Was sind hohe Blutfettwerte?

Was sind hohe Blutfettwerte?

Hohe Blutfettwerte beziehen sich auf einen hohen Blutfettspiegel. Wenn die Blutfettwerte des Körpers dauerhaft hoch sind, schadet dies der Gesundheit des Körpers stark und kann leicht zu einigen schweren Krankheiten führen. Die häufigsten sind Pankreatitis, koronare Herzkrankheit und Arteriosklerose usw. Wenn hohe Blutfettwerte auftreten, müssen Sie Ihre Ernährung verbessern und aktiv eine gute Behandlung durchführen, um ernsthafte Gesundheitsschäden zu vermeiden.

Die Ursachen einer Hyperlipidämie können in primäre und sekundäre Typen unterteilt werden. Die primäre Form steht mit angeborenen und genetischen Faktoren in Zusammenhang und wird durch einzelne oder mehrere Gendefekte verursacht, die zu Anomalien der Rezeptoren, Enzyme oder Apolipoproteine ​​führen, die am Transport und Stoffwechsel von Lipoproteinen beteiligt sind. Alternativ können auch Umweltfaktoren (Ernährung, Nährstoffe, Medikamente) und unbekannte Mechanismen eine Rolle spielen.

Sekundärerkrankungen treten häufig bei Stoffwechselstörungen auf (Diabetes, Bluthochdruck, Myxödem, Schilddrüsenunterfunktion, Übergewicht, Leber- und Nierenerkrankungen, Hyperadrenokortikalfunktion) oder stehen mit anderen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Jahreszeit, Alkoholkonsum, Rauchen, Ernährung, körperlicher Aktivität, psychischem Stress, emotionaler Aktivität usw. in Zusammenhang.

Klinische Manifestationen Die klinischen Manifestationen einer Hyperlipidämie sind hauptsächlich Xanthome, die durch Lipidablagerungen in der Dermis verursacht werden, und Arteriosklerose, die durch Lipidablagerungen im Gefäßendothel verursacht wird.

Obwohl Hyperlipidämie Xanthome verursachen kann, ist ihre Inzidenz nicht sehr hoch; das Auftreten und die Entwicklung von Arteriosklerose ist ein langsamer und schleichender Prozess. Daher weisen die meisten Patienten unter normalen Umständen keine offensichtlichen Symptome oder abnormalen Anzeichen auf. Bei vielen Menschen werden erhöhte Plasmalipoproteinwerte erst im Rahmen blutchemischer Untersuchungen aus anderen Gründen festgestellt.

Diättherapie: Plasmalipide werden hauptsächlich aus Nahrungsmitteln gewonnen. Durch eine kontrollierte Ernährung kann der Plasmacholesterinspiegel um 5 bis 10 % gesenkt werden, was auch beim Abnehmen helfen kann. Und sorgen Sie dafür, dass lipidsenkende Medikamente ihre optimale Wirkung entfalten. Bei den meisten Patienten mit Hyperlipoproteinämie Typ III kann der Blutfettspiegel durch eine diätetische Behandlung und die Korrektur anderer gleichzeitig bestehender Stoffwechselstörungen auf einen Normalwert gesenkt werden. Der Zeitpunkt der diätetischen Behandlung hängt im Wesentlichen vom Risiko des Patienten für eine koronare Herzkrankheit und seinem Plasma-LDL-Cholesterinspiegel ab. Generell gilt: Je höher das Risiko einer koronaren Herzkrankheit, desto niedriger ist der Plasma-LDL-Cholesterinspiegel, bei dem eine diätetische Therapie eingeleitet werden sollte.

Die diätetische Behandlung einer Hyperlipidämie besteht in der Senkung des LDL-Cholesterinspiegels im Plasma bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Idealgewichts durch Kontrolle der Ernährung. Die Ernährungsstruktur kann sich direkt auf den Blutfettspiegel auswirken. Der Plasmacholesterinspiegel wird leicht durch die Cholesterinaufnahme über die Nahrung beeinflusst. Der Verzehr großer Mengen gesättigter Fettsäuren kann auch die Cholesterinsynthese erhöhen. Generell enthalten Lebensmittel wie Fleisch, Eier und Milchprodukte (vor allem Eigelb und Innereien) viel Cholesterin und gesättigte Fettsäuren und sollten nur in begrenzten Mengen verzehrt werden. Beim Speiseöl sollte es sich überwiegend um Pflanzenöl handeln und die Tagesdosis pro Person bei 25 bis 30 Gramm liegen. Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie sollten die Aufnahme von Cholesterin und Fettsäuren in ihrer Ernährung streng begrenzen.

<<:  Die Gefahren eines hohen Apolipoprotein-B-Spiegels

>>:  Sind Blutviskosität und hohe Blutfettwerte dasselbe?

Artikel empfehlen

So gehen Sie mit betrunkenem Fahren um

Sie dürfen nicht Auto fahren, wenn Sie Alkohol ge...

Wie lange dauert die Heilung einer Bindehautentzündung?

Wenn es um Bindehautentzündung geht, ist Ihnen da...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen heilt

Sexuelle Funktionsstörungen sind im Alltag eine w...

Was bedeutet ein kleines Herz?

Ein kleines Herz bedeutet, dass die Größe des Her...

So heilen Sie verletzte Hautwunden schnell

Im Alltag haben viele Menschen Hautverletzungen d...

Können rohe Mungobohnen entgiften?

In unserem Leben gibt es viele alltägliche Nahrun...

Was tun bei einer ungewollten Fehlgeburt?

Sie müssen nach der Schwangerschaft gut auf Ihren...

Wie man das übermäßige Feuer im Körper reguliert

Der menschliche Körper kann verschiedene gesundhe...

Was tun, wenn die Haare nach dem Glätten zu klebrig sind?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Die Auswirkungen von Kieselsäure auf die Haut

Kieselsäure ist eine natürliche chemische Substan...

Was tun, wenn immer wieder Pusteln auf dem Kopf auftreten

Pusteln auf der Kopfhaut, umgangssprachlich auch ...

Ist Beifuß bei gynäkologischen Erkrankungen wirksam?

Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Struktu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Basilikum

Ephedra ist auch als Tiefbaudieb, Augenbrauenlock...