Was verursacht Fußschmerzen?

Was verursacht Fußschmerzen?

Füße haben für uns Menschen eine große Bedeutung. Beim Gehen sind wir in der Regel auf unsere Füße angewiesen. Der Spann ist der obere Teil unseres Fußes. Wenn wir zu viel gehen oder enge Schuhe tragen, verursacht dies manchmal Schmerzen im Spann. Die Schmerzen können so stark sein, dass Sie nicht normal gehen können. Manche Menschen leiden aus pathologischen Gründen unter Schmerzen am Spann. Wenn Sie die Ursachen für Schmerzen am Spann erfahren möchten, lesen Sie einfach diesen Artikel!

Wir denken oft, dass Schwellungen und Schmerzen im Fußrücken durch ein Trauma verursacht werden und dass es in Ordnung ist, solange wir eine Salbe auftragen. Ähnliche Symptome vermitteln uns falsche Informationen und führen dazu, dass wir den besten Zeitpunkt zur Behandlung der Krankheit verpassen.

Unter Rheuma versteht man eine Gruppe von Erkrankungen, die vor allem Gelenke, Knochen, Muskeln, Blutgefäße und die damit verbundenen Weichteile oder das Bindegewebe betreffen, wobei es sich meist um Autoimmunerkrankungen handelt. Der Beginn ist oft versteckt und schleichend, der Krankheitsverlauf langwierig und in den meisten Fällen liegt eine genetische Veranlagung vor. Sowohl die Diagnose als auch die Behandlung sind etwas schwierig. Im Blut lassen sich verschiedene Autoantikörper nachweisen, die mit verschiedenen HLA-Subtypen in Zusammenhang stehen können. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), Glukokortikoide und Immunsuppressiva bewirken eine gute kurz- und langfristige Linderung der Krankheit.

Im Großen und Ganzen

Jede Krankheit, die Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln verursacht, kann als Rheuma eingestuft werden. Derzeit umfasst die breite Klassifikation der rheumatischen Erkrankungen über 100 Krankheiten, darunter Krankheiten unterschiedlicher Ursache, beispielsweise Infektions-, Immun-, Stoffwechsel-, endokrine, genetische, degenerative, Tumor-, endemische und toxische Krankheiten. Im engeren Sinne dürfte es sich auf Dutzende von Erkrankungen aus den Bereichen der Inneren Medizin und Immunologie beschränken. Einige dieser Krankheiten sind interdisziplinär, wie etwa Gicht, Osteoarthritis, infektiöse Arthritis usw.

Klassifikation der Krankheit

1. Auf Arthritis basierend: wie rheumatoide Arthritis (RA), Still-Syndrom, das in juvenile und erwachsene Formen unterteilt wird, ankylosierende Spondylitis (AS) und Psoriasis-Arthritis.

2. Infektionsbedingt: wie rheumatisches Fieber, Lyme-Borreliose, Reiter-Syndrom, reaktive Arthritis.

3. Diffuse Bindegewebserkrankungen: systemischer Lupus erythematodes (SLE), primäres Sjögren-Syndrom (pSS), systemische Sklerose (SSc), Polymyositis (PM), Dermatomyositis (DM), gemischte Bindegewebserkrankung (MCTD), Vaskulitis.

Ursachen

1. Immunantwort: Der Körper stimuliert exogene oder endogene Antigene direkt oder durch Makrophagenpräsentation und aktiviert die entsprechenden T-Zellen. Einige T-Zellen produzieren eine große Anzahl verschiedener entzündlicher Zytokine, die verschiedene Gewebe und Organe in unterschiedlichem Ausmaß schädigen oder zerstören. Einige T-Zellen aktivieren dann B-Zellen, um eine große Anzahl von Antikörpern zu produzieren, die direkt oder in Kombination mit Antigenen Immunkomplexe bilden und Gewebe oder Organe schädigen oder zerstören. Darüber hinaus können auch von Monozyten produzierte Monozyten-Chemoattraktant-Proteine ​​(wie MCP-1) an der Entzündungsreaktion beteiligt sein. Die meisten rheumatischen Erkrankungen können diese Autoimmunreaktion auslösen oder verschlimmern, entweder weil sie auf exogene Antigene infolge einer Infektion oder auf körpereigene endogene Antigene zurückzuführen sind. Im Serum können verschiedene Antikörper auftreten.

2. Genetischer Hintergrund: Neuere Studien haben gezeigt, dass einige rheumatische Erkrankungen, insbesondere Bindegewebserkrankungen, eng mit der Genetik und der Anfälligkeit sowie dem Krankheitsausdruck des Patienten zusammenhängen, was eine gewisse Bedeutung für frühe oder atypische Krankheitsfälle und die Prognose hat; unter ihnen ist HLA (Humanes Gewebe-Leukozyten-Antigen) das wichtigste.

3. Infektiöse Faktoren: Langjährige Forschungen haben gezeigt, dass eine Vielzahl von infektiösen Faktoren, Antigenen oder Superantigenen, die von Mikroorganismen produziert werden, Immunreaktionen direkt oder indirekt stimulieren oder auslösen können.

<<:  Am Ende tut das Urinieren weh

>>:  Welches chinesische Medikament führt mit Sicherheit zu einer Fehlgeburt?

Artikel empfehlen

Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Welche Medikamente werden häufig zur Behandlung v...

Welche Symptome treten bei einer Analentzündung auf?

Analentzündungen kommen im Alltag ebenfalls recht...

Die Wirksamkeit des Goldrutenbaums

Die Verwendung des Goldrutenbaums als Heilmittel ...

Die Wirksamkeit und Rolle von Mandarinenschalen-Ahorn und amerikanischem Ginseng

In den Augen der meisten Menschen ist der Eisenri...

Ist die Zunahme der Lungentextur bedenklich?

Wenn sich die Lungentextur in beiden Lungenflügel...

Wie trainiert man bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Len...

Was ist mit zwei Adamsäpfeln los?

Für manche Menschen, insbesondere Männer, ist der...

Was tun, wenn Ihre Anzahl weißer Blutkörperchen zu niedrig ist?

Im täglichen Leben werden wir unweigerlich mit kö...

Welche Symptome verursacht eine Myokardischämie?

Myokardischämie ist eine sehr häufige Erkrankung ...

Was verursacht weiße Haut im Mund des Neugeborenen?

Wenn eine junge Mutter weiße Haut auf den Lippen ...

Was verursacht trockene, rissige Fersen?

Manche Menschen stellen fest, dass ihre Fersen ri...

Kann Speichel Juckreiz lindern?

Speichel ist ein Sekret aus der menschlichen Mund...

Wie oft sollte eine Hühneraugensalbe gewechselt werden?

Hühneraugen wachsen unter den Fußsohlen. Durch la...