Ekzeme kommen in unserem täglichen Leben relativ häufig vor. Die Symptome von Ekzemen sind deutlicher und es bilden sich häufig Blasen. Wenn Ekzeme auftreten, müssen sie rechtzeitig behandelt werden. Ekzeme werden durch Allergien verursacht, daher ist es notwendig, die Allergene zu finden, damit eine gute therapeutische Wirkung erzielt werden kann. Wenn im täglichen Leben Juckreiz auftritt, kratzen Sie außerdem nicht mit den Händen, um Infektionen zu vermeiden. Sie können zur Behandlung einige symptomatische Salben lokal auftragen. So behandeln Sie Ekzembläschen 1. Allergene entfernen Der erste Ansatz zur Behandlung von Ekzemen besteht in der Entfernung von Allergenen. Wenn die Allergene nicht entfernt werden, kommt es erneut zum Ekzem. Während die Allergene entfernt werden, werden topische Medikamente mit systemischen Medikamenten kombiniert, um das Ziel der Beseitigung der Ekzembläschen zu erreichen. 2. Nicht mit den Händen kratzen Nach dem Auftreten eines akuten Ekzems treten normalerweise Papeln, Papulovesikel, Blasen und andere Symptome auf, und die vom Ekzem betroffenen Stellen jucken und werden unerträglich. Wenn Ekzemblasen an anderen Körperstellen auftreten, kratzen Sie sie nicht mit den Händen. Um lokale Entzündungen und Juckreiz zu lindern, können Sie Hormonsalben auftragen, um eine entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkung zu erzielen. 3. Hormonsalbe lokal auftragen Wenn der Bereich der Ekzembläschen relativ klein ist, können Sie zusätzlich zur Anwendung lokaler Hormonsalben auch orale Antiallergika wie Cyproheptadin, Vitamin C und Dexamethason einnehmen. Bei großflächigen Ekzembläschen kann eine systemische Behandlung mit intravenös verabreichten Antiallergika wie zum Beispiel Dexamethason und Vitamin-C-Antiallergika erfolgen. 4. Verwenden Sie Calamin-Lotion für Ihr Gesicht Treten Ekzembläschen im Gesicht auf, sollten Sie am besten keine Hormonsalben verwenden, denn nach der Anwendung von Hormonsalben können Pigmentflecken im Gesicht zurückbleiben. Wenn Ekzembläschen im Gesicht auftreten und der Juckreiz stark ist, können Sie auf die betroffene Stelle der Ekzembläschen eine Calaminsalbe auftragen. 5. Bei Verwendung von Calaminsalbe Achten Sie darauf, dass keine Calaminsalbe in Ihre Augen oder Nase gelangt, und waschen Sie Ihr Gesicht nach der Anwendung gründlich. Die Anwendung einer Calaminsalbe kann den Juckreiz von Ekzemblasen im Gesicht lindern und das Verschwinden der Blasen fördern. 6. Orale Antiallergika Wenn bei Gesichtsekzemen Blasen auftreten, können Sie auch orale Antiallergika wie Vitamin C, Dexamethason und Chlorpheniramin einnehmen, um das Verschwinden der Blasen zu fördern. Wenn die Ekzembläschen im Gesicht relativ groß sind, können Sie Infusionen mit Antiallergika wie Calciumgluconat, Vitamin C und Dexamethason verwenden, um das Verschwinden der Ekzembläschen zu fördern. Wenn Sie unter Ekzembläschen leiden, sollten Sie mehr Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt essen, wie frisches Gemüse und Obst. Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt fördern das Verschwinden von Ekzembläschen. Versuchen Sie, scharfe Speisen zu vermeiden. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Allergien auslösen können, wie Fisch, Garnelen, Krabbenfleisch usw. |
<<: Was tun, wenn ein Kind Hautausschlag hat?
>>: Was tun, wenn Ihr Herzschlag langsam ist?
Im wirklichen Leben ist intermittierende Amnesie ...
Im heißen Sommer isst man gerne Maulbeeren. Sie s...
Die weiblichen Geschlechtsorgane sind sehr anfälli...
Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...
Im Winter treten viele rote Flecken an den Beinen...
Das Hüftgelenk ist ein wichtiger Knotenpunkt, der...
Viele Frauen haben nach der Geburt einen schlaffe...
Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen...
Als wir jung waren, mussten wir oft Spritzen beko...
Viele Menschen sind mit Urinketon plus 1 mögliche...
Jeder männliche Freund erlebt im Alltag nächtlich...
Tee enthält Gerbsäure, Koffein, Aminophyllin und ...
Häufige feuchte Träume können durch übermäßigen p...
Akne an der Unterlippe beeinträchtigt häufig die ...
Chinesische Medizin kann nicht zufällig kombinier...