Neugeborene wachen leicht auf. Im Allgemeinen ist dies kein Symptom einer Zerebralparese. Wenn dem Kind Vitamine und Mineralien fehlen, können solche Symptome auftreten. Natürlich kann auch eine Umgebung, in der es nicht ruhig genug ist, zu solchen Symptomen führen. In diesem Fall können Sie dem Baby etwas Lebertran geben und darauf achten, dass es in seiner Umgebung ruhig ist. Eltern sollten auf die Vorbeugung von Zerebralparese bei Kleinkindern achten1. Einer Infektion mit dem Rötelnvirus sollte vorgebeugt werden. 2. Nach der Schwangerschaft Führen Sie regelmäßige Gesundheitschecks durch: Achten Sie darauf, Faktoren auszuschließen, die eine Geburtsstörung auslösen können, und bemühen Sie sich aktiv um eine Behandlung bei Bluthochdruck oder Diabetes. Sorgen Sie für eine gute Ernährung und beugen Sie Frühgeburten vor. Vermeiden Sie unnötige Medikamente. Wählen Sie entsprechend dem voraussichtlichen Entbindungstermin ein gutes Entbindungskrankenhaus aus und bereiten Sie sich auf eine sichere Entbindung vor. 3. Nach der Geburt des Babys Besonderes Augenmerk sollte auf den Schutz von Kleinkindern sowie von Säuglingen mit Asphyxie und schwerer Gelbsucht gelegt werden. Zudem müssen die erforderlichen Maßnahmen, wie etwa Sauerstoffinhalation und Brutkästen, ergriffen werden. Kinder mit Hirnschäden sollten eine Karte für die Nachsorge und regelmäßige Untersuchungen erhalten. 4. Ermutigen Sie zum Stillen Immunisieren Sie Säuglinge mit Kombinationsimpfstoffen gegen Kinderlähmung, Röteln oder Tuberkulose. 5. Eltern über die frühen Symptome einer Meningitis aufklären Wenn Symptome wie Fieber, Nackensteifheit, Schläfrigkeit usw. auftreten, suchen Sie rechtzeitig eine Behandlung auf. 6. Kinder mit Fieber Ziehen Sie Ihre Kleidung aus, wischen Sie Ihren Körper mit Eiswasser ab, trinken Sie viel Wasser und suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf. 7. Eltern dazu erziehen, bei Kindern mit Durchfall auf die Wasserversorgung zu achten Bei starkem Durchfall sofort einen Arzt aufsuchen. 8. Für Personen mit motorischer Entwicklungsverzögerung, abnormaler Körperhaltung, schlechtem Stillen, Schreien und Schlafstörungen sowie zu weichen oder zu harten Muskeln. Auf Hirnläsionen sollte geachtet werden. Bei einer hartnäckigen Krankheit wie Zerebralparese erfordert die Behandlung viel Energie und finanzielle Mittel, was sowohl für Eltern als auch für Kinder eine große Belastung darstellt. Daher müssen Eltern vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Nichts ist wichtiger, als ein gesundes Baby zu haben. |
<<: Warum schaut ein Baby mit Zerebralparese die Leute nicht an, wenn man es aufrecht hält?
>>: Handelt es sich um Zerebralparese, wenn das Baby nach vorne geneigt sitzt?
Moschus, auch Duftstoff genannt, ist ein Sekret a...
Auch die Narbenentfernung ist ein wichtiger Besta...
Menstruationsunregelmäßigkeiten sind eine relativ...
Dysmenorrhoe und Schmerzen im unteren Rückenberei...
Das Abschälen der Fußsohlen ist ein weit verbreit...
Viele Menschen haben vielleicht schon von Akupunk...
Bei Impotenzsymptomen können Männer Lotossamen, W...
Wenn wir beim Training die Aufwärmübungen nicht r...
Ein trockener, juckender und hustender Hals wird ...
Fenchel hat viele Funktionen und Wirkungen. Er ka...
Was sind die Grundsätze der diätetischen Behandlu...
Es gibt viele ausgereifte medizinische Behandlung...
Erkrankungen der Geschlechtsorgane, zu häufiger G...
Lotusherztee ist ein Teegetränk aus Lotussamenker...
Transparente Thromben treten im Allgemeinen in kl...