Was tun bei Hitzepickeln?

Was tun bei Hitzepickeln?

Viele Kinder bekommen bei Hitze Hitzepickel, am häufigsten auf der Brust und dem Rücken, bei manchen auch auf dem Kopf. Hitzepickel sind sehr juckend und führen dazu, dass sich die Kinder ständig kratzen. Bei vielen Babys beginnen die Körper zu röten und stark anzuschwellen. In schweren Fällen kann es zu einer Infektion kommen. Wenn Sie bei heißem Wetter Hitzepickel bekommen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kleidung trocken und sauber halten und Ihre Haut regelmäßig reinigen. Um dies zu verhindern und Ihrem Baby eine gesunde Aufzucht zu ermöglichen, befolgen Sie die folgenden Maßnahmen.

1. Halten Sie Ihre Kleidung sauber und ordentlich.

Achten Sie darauf, dass die Kleidung Ihres Babys sauber und ordentlich ist. Am besten ist es, wenn man es alle ein bis zwei Tage wechselt. Nur so ist die Sauberkeit des Babys gewährleistet. Darüber hinaus beugt es der Entstehung anderer Hautkrankheiten bei Babys aufgrund von Kleidungsallergien vor.

2. Kleiden Sie sich angemessen und seien Sie nicht überfürsorglich.

Es ist verständlich, dass Mütter sich Sorgen machen, dass ihre Babys krank werden könnten. Allerdings ist zu beachten, dass die Kleidung Ihres Babys der tatsächlichen Temperatur und Umgebung angepasst sein muss. Tragen Sie im heißen Sommer nicht zu viel Kleidung, da dies das normale Schwitzen und die Wärmeableitung des Babys beeinträchtigt und natürlich zu Hitzepickeln führt. Daher ist es wichtig, dass Sie sich der jeweiligen Situation entsprechend kleiden.

3. Nehmen Sie jeden Tag ein Bad, um die Sauberkeit zu gewährleisten.

Das Baby muss jeden Tag gebadet werden. Denn obwohl das Baby nicht jeden Tag viel Sport macht, schwitzt es trotzdem. Das tägliche Baden des Babys dient dazu, die Sauberkeit des Babys sicherzustellen und Schweißflecken auszuwaschen.

4. Verwenden Sie speziell für Babys und Kleinkinder hergestelltes Talkumpuder.

Verwenden Sie nach dem täglichen Baden unbedingt Babypuder. Die Hauptfunktion von Talkumpuder besteht darin, die Haut des Babys mäßig trocken zu halten und Hitze zu vermeiden. Es kann auch die Haut schützen. Dies ist auch die häufigste Maßnahme für Mütter, um Hitzepickel bei Babys zu vermeiden.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr der Plazenta?

>>:  Frühe Symptome der Moyamoya-Krankheit

Artikel empfehlen

Was man bei perianalem Condyloma acuminata essen sollte

Wenn es um die sexuell übertragbare Krankheit Gen...

Was ältere Menschen mit Depressionen essen sollten

Drei Mahlzeiten am Tag sind unerlässlich und die ...

Schmerzen beim Drücken auf die Penisspitze

Männer machen sich im Allgemeinen mehr Sorgen und...

Was verursacht Nierenschmerzen?

Nierenschmerzen sind tiefe Schmerzen. Die Patient...

Was man gegen Husten und Schleim essen kann

Mit der rasanten Entwicklung der Modernisierung i...

Was passiert bei langfristiger Impotenz?

Unter langfristiger Impotenz versteht man die Unf...

Können Lippenspalten durch einen gewöhnlichen B-Ultraschall erkannt werden?

Lippenspalten sind eine Entwicklungsfehlbildung u...

Kleine weiße Partikel auf der Vorhaut

Die Vorhaut ist für Männer sehr wichtig, da sie n...

Warum habe ich immer Zahnschmerzen?

Freunde, die schon einmal Zahnschmerzen hatten, w...

Sind Genitalwarzen ansteckend, wenn sie sich nicht entwickeln?

Wenn Leute über Genitalwarzen sprechen, glaube ic...

Warum verursacht Moxibustion auf Guanyuan Blasenbildung?

Bei der Moxibustion können sich auf der Haut Blas...

Was ist der schnellste Weg, Knochen aufzubauen?

In unserem täglichen Leben stoßen wir zwangsläufi...