Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch müssen Sie auf die Genesung achten, da Ihre körperliche Verfassung zu diesem Zeitpunkt relativ schlecht ist und auch Ihre Immunität relativ schwach ist, was leicht zum Auftreten einiger Krankheiten führen kann, die für das Fortpflanzungssystem sehr schädlich sind. Zuallererst müssen Sie darauf achten, sich warm zu halten, auf Ernährung und Gesundheit zu achten, mehr Lebensmittel zu essen, die die Immunität verbessern können, einige Ernährungstabus zu verstehen und keine scharfen und reizenden Lebensmittel sowie keine kalten Lebensmittel zu essen. Was sollte nach einer medikamentösen Abtreibung nicht gegessen werden? Viele Krankheiten stellen Anforderungen an die Ernährung der Patientinnen. Dasselbe gilt für Freundinnen nach einer medikamentösen Abtreibung. Sie sollten nicht wahllos essen. Sie sollten nicht beiläufig essen. Sie sollten nach einer medikamentösen Abtreibung scharfe und kalte Speisen vermeiden und ihre Haare nicht waschen oder mit kaltem Wasser baden. Verwenden Sie kein kaltes Wasser zum Waschen von Kleidung oder Gemüse, um keine Folgeerscheinungen zu hinterlassen. Da Patientinnen nach einer medikamentösen Abtreibung durch kaltes Wasser stimuliert werden, leiden sie an Arthritis sowie Gelenk- und Muskelschmerzen. Sie sollten mehr proteinreiche Lebensmittel essen, auf die Kombination von Trocken- und Flüssignahrung achten, mehr leicht verdauliche und verdauungsfördernde Lebensmittel essen und einige Früchte wie Äpfel essen, diese jedoch nicht sofort nach der Entnahme aus dem Kühlschrank essen. Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch sollten Patientinnen scharfe und kalte Speisen vermeiden. Sie sollten keine reizenden Nahrungsmittel wie Chilischoten, Wein, Essig, Pfeffer, Ingwer usw. essen. Diese Nahrungsmittel können eine Verstopfung der Geschlechtsorgane hervorrufen. Sie sollten auch kalte Nahrungsmittel wie Krabben, Schnecken und Flussmuscheln vermeiden. Es ist in Ordnung, Rind- und Hammelfleisch in kleinen Mengen zu essen, aber es ist besser, keine großen Mengen zu essen, da dies zu Halsschmerzen führen kann. Sie sollten jedoch nicht zu viel anregende Getränke wie Kaffee trinken. Neben dem Vermeiden von Nahrungsmitteln nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch sollten Sie auch auf Ihr Leben achten. Haben Sie während der Erholungsphase keinen Sex, um Infektionen zu vermeiden. Dies kann leicht zu weiteren Krankheiten führen und ist einer normalen Genesung nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch nicht förderlich. Um Reue zu vermeiden und Ihre körperliche Verfassung so schnell wie möglich wiederherzustellen, sollten Patientinnen, die einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch hinter sich haben, lernen, sich selbst zu kontrollieren und ihre Selbstkontrolle zu stärken. Welche Früchte können Sie nach einer medikamentösen Abtreibung essen? 1. Banane. Bananen enthalten viele Ballaststoffe und Eisen, die abführend und blutstärkend wirken. Die meisten Mütter legen viel Bettruhe ein, haben eine eingeschränkte Magen-Darm-Motilität und leiden häufig unter Verstopfung. Darüber hinaus verlieren Frauen nach der Geburt viel Blut, sodass sie Blutpräparate benötigen und Eisen einer der wichtigsten Rohstoffe für die Blutproduktion ist. Daher können Mütter einer Verstopfung und Anämie nach der Geburt vorbeugen, indem sie mehr Bananen essen. Nimmt die Mutter ausreichend Eisen zu sich, enthält auch ihre Muttermilch viel Eisen, was ebenfalls dazu beitragen kann, einer Blutarmut beim Baby vorzubeugen. 2. Orangen. Orangen enthalten viel Vitamin C und Kalzium. Vitamin C kann die Elastizität und Festigkeit der Blutgefäßwände verbessern und Blutungen vorbeugen. Die Gebärmutterschleimhaut der Mutter hat eine große Wunde und blutet stark. Wenn sie ein paar Orangen isst, kann sie weitere Blutungen nach der Geburt verhindern. Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Zähne des Babys. Wenn die Mutter regelmäßig Orangen isst, kann das Kalzium über die Muttermilch an das Baby abgegeben werden, was das Wachstum der Zähne und Knochen des Babys fördern kann. Darüber hinaus haben Orangenkerne und Orangenschalen eine milchproduktionsfördernde Wirkung. 3. Weißdorn. Weißdorn enthält große Mengen Weißdorn- und Zitronensäure, die die Speichelproduktion fördern und den Durst löschen, Blutstauungen auflösen und die Durchblutung fördern können. Mütter verbrauchen bei der Geburt viel körperliche Energie und leiden nach der Entbindung häufig unter Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit und reduzierter Nahrungsaufnahme. Der Verzehr von Weißdorn kann den Appetit steigern, die Verdauung unterstützen und sich positiv auf die körperliche Genesung und die Ernährung des Babys auswirken. Darüber hinaus löst Weißdorn Blutstauungen auf und aktiviert die Durchblutung, wodurch Blutstauungen in der Gebärmutter gelöst und Bauchschmerzen gelindert werden können. |
Der menschliche Körper besteht aus vielen Organen...
Für männliche Freunde ist Impotenz im Sexualleben...
Die nördliche Bohnenwurzel ist relativ jedem beka...
Interkostalneuralgie steht in engem Zusammenhang ...
Für Frauen ist eine Beckenuntersuchung sehr wicht...
Schulterverstauchungen sind ein sehr häufiges Phä...
Manchmal stellen wir fest, dass unsere Füße gesch...
Eine besondere Patientengruppe mit Genitalwarzen ...
Das Trinken von Pu'er-Tee zu normalen Zeiten ...
Abnehmen war schon immer ein heißes Thema für Fra...
Jeder möchte, dass seine Augen sehr schön sind. O...
In letzter Zeit fühle ich mich ständig schwach. W...
Nach einer Rachenentzündung sind neben der regelm...
Mit zunehmendem Lebensdruck leiden immer mehr Män...
Die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss sind seh...