargel, Seetang und Brokkoli enthalten ebenfalls viel Purin, daher sollten Gichtpatienten dieses Gemüse nicht essen. Anderes Gemüse, das kein oder weniger Purin enthält, kann mehr gegessen werden. 3. Pfeffer: Pfeffer ist ein scharfes und reizendes Lebensmittel. Gichtpatienten leiden insbesondere bei Gichtanfällen unter lokaler Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen in den Gelenken, wie bei Hitzearthritis. Wenn sie Pfeffer essen, erhöht dies die Hitze und das Feuer, was den Zustand unweigerlich verschlimmert, daher sollten sie ihn nicht essen. 4. Sojaprodukte enthalten mehr Purin. Daher sollten Gichtpatienten mit einem gestörten Purinstoffwechsel und Patienten mit einer erhöhten Harnsäurekonzentration im Blut nicht zu viele Sojaprodukte essen, um eine Auslösung oder Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden.

5. Zimtrinde ist der Zimt der traditionellen chinesischen Medizin. Es ist von Natur aus sehr scharf, hat einen sehr würzigen Geschmack und ist leicht giftig. Es ist ein häufig verwendetes aromatisches Gewürz. Zu viel oder zu langes Essen kann jedoch Hitze, innere Hitze, Blutungen und eine Schädigung des Yin verursachen. Besonders während eines akuten Gichtanfalls sollten Sie keinen Zimt einnehmen, da dieser scharf und brennend ist und das Gichtfeuer verstärkt. Wenn Sie ihn einnehmen, wird sich der Zustand unweigerlich verschlimmern und die Schmerzen werden zunehmen. 6. Pilze: Die meisten Pilze sind purinhaltige Lebensmittel. 100 Gramm Flammulina enoki enthalten 260 mg Purin, 100 Gramm Shiitake-Pilze enthalten 306 mg Purin, 100 Gramm Pleurotus eryngii enthalten 318 mg Purin, 100 Gramm Strohpilze enthalten 584 mg Purin, 100 Gramm Agaricus blazei enthalten 498 mg Purin, 100 Gramm Hericium erinaceus enthalten 397 mg Purin, 100 Gramm Pleurotus geesteranus enthalten 564 mg Purin, insbesondere Pleurotus geesteranus hat einen Puringehalt von 732 mg pro 100 Gramm und 100 Gramm Korallenpilze enthalten ebenfalls 906 mg Purin. Deshalb sollten Gichtpatienten darauf verzichten.

<<:  Säugling verschluckte versehentlich Erythromycin-Salbe

>>:  Kann ich Yuba essen, wenn ich einen hohen Harnsäurespiegel habe?

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn am Geburtstermin zu wenig Fruchtwasser vorhanden ist?

Wenn eine schwangere Frau ihren Geburtstermin err...

Was man bei einer Lebererkrankung essen sollte

Als Lebererkrankung werden alle Erkrankungen beze...

Armmeridianschmerzen

Meridiane sind ein sehr wichtiges Konzept in der ...

Ist Karies erblich bedingt?

Zähne sind etwas, worauf die Menschen großen Wert...

Behandlung von Rheuma in der traditionellen chinesischen Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine re...

Welchen medizinischen Wert hat Dendrobium officinale?

Dendrobium officinale ist ein einzigartiges chine...

Was sind die Anzeichen und Symptome von Angststörungen?

Obwohl die Gesellschaft Fortschritte gemacht hat,...

Darf ich während des Stillens Nektarinen essen?

Es ist völlig in Ordnung, während des Stillens Ne...

Machen Sie Masturbation nicht für vorzeitige Ejakulation verantwortlich

Nach mehreren Jahren der Liebe haben Aliang und X...

Was sind die Symptome von Genitalherpes

Was sind die Symptome von Genitalherpes? Da das V...

Was soll ich tun, wenn mein Kind mehrere Nächte hintereinander Fieber hat?

Es kommt häufig vor, dass Kinder ständig Fieber h...

Was tun bei Brustschmerzen nach langem Sitzen?

Heutzutage arbeiten die meisten Büroangestellten ...

Was tun, wenn Schwangere konservierte Eier essen?

Versuchen Sie als schwangere Frau, keine konservi...