Die Geburt eines Babys ist ein freudiges Ereignis, das der ganzen Familie Freude bereitet. Manche Babys entwickeln jedoch kurz nach der Geburt gesundheitliche Probleme, die ihren Familien Sorgen bereiten. Hierzu zählt beispielsweise die hämolytische Gelbsucht. Die Kinder haben oft eine gelbe Hautfarbe, sind niedergeschlagen, weinen häufig und essen nicht richtig. Als Elternteil tut es wirklich weh, das alles mitzuerleben. Was also ist hämolytischer Ikterus? 1. Konzept 1. Hämolytischer Ikterus bei Neugeborenen wird hauptsächlich durch die Produktion von Antikörpern der Mutter gegen das Blut des Fötus verursacht. Die Antikörper gelangen über die Plazenta in das Blut des Fötus, zerstören die roten Blutkörperchen des Fötus und verursachen beim Fötus eine Anämie. Nach der Geburt kommt es aufgrund von zu viel Bilirubin zu Gelbsucht. 2. Symptome 1. Die Lederhaut ist oft leicht gelblich verfärbt, bei akuten Anfällen kommt es zu Fieber. Haut und Schleimhäute sind oft auffallend blass. 2. Kein Juckreiz auf der Haut. 3. Vergrößerte Milz. 4. Es gibt Anzeichen einer starken Knochenmarkhyperplasie. 5. Der Gesamtserumbilirubinspiegel ist erhöht und überschreitet im Allgemeinen 85 μmol/l nicht, was hauptsächlich auf den Anstieg des indirekten Bilirubins zurückzuführen ist. 6. Die Menge an Urobilinogen im Urin nimmt zu, aber es gibt kein Bilirubin. Bei akuten Anfällen liegt eine Hämoglobinurie vor, die sojasoßenfarben ist. Bei chronischer Hämolyse nimmt die Menge an Hämosiderin im Urin zu und die Menge an Urobilinogen, die im Kot ausgeschieden wird, nimmt innerhalb von 24 Stunden zu. 3. Ursachen Jede Krankheit, die Hämolyse verursachen kann, kann hämolytische Gelbsucht hervorrufen, einschließlich angeborener hämolytischer Anämie und erworbener hämolytischer Anämie. Zu den ersteren zählen Thalassämie (Thalassämie), hereditäre Sphärozytose usw., zu den letzteren zählen Autoimmunhämolytische Anämie, Neonatale Hämolytische Krankheit usw. IV. Gefahren Im Gegensatz zur Gelbsucht, die durch normale physiologische Phänomene bei Neugeborenen verursacht wird, kann eine schwere Geburtsgelbsucht bei Kleinkindern zu Folgeerscheinungen wie Zerebralparese und Hörschäden führen. 5. Diagnose 1. Die Werte von Bilinogen und Urobilinogen im Stuhl steigen. 2. Erhöhtes Serumbilirubin zeigt im Van den Berg-Test eine indirekte Reaktion. 3. Die Zahl der Retikulozyten im Blut steigt. 4. Erhöhte Serumeisenwerte. 5. Das rote Blutkörperchensystem des Knochenmarks vermehrt sich stark. 6. Behandlung 1. Lichttherapie Wenn das Baby Licht mit einer Wellenlänge von 440 nm ausgesetzt wird, kann sein Serumbilirubin gesenkt und das Auftreten eines Kernikterus verhindert werden. Wenn bereits ein Kernikterus aufgetreten ist, kann dies die Genesung beschleunigen. Nach der Einwirkung dieses Lichts wird Bilirubin zu einer farblosen Substanz photooxidiert und über Urin und Galle aus dem Körper ausgeschieden. Diese Behandlung ist einfach und leicht und hat eine gewisse Wirksamkeit. 2. Bluttransfusion Wenn der indirekte Bilirubinspiegel im Serum 20 mg/dl (342 μmol/l) übersteigt, ist eine Austauschtransfusion erforderlich. Blutspender müssen sich zunächst einem Screeningtest auf G6PD-Mangel unterziehen. Nur Personen ohne G6PD-Mangel können Blut spenden, um eine Verschlimmerung der Gelbsucht und Gelbsucht nach der Transfusion zu vermeiden. Vermeiden Sie Blutspenden von Verwandten. Patienten mit leichter Gelbsucht benötigen keine Bluttransfusion. 1. Tipps Nicht alle Neugeborenen mit einer AB0-Blutgruppenunverträglichkeit entwickeln eine neonatale hämolytische Gelbsucht. Berichten zufolge liegt die Häufigkeit der hämolytischen AB0-Blutunverträglichkeitskrankheit bei Neugeborenen bei 11,9 %, sodass sich die Eltern keine allzu großen Sorgen machen müssen. |
<<: Vordere ischämische Optikusneuropathie
>>: Kann eine Patientin mit hämolytischer Gelbsucht Muttermilch trinken?
Warum habe ich nächtliche Samenergüsse, wenn ich ...
Jeder weiß, dass der männliche Penis eine sehr wi...
Ein Hirninfarkt, eine schwere Gehirnerkrankung, k...
Es ist allgemein bekannt, dass Genitalwarzen eine...
Die Taille ist der anfälligste Teil des Körpers. ...
Bei der Herpespharyngitis handelt es sich um eine...
Die Wirkung der Drachenkralle besteht darin, die ...
Viele Menschen haben schon die Erfahrung gemacht,...
Bei Babys kommt es häufig zu Rachenentzündungen u...
Patienten mit Nasenpolypen benötigen eine gute Pf...
Nierentuberkulose ist eine relativ schwere Nieren...
Wilder Ginseng ist besonders in Shaanxi und Gansu...
Moderne Wissenschaft und Technologie entwickeln s...
Dysfunktionale Gebärmutterblutungen sind eine rel...
Der gesamte Körper des Osmanthusbaums ist ein Sch...