Die beste chinesische Medizinformel gegen Gicht

Die beste chinesische Medizinformel gegen Gicht

Gicht ist eine relativ häufige Erkrankung im täglichen Leben. Gicht sollte rechtzeitig behandelt werden. Schließlich verursacht Gicht bei Patienten große Schmerzen. Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der Behandlung von Gicht relativ wirksam. Sie kann durch äußerliche Anwendung chinesischer Medizin behandelt werden, die schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und entgiftend wirkt. So kann man beispielsweise einmal täglich eine Schwefelsalbe auf die betroffene Stelle auftragen, eine Kur beträgt sieben Tage.

Im Folgenden finden Sie Heilmittel der traditionellen chinesischen Medizin gegen Gicht.

Mittel 1 zur äußeren Anwendung, Zubereitung einer Schwefelsalbe: Wählen Sie 20 g Bingpengsan und 15 g Schwefelsalbe. Anwendung: Mischen Sie die oben genannten Arzneimittel gleichmäßig und tragen Sie sie als Kur eine Woche lang einmal täglich direkt auf die betroffene Stelle auf. Wirksamkeit: Geeignet für Menschen mit Gichtarthritis, die Bewegungsschwierigkeiten haben. Es fördert die Durchblutung und wirkt entgiftend. Im Allgemeinen reichen 3 bis 5 Behandlungszyklen aus, um die Schmerzen zu lindern. Mittel zur äußeren Anwendung 2, Gardenien- und Eiweißzubereitung: Nehmen Sie 30 Gardenienblüten und 15 g Eiweiß. Anwendung: Mischen Sie die oben genannten Substanzen mit starkem Alkohol, um eine Paste zu bilden, tragen Sie sie alle zwei Tage auf die betroffene Stelle auf und wickeln Sie sie mit Gaze ein. Wirksamkeit: Geeignet für Patienten mit Tophi und Gicht im Spätstadium, die Dosierung kann bei Bedarf erhöht werden. Während der Anwendungsdauer sollten Sie auf den Genuss von Alkohol und das Essen von Hot Pot verzichten. Im Allgemeinen ist die Wirkung nach 2 bis 3 Tagen sichtbar, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt. Drittes Mittel zur äußeren Anwendung, Rezept für Honig-Longan-Paste: 30 g Longan-Fleisch, 15 g Honig. Anwendung: Zerdrücken Sie das Longan-Fleisch und mischen Sie es mit Honig, tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf und wickeln Sie es in ein trockenes Tuch, zweimal täglich. Wirksamkeit: Es hat eine gute Wirkung auf chronische Arthritis und Tophi im Spätstadium, wenn es bei Patienten mit chronischer Gicht angewendet wird.

Welche Medizin ist gut gegen Gicht

Gichtmedikament – ​​Colchicin-Tabletten Professor Zhu Jianfu kommentierte: Dieses Medikament sollte nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Es hat eine offensichtliche schmerzstillende Wirkung auf Gichtpatienten, aber seine toxischen Nebenwirkungen sind relativ groß. Es hat bestimmte Nebenwirkungen auf Magen, Leber, Nieren, Herz usw. Häufige Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen usw. Eine schwere Vergiftung kann zu Nierenversagen wie Hämaturie und Oligurie führen und auch Nebenwirkungen wie Leberfunktionsstörungen, Anämie, verminderte Knochenmarkshämatopoese und sogar den Tod verursachen. Bereits 2007 gab es einen Präzedenzfall, bei dem Colchicin falsch gekennzeichnet war und der zum Tod von drei Patienten im pazifischen Nordwesten führte. Deshalb ist eine Langzeiteinnahme für Gichtpatienten nicht geeignet und sollte am besten ganz vermieden werden.

Gichtmedikament - Allopurinol-Tabletten Professor Zhu Jianfu kommentierte: „Gicht ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die einer Langzeitbehandlung bedarf. Es ist etwas „voreilig“, das Medikament sofort zu wechseln, wenn man es einige Tage lang eingenommen hat und das Gefühl hat, dass keine Wirkung eintritt.“ Allopurinol-Tabletten sind ein Medikament, das die Harnsäuresynthese hemmt und für Patienten mit hohem Harnsäurespiegel geeignet ist, jedoch nicht für alle Patienten mit hohem Harnsäurespiegel. Sie werden in der klinischen Praxis im Allgemeinen in Kombination mit Colchicin-Tabletten verwendet, ihre toxischen Nebenwirkungen können jedoch nicht ignoriert werden. Es gibt auch gastrointestinale Reaktionen, Leberfunktionsstörungen, Leukopenie, toxische Hepatitis, hepatozelluläre Nekrose, Nierenversagen, schwarzen Urin und andere Nebenwirkungen. Gichtmedikamente – Carboxybenzolsulfonamid (Probenecid), Benzbromaron, Sulfinpyrazon. Professor Zhu Jianfu kommentierte: Benzbromaron, Sulfinpyrazon usw. spielen eine gewisse Rolle bei der Senkung der Harnsäure. Als Nebenwirkungen treten jedoch in gewissem Ausmaß Magenbeschwerden und Nierenfunktionsstörungen auf und der Schaden, der durch die abwechselnde Einnahme dieser Medikamente für den Körper entsteht, ist unvorstellbar. Versuchen Sie, diese hormonbasierten westlichen Medikamente so wenig wie möglich zu verwenden. Je einfacher, desto besser. Verwenden Sie sie nicht, wenn Sie es vermeiden können.

<<:  Traditionelle chinesische Medizinformel zur Behandlung von Gesichtslähmung

>>:  Beschwerden im zweiten Trimester

Artikel empfehlen

Welchen Einfluss hat ein Beckengurt auf die Bandscheiben?

Patienten mit Lendenwirbelsäulenerkrankungen könn...

Akupunkturpunkte am Fuß

Im menschlichen Körper verlaufen 12 Hauptmeridian...

Tägliche Pflege für Patienten mit Impotenz

Impotenz, auch Erektionsstörung genannt, ist eine...

Ist Codonopsis-Honig gut? Auf die Wirkung kommt es an

Moderne Menschen mögen natürliche Dinge. Grünes G...

Warum habe ich in letzter Zeit mehr Stuhlgang?

Gesunde Menschen haben ein- oder zweimal am Tag S...

Ektopisches endokrines Syndrom

Es wird empfohlen, dass jeder ein gewisses Verstä...

Symptome einer unsauberen Abtreibung

Heutzutage haben viele Frauen eine Abtreibung hin...

Was tun, wenn ein Kind Ringelflechte auf dem Kopf hat?

Viele Kinder haben Ringelflechte auf dem Kopf. Ri...

Warum hat das Baby eine harte Beule am Po, die so weh tut?

Wenn sich am Po des Babys ein harter Knoten bilde...

Was ergänzt Angelica sinensis?

Angelica sinensis ist eine Pflanze mit hervorrage...

Was verursacht Schwellungen und Schmerzen in Ihren Handflächen?

Manche Menschen verspüren nach schwerer Arbeit Sc...

Was ist der Grund für mehr Leukorrhoe

Bei Frauen tritt im Teenageralter Leukorrhoe auf,...

Die Gefahren von langfristigem Husten

Im täglichen Leben gibt es viele Gründe, die zu H...

Verursacht eine hohe Blutviskosität Schwindel?

Die Blutviskosität bezieht sich im Allgemeinen au...